News
-
Kalaidos Fachhochschule, 08.06.2023
Schweizer KMU: Gute Stimmung trotz neuen Herausforderungen
NZZ-KMU-Barometer: Lieferkettenproblematik entspannt sich, künstliche Intelligenz als Chance, -
Kalaidos Fachhochschule, 06.06.2023
Ein gut gefüllter Wissensrucksack für die Nachfolgeberatung von KMU
Interview mit Dr. Frank Halter, Nachfolgeexperte, Fachleiter und Dozent im CAS FH in Unternehmensnachfolge am STI -
Kalaidos Fachhochschule, 30.05.2023
Bevorstehender Wechsel in der Unternehmensleitung
Prof. René Weber verlässt die Kalaidos Fachhochschule auf Ende 2023. -
Kalaidos Fachhochschule, 25.05.2023
Fachhochschulrat der Kalaidos Fachhochschule verleiht drei Professuren
Die KFH gratuliert Prof. Dr. Marcel Schmid, Prof. Dr. Wolfgang Schatz und Prof. Dr. Jacqueline Martin herzlich zu ihren Professuren. -
Zurich Law School, 24.05.2023
Fachhochschulrat der Kalaidos FH verleiht Prof. Dr. Wolfgang Schatz Professur
Die ZLS gratuliert ihrem Institutsdirektor Prof. Dr. Wolfgang Schatz zur Professur! -
Minerva, 16.05.2023
Jetzt anmelden: Infoanlass Winterthur
-
WISS, 12.05.2023
HF-Startseminare Mai 2023
Am 5. und 6. Mai ging es los für unsere neuen HF-Studierenden! Insgesamt über 100 Teilnehmer/innen durften sich an ihren Startseminaren treffen und kennenlernen. -
Minerva, 11.05.2023
Beratungsgespräch jetzt buchen
-
Minerva, 09.05.2023
Neu in Aarau: Sachbearbeiter/-in Immobilien
-
WISS, 03.05.2023
WISS erhält eduQua:2021 Rezertifizierung
Die WISS hat auch 2023 die eduQua Rezertifizierung erhalten und erfüllt weiterhin höchste Qualitätsstandards als Bildungsinstitution. -
Lernstudio, 02.05.2023
Start Juni: Vorkurs Probezeit Langgymnasium (6. Primar)
Vorkurs Probezeit Langgymnasium Ihr Kind hat die Aufnahmeprüfung ans Langgymnasium erfolgreich bestanden? Glückwunsch! Bald beginnt die spannende aber auch herausfordernde Probezeit. Unser Vorkurs... -
Lernstudio, 02.05.2023
Jetzt anmelden, nur noch wenige Plätze frei! Vorkurs Gymivorbereitung 5. Klasse
Vorkurs Gymivorbereitung 5. Klasse Möchten Sie als Eltern sicher sein, dass Ihr Kind optimal auf den Übertritt in die Oberstufe vorbereitet ist? Unsere über 50-jährige Erfahrung ermöglicht es uns, ... -
Minerva, 27.04.2023
Minerva auf Tiktok: Jetzt reinschauen
-
Minerva, 27.04.2023
Aus der Presse: Interview zum neuen Standort Winterthur
-
Minerva, 24.04.2023
Minerva Luzern gratuliert Roy Alexander Schmid zum Meistertitel!
-
Kalaidos Fachhochschule, 24.04.2023
Kostenwahrheit in Landwirtschaft und Ernährung
Ein neues Buch aus unserer Fachhochschule liefert Grundlagen für ein nachhaltiges Ernährungssystem. -
WISS, 18.04.2023
Hybride Klassenzimmer - interaktives Lernen an der WISS
Wir haben für euch umgebaut und bieten ab sofort Unterricht in unseren zwei hybriden Klassenzimmern an. -
Kalaidos Fachhochschule, 13.04.2023
«Dank des Studiums fühle ich mich für die Zukunft bestens gerüstet!»
Wenn sich Berufstätige für ein Fachhochschulstudium entscheiden, gibt es einiges zu bedenken und zu entscheiden. Wir haben die MScN-Studentin Mirjam Aschwanden nach ihren Kriterien gefragt. Warum hat ... -
WISS, 03.04.2023
Tocco WISS Apéro in der Clouds Bar
Nach anderthalb Jahren konnten wir am 23. März 2023 den erfolgreichen Abschluss unseres neuen Schulverwaltungssystems feiern. -
Lernstudio, 30.03.2023
Frühlingsferienkurse
Frühlingsferien nutzen mit unseren bewährten und neuen Ferienkursen Primarstufe: Arbeits- und Lerntechnik Texte versehen und Ausätze schreiben Sekundarstufe: Arbeits- und Lerntechnik Aufsatztraining... -
Minerva, 30.03.2023
Aus- und Weiterbildungen Start ab Mitte August 2023
-
Minerva, 30.03.2023
100% Erfolgsquote Prüfung HR-Assistenten VSK
-
WISS, 27.03.2023
Schulische Informatiklehre bei der WISS - alle Infos auf einen Blick
Alles, was du zur Informatiklehre auf schulischem Weg wissen musst, haben wir hier für dich übersichtlich zusammengefasst. -
Zurich Law School, 27.03.2023
ZLS Akkreditierungsverfahren: Vor-Ort-Visite abgeschlossen
Am 23. und 24. März 2023 fand die Vor-Ort-Visite der Gutachtergruppe statt. -
Minerva, 24.03.2023
KV Reform: Wir sind bereit!
-
WISS, 23.03.2023
Nachdiplomstudium (NDS HF) - alle Infos auf einen Blick
Alles, was du zum Nachdiplomstudium (NDS HF) wissen musst, haben wir hier für dich übersichtlich zusammengefasst. -
Kalaidos Fachhochschule, 22.03.2023
Als Prorektorin Weiterbildung begleite ich Menschen beim Weiterkommen
Im Interview erzählt Vera Lavvas, was Sie an der Stelle als Prorektorin Weiterbildung an der KLS gereizt hat. -
Zurich Law School, 22.03.2023
Nachhaltigkeit in der Bankenaufsicht – Bericht zum Gastreferat von Prof. Daniel Dedeyan an der HSG
Bericht zum Gastreferat von Prof. Dr. iur. Daniel Dedeyan an der Universität St. Gallen. -
Kalaidos Fachhochschule, 21.03.2023
Neu ab November 2023: Master of Science FH in Angewandter Psychologie
Die Kalaidos Fachhochschule bietet ab Herbst 2023 neu einen Master of Science-Studiengang in Angewandter Psychologie an. -
Kalaidos Fachhochschule, 16.03.2023
Diplomfeier Winter 2023 Weiterbildung
Die Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildungsstudiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft und Recht haben es geschafft! -
Zurich Law School, 15.03.2023
Prof. Dr. iur. RA Beat Brändli hält Antrittsvorlesung an der Universität St.Gallen
Die ZLS Zurich Law School gratuliert! -
Minerva, 09.03.2023
BM2 & Passerelle: in 2 Jahren zur Uni
-
Minerva, 09.03.2023
BM2 & Passerelle: in 2 Jahren zur Uni
-
Zurich Law School, 03.03.2023
Interview mit Prof. Dr. iur. Martin Zweifel in der Steuer Revue
Lesen Sie, warum er Richter und Professor im Steuerrecht wurde und vieles mehr. -
Kalaidos Fachhochschule, 02.03.2023
Diplomfeier Winter 2023 Ausbildung
Die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsstudiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft und Recht haben es geschafft! -
Minerva, 14.02.2023
Neuer Minerva Schulstandort in Winterthur
-
Kalaidos Fachhochschule, 20.01.2023
Neuer Studiengangsleiter für den Bachelor of Science in Nursing
Ab April 2023 leitet Dr. Martin Fröhlich den Studiengang Bachelor of Science in Nursing BScN (Pflegewissenschaft) an der Careum Hochschule Gesundheit. -
Minerva, 18.01.2023
Resultate zu den VSH- und VSK- Diplomprüfungen Januar 2023 in Baden
-
Zurich Law School, 17.01.2023
Prof. Dr. iur. Urs Saxer zum Präsidenten des Institutsrats der ZLS gewählt
Stiftungsrat der ZLS wählt Urs Saxer neu zum Präsidenten des Institutsrats der ZLS. -
Zurich Law School, 13.01.2023
Prof. Dr. iur. Ueli Kieser meistzitierter Gesetzeskommentator
Wir gratulieren unserem Dozenten für Sozialversicherungsrecht Ueli Kieser! -
Kalaidos Fachhochschule, 12.01.2023
Kalaidos Fachhochschule gewinnt den eLearning Award 2023
Die Kalaidos FH schaffte es bereits zum zweiten Mal sich durchzusetzen und erhält zusammen mit dem Projektpartner KODE GmbH den eLearning Award 2023. -
Kalaidos Fachhochschule, 12.01.2023
Weitere Professur für die Careum Hochschule Gesundheit
Der Fachhochschulrat der Kalaidos Fachhochschule Schweiz hat Dr. Jörg Haslbeck, Careum Hochschule Gesundheit, im Dezember 2022 den Professortitel verliehen. Herzliche Gratulation! -
Zurich Law School, 10.01.2023
Interview mit Sabrina Barrile
Studentin Master of Law an der ZLS Zurich Law School und Assistentin der Geschäftsleitung bei der dxb gmbh. -
Minerva, 19.12.2022
Aufnahme in das Sportförderprogramm
-
WISS, 16.12.2022
Ansgar Gmür im Talk – Der Schweizer Immobilienmarkt
Das beste Vorgehen bei der Eigenheimbeschaffung und Begründung für zu hohe Mieten. Der Immobilienexperte, Ansgar Gmür, klärt im Talk auf! -
Kalaidos Fachhochschule, 15.12.2022
Case Management im Wirkungsfeld der psychischen Gesundheit
Gehirnerkrankungen und Gehirnverletzungen: Davon sind jährlich ca. 22'000 Menschen in der Schweiz betroffen. Am 24. November 2021 fand der 18. Schweizer Case Management-Jahreskongress in Olten zum The... -
Lernstudio, 15.12.2022
Ausflug an die Berufsmesse Zuerich
Am Dienstagnachmittag, den 22. November 2022 machten sich die Drittsekschüler*innen auf den Weg Richtung Oerlikon. Denn auch dieses Jahr durfte ein Besuch bei der Berufsmesse in Zürich nicht fehlen. ... -
Lernstudio, 15.12.2022
Interviews Berufsmesse
Interview mit Yannick, Sekundarschüler Autor: Nevio, Primarschüler Ich habe einen Schüler interviewt über die Berufsmesse in Oerlikon und habe ihm ein paar Fragen gestellt. Als erstes hat es mich Wund... -
Kalaidos Fachhochschule, 14.12.2022
Kalaidos Fachhochschule zum zweiten Mal erfolgreich akkreditiert
Kalaidos Fachhochschule zum zweiten Mal erfolgreich akkreditiert. -
Kalaidos Fachhochschule, 12.12.2022
Musikalischer dritter Advent
Eleonora Yun singt «White Christmas» von Bing Crosby -
Zurich Law School, 12.12.2022
ZLS Symposium in the News
Bericht zum ZLS-Symposium "Nachhaltigkeitsregulierung: Zielkonflikte der Unternehmen und Rolle des Rechts" im Jusletter. -
Kalaidos Fachhochschule, 08.12.2022
Studie: Indirekte Kosten verschiedener Ernährungsstile
Studie: Indirekte Kosten verschiedener Ernährungsstile - wie die Politik Ernährungsstile unterschiedlich fördert -
WISS, 06.12.2022
Ausflug zum Data Center – Unser Informatiklernender erzählt
Während der Informatiklehre fällt immer wieder der Begriff «Data Center». Doch was genau ist ein Rechenzentrum? Unsere Lernenden haben eins besucht! -
Kalaidos Fachhochschule, 05.12.2022
Musikalischer zweiter Advent
Marie Koenigsbeck spielt «Jesu, meine Freude» BWV 1105 von Johann Sebastian Bach. -
Zurich Law School, 02.12.2022
ZLS hat Selbstbeurteilungsbericht fristgerecht eingereicht
Am 27.11.2022 hat die ZLS ihren Selbstbeurteilungsbericht der AAQ eingereicht. -
Kalaidos Fachhochschule, 28.11.2022
Musikalischer erster Advent
Benno Frischkopf spielt «Estudio en forma de minuetto» von Francisco Tárrega -
Kalaidos Fachhochschule, 24.11.2022
Neue Studiengangsleitung für den Master in Pflegewissenschaft
Ab Februar 2023 leitet Dr. Karin Anne Peter den Studiengang Master of Science in Nursing (MScN) an der Careum Hochschule Gesundheit. -
WISS, 23.11.2022
WISS Diplomfeier November 2022
Am 18. November 2022 erhielten unsere erfolgreichen Absolvent/innen im Stadttheater Olten ihre wohlverdienten Diplome -
WISS, 21.11.2022
Was macht ein/e ICT-Fachmann/Fachfrau?
Der ICT Beruf vereint Sozialkompetenz mit Computer-Skills. Werde zum Allrounder für sämtliche Hard- und Software Angelegenheiten. -
Lernstudio, 17.11.2022
Gut zu wissen
Gut zu wissen! Neue Regeln bei der Gymiaufnahmeprüfung: Beim Besuch einer öffentlichen zürcherischen Sekundarschule A mit Anforderungsstufen müssen alle in Anforderungsstufen angebotenen Fächer in der... -
Lernstudio, 17.11.2022
Wandertag im September
Traditionell findet am Lernstudio im September des Schuljahres ein Wandertag statt. Dieses Jahr führte uns die Route rund um den Pfäffikersee. Ein Zwischenhalt bei der Juckerfarm für die Kürbisausstel... -
Kalaidos Fachhochschule, 17.11.2022
Wir gratulieren den frisch diplomierten Treuhandexpertinnen und -experten zum tollen Erfolg!
Wir gratulieren den frisch diplomierten Treuhandexpertinnen und -experten zum tollen Erfolg! -
WISS, 16.11.2022
Informatik Lehre an der WISS - Für einen stolperfreien Start ins Berufsleben
Deine beruflichen Talente mit einer gezielten Weiterbildung zu unterstützen, ist wichtig für ein selbstbestimmtes und erfüllendes Aufgabenfeld! -
Zurich Law School, 10.11.2022
ZLS an der Gründungskonferenz der Society of Commercial and Financial Law (SCFL) der Universität Zürich zu Sustainability
Prof. Dr. Daniel Dedeyan moderierte das Panel zu «Financial Law and Sustainability». -
Kalaidos Fachhochschule, 09.11.2022
Kalaidos Fachhochschule an der Master-Messe 2022
Besuchen Sie uns am 16.11.2022 an der Master-Messe 2022 in Zürich. -
WISS, 08.11.2022
Klassenstart HF Diplomstudiengänge November 2022
Am 5. und 6. November durften wir unsere neuen Studierenden zum Frühjahrs-Klassenstart unserer HF Diplomlehrgänge willkommen heissen. -
Zurich Law School, 03.11.2022
Wie gelingt Nachhaltigkeit?
Bericht vom ZLS-Symposium «Nachhaltigkeitsregulierung: Zielkonflikte der Unternehmen und Rolle des Rechts» vom 28.10.2022 -
Kalaidos Fachhochschule, 01.11.2022
Nachhaltigkeit in Wissenschaft und Praxis
Wie sich die Kalaidos Fachhochschule mit Nachhaltigkeit beschäftigt, diese fördert und zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt. -
WISS, 01.11.2022
Was bringt ein eidgenössischer Fachausweis in Immobilien?
Wer in der Immobilienbranche tätig ist, muss über ein breites und branchenübergreifendes Wissen verfügen. -
WISS, 01.11.2022
Was bringt ein Nachdiplomstudium?
Deine beruflichen Talente mit einer gezielten Weiterbildung zu unterstützen, ist wichtig für ein selbstbestimmtes und erfüllendes Aufgabenfeld! -
Kalaidos Fachhochschule, 31.10.2022
Diplomfeier 2022 der Careum Hochschule Gesundheit
Welch tolle Leistung: 54 Absolvent:innen haben ihren Studiengang an der Careum Hochschule Gesundheit erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren allen ganz herzlich! And the beat goes on! -
Kalaidos Fachhochschule, 25.10.2022
Zukunftsberuf Business Consultant: 2 neue Bildungsgänge am STI
Zukunftsberuf Business Consultant: 2 neue Bildungsgänge am STI -
Zurich Law School, 25.10.2022
Prof. Dr. Dr. Roland Norer in Institutsrat der ZLS gewählt
Stiftungsrat der Stiftung ZLS Zurich Law School wählt Roland Norer in den Institutsrat. -
WISS, 21.10.2022
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in werden im Quereinstieg mit RecruitPlus
Starte mit RecruitPlus und WISS deine Kariere als Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF im Quereinstieg. -
WISS, 16.10.2022
Agilität als Überlebensstrategie
Agilität ist in unserer Wirtschaft eine Unternehmenseinstellung. In Äthiopien jedoch eine Überlebensstrategie. -
WISS, 13.10.2022
System- und Netzwerktechniker/in mit eidg. Fachausweis heisst neu Plattformentwickler/in mit eidg. Fachausweis
Die Weiterbildung System- und Netzwerktechniker/in mit eidg. Fachausweis heisst neu Plattformentwickler/in mit eidg. Fachausweis -
WISS, 10.10.2022
Wie ist ein Nachdiplomstudium aufgebaut?
Du hast dich für ein Nachdiplomstudium entschieden und suchst die passende Fachrichtung. Hier erfährst du alles über das Angebot der WISS. -
Kalaidos Fachhochschule, 10.10.2022
Videoporträt Dr. Wolfgang Schatz, Rektor Kalaidos Law School
Wolfgang Schatz beschreibt, was die Einzigartigkeit der Kalaidos Law School ausmacht und erzählt über seine Leidenschaft zum Segeln. -
Zurich Law School, 10.10.2022
Videoporträt Dr. Wolfgang Schatz, Institutsdirektor ZLS Zurich Law School
Wolfgang Schatz beschreibt, was die Einzigartigkeit der ZLS ausmacht und erzählt von seinem Hobby Segeln. -
WISS, 06.10.2022
Was ist ein Nachdiplomstudium?
Erstausbildung abgeschlossen und eine Weiterbildung angehängt. Next Step: Fachwissen vertiefen. Nachdiplomstudium: Erweiterung deiner Kompetenz. -
Kalaidos Fachhochschule, 06.10.2022
Neue Professorin an der Careum Hochschule Gesundheit
Der Fachhochschulrat der Kalaidos FH Schweiz hat Dr. Elke Steudter, Careum Hochschule Gesundheit, am 16. September 2022 den Titel einer Professorin verliehen. -
WISS, 03.10.2022
Betriebswirtschaft – abwechslungsreich, umfangreich und unlimitiert
Ein BWL-Studium bereitet dich auf verschiedene Disziplinen vor. Verschaffe dir mit BWL den Zugang zu unterschiedlichen Bereichen eines Unternehmens. -
WISS, 29.09.2022
Wirtschaftsinformatik – Ein Studium für Fachkräfte der Zukunft
Ein HF-Studium in Wirtschaftsinformatik vermittelt die wichtigsten IT-Handlungsfelder, Kenntnisse in Logistik, Rechnungswesen, Controlling und Marketing. -
Zurich Law School, 26.09.2022
Das Team der ZLS stellt sich vor
Der Rektor, der Institutsdirektor, die Programmleiterin sowie die Studiengangskoordinatorinnen der ZLS stellen sich vor. -
Kalaidos Fachhochschule, 23.09.2022
Beste Masterarbeiten im Steuerbereich an der Diplomfeier prämiert
Preis des Helbing Lichtenhahn Verlages wird für herausragende Masterarbeiten vergeben. -
Kalaidos Fachhochschule, 22.09.2022
Rückblick: Infoanlass CAS in Risiko Management und Compliance mit Kariem Hussein
Infoanlass mit dem Gastsprecher Kariem Hussein und den Fachleitern Dr. Markus Bösiger und Dr. Anne-Cathrin Hahn. -
Kalaidos Fachhochschule, 21.09.2022
Diplomfeier Sommer 2022
Die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme der Bereiche Wirtschaft, Recht und Musik haben es geschafft! -
WISS, 20.09.2022
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in werden ohne einschlägige Vorkenntnisse - geht das?
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in werden, selbst im Quereinstieg und ohne passende Vorerfahrung ? Die Lösung heisst «HFready» eine exklusive Chance die es nur bei der WISS gibt! -
Minerva, 20.09.2022
Weiterempfehlung Minerva: 95%
-
Kalaidos Fachhochschule, 20.09.2022
Innovative and New Leadership - Interview mit Nicola Hammerschmidt
Interview mit Nicola Hammerschmidt. Lernen Sie neue Leadership Ansätze, damit Mitarbeiter innovativer werden und ihr volles Potenzial einbringen. -
Zurich Law School, 19.09.2022
Prof. Dr. Marc Jean-Richard hält Antrittsvorlesung als Titularprofessor an der Universität Zürich
Die ZLS Zurich Law School gratuliert! -
Zurich Law School, 19.09.2022
Nachhaltigkeit: Die Regulierungswelle erfasst auch KMU
Beitrag in der KMU-Zeitung ERFOLG (Ausgabe Oktober / September 2022). -
WISS, 17.09.2022
Wir wechseln auf QR-Code Rechnungen. Das musst du wissen!
Mit dem Umstieg auf QR-Code Rechnungen ändert sich einiges. Wir fassen kurz zusammen wie du davon betroffen sein könntest. -
Kalaidos Fachhochschule, 16.09.2022
Leadership-Weiterbildung für Führungsteams Pflege
Das Fazit zur ersten Durchführung des «CAS Shared Leadership – Shared Governance» fällt überaus positiv aus: Das eigene Führungsverhalten wird reflektiert und neue Führungstechniken werden erlernt. Al... -
Kalaidos Fachhochschule, 15.09.2022
Livestreaming Diplomfeier
Verfolgen Sie die Diplomfeier der Kalaidos Fachhochschule via Livestream. -
WISS, 12.09.2022
WISS 2022 Dozierendenanlass - gemütlich, kulinarisch, familiär
Mit unseren Dozierenden nach langer Zeit wieder gemeinsam die letzten Sommertage feiern, fein essen, einen spannenden Vortrag geniessen und gemütlich zusammen sein. Das war der WISS Dozierendenanlass ... -
WISS, 08.09.2022
Informatiklehre auf schulischem Weg – Ausstellung der WISS an der OBA
Ob ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann oder Informatiker und Informatikerin, diese Berufe nehmen, für alle Unternehmen an Wichtigkeit zu und bewegt sie dazu, nach top ausgebildeten Fachkräften zu suchen. -
WISS, 08.09.2022
Die Volkswirtschaftslehre aus wissenschaftlicher MMT-Perspektive
Von veralteten Lösungen und steigenden Staatsschulden - Dr. Martin Steinmann erklärt die Volkswirtschaftslehre aus wissenschaftlicher MMT-Perspektive und widerlegt Verschwörungstheorien mit Fakten! -
WISS, 04.09.2022
WISS rückt auf #355 der Top 500 ICT-Firmen 2022 vor
WISS konnte 42 Plätze wett machen und ist 2022 neu auf #355 der Top 500 ICT-Firmen der Schweiz laut dem Magazin Computerworld. -
WISS, 02.09.2022
Nachdiplomstudium gegen Alltagstrott im Beruf
Fühlt sich dein Arbeitsalltag wie eine Endlosschleife an? Möchtest du dich in einem Aufgabengebiet deiner Arbeit vertieft weiterbilden? Dann ist es Zeit für deinen Karrieren-Boost! -
WISS, 01.09.2022
Mit Vorkenntnissen direkt ins 3. Semester bei unseren HF-Studiengängen einsteigen
Mit den entsprechenden Vorkenntnissen, kannst du bei unseren HF-Diplomstudien Betriebswirtschaft, Prozesstechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik direkt ins 3. Semester. -
WISS, 26.08.2022
Neue Study Lounge
Unsere neue Study Lounge in Zürich! Ein Raum der Ruhe für das Lernen, Lesen und Schreiben unserer Student/innen. -
Minerva, 24.08.2022
Erfolgsquoten der Minerva St. Gallen
-
Minerva, 24.08.2022
Erfolgsquoten der Minerva Bern
-
Minerva, 24.08.2022
Erfolgsquoten der Minerva Baden
-
Minerva, 24.08.2022
Erfolgsquoten der Minerva Basel
-
Minerva, 24.08.2022
Erfolgsquoten der Minerva Aarau
-
Minerva, 23.08.2022
KV Ausbildung und Spitzensport "Talk mit Patricia Boser und Sohn Kai"
-
Kalaidos Fachhochschule, 19.08.2022
Careum Hochschule: Doktorwürde für Studiengangsleiterin Marianne Frech
Die Careum Hochschule Gesundheit freut sich über einen neuen Doktortitel im Lehr-Team: Wir gratulieren Studiengangsleitung Marianne Frech herzlich zur erfolgreichen Promotion! -
WISS, 18.08.2022
Höherer Lohn durch HF-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft und Unternehmensprozesse.
Laut der Plattform «ausbildung-weiterbildung.ch» steigt der Lohn nach einem HF-Abschluss in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder Unternehmensprozesse bis zu 30 %. Eine Investit... -
Kalaidos Fachhochschule, 18.08.2022
Kalaidos FH am Assistants' Day
Besuchen Sie uns am Assistants' Day und lernen Sie unsere Studiengänge im Digital Office Management kennen! -
Kalaidos Fachhochschule, 02.08.2022
Neue Online-Studiengänge
Das Bedürfnis orts- und zeitunabhängig zu studieren, ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Vor allem im Bereich Leadership bieten wir viele neue Online-CAS ganz ohne Präsenzunterricht an. -
WISS, 25.07.2022
In zwei Jahren zum Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF
Unser Studiengang Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF in 2 Jahren ermöglicht nun einen schnelleren Aufstieg auf der Karriereleiter! -
Lernstudio, 21.07.2022
Erfolgsquote 2022
Ein Top-Jahrgang - über 90% haben bestanden Die Ergebnisse sprechen für sich! 4002 Schülerinnen und Schüler haben im Kanton Zürich die Zentrale Aufnahmeprüfung für das Lang- oder Kurzgymnasium b... -
Kalaidos Fachhochschule, 19.07.2022
Ziel des Unterrichts ist die Befähigung zum "Können"
Interview mit Dr. Markus Bösiger, Anwalt, Partner bei BEELEGAL und Dozent an verschiedenen Fachhochschulen mit den Themenschwerpunkten Riskmanagement, Gesellschafts- und Vertragsrecht. -
Zurich Law School, 18.07.2022
Forschungssysmposium: Nachhaltigkeitsregulierung: Zielkonflikte der Unternehmen und Rolle des Rechts
Die ZLS Zurich Law School lädt zum Forschungssymposium am 28.10.2022 ein. -
Lernstudio, 14.07.2022
Sprachwoche in Bournemouth
Vom 26.6. bis 3. Juli durften sich unsere Schülerinnen und Schüler eine Woche lang ganz der englischen Sprache, Kultur und Natur widmen. Untergebracht bei Gastfamilien und unterrichtet in Strandnähe ... -
WISS, 08.07.2022
Cybersecurity – es betrifft uns alle! - WISS Livestream vom 06.07.2022
Was Einbrecher und Hacker gemeinsam haben und wie hoch der Schaden eines Cyberangriffes für Unternehmen und Privatpersonen sein kann – zu lesen in unserem Newsbeitrag zum Livestream. -
Kalaidos Fachhochschule, 08.07.2022
Starttermin November: Neues CAS FH in Genetic Care
Die Careum Hochschule Gesundheit in Zürich bietet in Kooperation mit der Hirslanden AG neu ein CAS FH für Genetic Care an. -
Kalaidos Fachhochschule, 06.07.2022
Forschungskolloquium Pflege
Die Careum Hochschule Gesundheit forscht nicht über, sondern mit Menschen. Deshalb standen am Montag, 7. September 2020, sorgende Gemeinschaften im Zentrum. Ziel des eintägigen Workshops «Partizipativ... -
WISS, 02.07.2022
Innovation im Schulwesen! Eigene Cloud für den IT-Unterricht
Die neue Bildungsverordnung "BIVO21" setzt die Lehre des Cloud-Computings voraus und auf das hin hat die WISS eine eigene Cloud für den Informatikunterricht kreiert. Eine Unterrichtsform, die es so in... -
WISS, 01.07.2022
Vollste Unterstützung für künftige Informatikfachkräfte
Wie die WISS die Jugendlichen an die Hand nimmt und sich um ihre persönliche und fachliche Entwicklung kümmert, erklärt Rolf Ryser, Schulleiter Grundbildung bei der WISS. -
WISS, 29.06.2022
10-jähriges Jubiläum!
Seit 10 Jahren ist Markus Ferstl ein fester Bestandteil des Unternehmens und wächst stets mit. Wie er auf seine Jahre hier rückblickt und was ihn weiterhin motiviert, erzählt er im Interview. -
Kalaidos Fachhochschule, 28.06.2022
Kalaidos Hochschultag 2022
Der Hochschultag 2022 stand ganz im Zeichen von runden Geburtstagen: 25 Jahre Kalaidos FH, 10 Jahre Musikhochschule, 5 Jahre Law School. -
WISS, 27.06.2022
Mit Weiterbildung zu mehr Kompetenz (in der Immobilienbranche)
Zusammen mit der WISS bildet die Immobilien Börse AG ihr Team aus und verstärkt somit die Kompetenz. -
Lernstudio, 27.06.2022
Schul-Kauderwelsch: Immersion
Oft hat man es als Eltern schon stressig genug. Wenn dann in der Kommunikation mit der Schule oder einem Pädagogen ein unbekannter Fachbegriff fällt, versteht man oft nur Bahnhof. In unserem kleinen L... -
WISS, 24.06.2022
Diplomfeier Juni 2022
Am 17. Juni 2022 erhielten unsere erfolgreichen Absolvent/innen im Stadttheater Olten ihre wohlverdienten Diplome. -
Lernstudio, 20.06.2022
Abschlussreise nach Lugano
Für die Schülerinnen und Schüler der 3. Sek aus Zürich und Winterthur ging die Abschlussreise nach Lugano. Sie haben die schöne gemeinsame Zeit fernab des Schulzimmers sehr genossen. Wir wünschen ihne... -
Zurich Law School, 17.06.2022
Die ZLS gratuliert:
Prof. Dr. Ueli Kieser seit 1. Juni 2022 Richter am Obersten Gerichtshof des Fürstentums Liechtenstein. -
Kalaidos Fachhochschule, 13.06.2022
Welche rechtlichen Risiken können sich bei Pflegetätigkeit ergeben?
Gesundheitsfachpersonen arbeiten mit Menschen und betreten im Rahmen ihrer Pflegetätigkeit auch deren Privat- und Intimsphäre. Im Berufsalltag sind Health Professionals deshalb immer auch mit Fragen z... -
WISS, 10.06.2022
Behördenjungle in der Immobilienbewirtschaftung – KESB und Polizei - WISS Livestream vom 08.06.2022
Wenn die KESB und Polizei in der Tätigkeit als Immobilienbewirtschafter/in einbezogen werden müssen. Mehr zu diesem Thema und brenzligen Situationen mit Mieter/innen in unserem Newsbeitrag und Livestr... -
Lernstudio, 09.06.2022
Kundenstimmen: Das sagen die Kunden unserer Prüfungsvorbereitungskurse über uns
09.06.2022 Die Rückmeldungen unserer Kundinnen und Kunden sowie Schülerinnen und Schüler sind uns wichtig. Mit Ihrem Feedback helfen Sie uns, dass wir unsere Angebote und Dienstleistungen verbessern u... -
Kalaidos Fachhochschule, 02.06.2022
Rückzug aus der Zertifizierung Kundenberater:in Bank
Die Kalaidos Fachhochschule zieht sich per Ende 2022 aus der Personenzertifizierung Kundenberater:in Bank zurück. -
Kalaidos Fachhochschule, 02.06.2022
Lieferkettenprobleme und Fachkräftemangel
NZZ-KMU-Barometer: Die Zukunftsaussichten von Schweizer Unternehmen verdüstern sich. -
Kalaidos Fachhochschule, 01.06.2022
Weiterführende Studiengänge im Anschluss an Bachelor-Studium im Rechtsbereich
Passerellen zum Masterstudium an der Uni Luzern, Bachelorstudium an der Uni Zürich sowie Master of Law an der ZLS Zurich Law School. -
Minerva, 30.05.2022
Jetzt reinschauen! Erfahrungsberichte
-
WISS, 26.05.2022
Neue exklusive WISS CAS-FH Weiterbildungen
Bis zu zwei CAS-FH Abschlüsse zusätzlich zum WISS HF- oder NDS-Diplom noch während der Studienzeit erlangen. Ganz ohne Zusatzunterricht in den Bereichen: Betriebswirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinf... -
WISS, 25.05.2022
Heute Quereinsteiger/in, Morgen IT-Fachspezialist/in - WISS Livestream vom 17.05.2022
Keine andere Branche hat so viel Wachstums- und Weiterentwicklungspotenzial wie die IT-Branche. Bis 2028 sollen 117'900 Fachkräfte benötigt werden. Wie der Quereinstieg in die IT-Branche erfolgreich g... -
Kalaidos Fachhochschule, 18.05.2022
3. internationale Young Carers Konferenz
Die Careum Hochschule Gesundheit forscht nicht über, sondern mit Menschen. Deshalb standen am Montag, 7. September 2020, sorgende Gemeinschaften im Zentrum. Ziel des eintägigen Workshops «Partizipativ... -
WISS, 10.05.2022
Klassenstart HF Diplomstudiengänge Mai 2022
Am 6. und 7. Mai durften wir unsere neuen Studierenden zum Frühjahrs-Klassenstart unserer HF Diplomlehrgänge willkommen heissen. -
Lernstudio, 05.05.2022
Glückwunsch zur bestandenen Gymiaufnahmeprüfung 2022
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR BESTANDENEN GYMIAUFNAMEPRÜFUNG 2022! Wir gratulieren unseren Schülern der Tagesschule Zürich und wünschen ihnen ab Sommer viel Spass und einen guten Start im Gymi. -
Zurich Law School, 04.05.2022
Bildung öffnet Türen und Horizonte
Interview mit Silvia Meder, Programmleiterin Master of Law (MLaw). -
WISS, 29.04.2022
Virales Marketing für KMU - WISS Livestream vom 27.04.2022
Mundpropaganda ist der Ursprung des Marketings und wird im heutigen Jargon als «virales Marketing» bezeichnet. Erfahre in unserem Livestream wie du diese Art der Vermarktung für dein KMU einsetzen kan... -
WISS, 28.04.2022
Höhere Berufsbildung – Schutzschild vor Erwerbslosigkeit
Das Angebot an höheren Berufsbildungen in der Schweiz ist erschlagend, jedoch hat dies auch seine Gründe. Absolvent/innen von tertiären Studiengängen werden von Unternehmen mit offenen Armen empfangen... -
Kalaidos Fachhochschule, 26.04.2022
Erfolgreiche Evaluation des CAS Risiko Management und Compliance
Feedback der Absolvent:innen zur Durchführung im Wintersemester 2021/2022. -
Kalaidos Fachhochschule, 13.04.2022
Im Unterricht hat es auch Raum für Kreativität und Humor
Interview mit Dr. iur. Roger Rohner, Dozent für Mehrwertsteuer, Zollrecht und direkte Steuern. -
Kalaidos Fachhochschule, 13.04.2022
Jubiläumsjahr 2022 – dreifach Grund zu feiern
Die Kalaidos FH feiert ihr 25-jähriges, die Musikhochschule ihr 10-jähriges und die Kalaidos Law School ihr 5-jähriges Jubiläum. -
Kalaidos Fachhochschule, 11.04.2022
Bronze- und Silber-Awards für Institut für HR, Institut für Steuerrecht und Prorektorat Ausbildung
Wir freuen uns über Bronze- und Silber-Awards für unser Institut für HR, Institut für Steuerrecht und Prorektorat Ausbildung -
Lernstudio, 04.04.2022
Theaterbesuch Schauspielhaus Zürich
Gerade richtig zum Frühlingsbeginn hat sich das Lernstudio auf den Weg zum Schauspielhaus Zürich gemacht, um Frank Wedekinds “Frühlings Erwachen” zu sehen. Suna Gürlers Inszenierung will jedoch nicht ... -
Zurich Law School, 04.04.2022
Die ZLS Zurich Law School – Rechtsausbildung für eine immer komplexere Welt
Beitrag von Prof. Dr. Daniel Dedeyan in der diesjährigen Expert:innenrubrik zum Thema «Wissenserwerb, Kompetenzentwicklung, Bildung». -
Kalaidos Fachhochschule, 31.03.2022
Von ALM zu Bilanzsteuerung von Banken
Von der Risikomessung zur Bilanzsteuerung: ALM im Wandel der Zeit -
Zurich Law School, 31.03.2022
Abschluss-Apéro erstes Semester Master of Law
Erfolgreiche Durchführung des ersten Semesters des Master of Law. -
WISS, 28.03.2022
KMU als Zielscheibe von Cyberangriffen. Angelo Lingg im Interview mit Fokus IT
Die wachsende Zahl an IoT-Geräten und Social-Media-Profiling-Angriffen stellen KMU vor neuartige Herausforderungen. Angelo Lingg, Cyber Security Experte und Dozent für höhere Berufsbildung bei WISS, s... -
Kalaidos Fachhochschule, 28.03.2022
Dozierende aus der Praxis gewährleisten praktischen Wissenstransfer
Interview mit Dr. Pascal Domenig, Dozent für Arbeits- und Sozialversicherungsrecht an der Kalaidos Law School. -
Lernstudio, 24.03.2022
Schul-Kauderwelsch: Binnendifferenzierung
Oft hat man es als Eltern schon stressig genug. Wenn dann in der Kommunikation mit der Schule oder einem Pädagogen ein unbekannter Fachbegriff fällt, versteht man oft nur Bahnhof. In unserem kleinen L... -
Lernstudio, 24.03.2022
Ski- und Schlitteltag in den Flumser Bergen
Wer im Schulalltag intensiv arbeitet, geniesst die gemeinsamen Auszeiten umso mehr. Bei schönstem Sonnenschein tauchten unsere Schülerinnen und Schüler der Tagesschule Zürich und Winterthur am 22. Mär... -
WISS, 23.03.2022
Cyber Security für KMU - WISS Livestream vom 23.03.2022
KMU gelangen zunehmend ins Fadenkreuz von Cyber Kriminelle. Wie können sich KMU vor Cyber Attacken schützen? In unserem Livestream gibt Umberto Annino, Cyber Security Experte, nützliche Tipps. -
Kalaidos Fachhochschule, 09.03.2022
Diplomfeier Winter 2022
Die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme der Bereiche Wirtschaft, Recht und Musik haben es geschafft! -
Kalaidos Fachhochschule, 08.03.2022
Verleihung BA in Law-Diplome und Auszeichnung beste Bachelorarbeit
BA in Law-Absolventinnen erhielten ihre Urkunden an der Winter-Diplomfeier und beste Arbeit wurde ausgezeichnet. -
Kalaidos Fachhochschule, 07.03.2022
Der Erfahrungsaustausch mit berufserfahrenen Studierenden ist sehr wertvoll
Interview mit Leena Kriegers-Tejura, Dozentin für Arbeitsrecht an der Kalaidos Law School. -
Lernstudio, 03.03.2022
"Toi toi toi!"
Ihr schafft das! -
Kalaidos Fachhochschule, 01.03.2022
SIF-Spezial-Newsletter Insurance 02/2022
Informieren Sie sich über Aktuelles aus dem Schweizerischen Institut für Finanzausbildung SIF, Kompetenzfeld Versicherung. -
Kalaidos Fachhochschule, 17.02.2022
Portrait Prof. Dr. Michael Bühler, Rektor Kalaidos Musikhochschule
Wie Erfahrungen aus der Fliegerei oder dem Yoga Michael Bühler an sich selbst glauben lassen, ihm Ruhe geben und wie die Intensität der Gefühle das alles verbindet, erzählt er im Portrait. -
Zurich Law School, 16.02.2022
Informationen zur Coronasituation
Infos zur Coronsituation betreffend Unterricht, Prüfungen und Mitarbeitende. -
Kalaidos Fachhochschule, 16.02.2022
Informationen zum Coronavirus: Aktuelle Regelungen aufgrund des Bundesratsentscheids
Informationen betreffend Unterricht, Prüfungen und Erreichbarkeit. -
Kalaidos Fachhochschule, 15.02.2022
Das Anforderungsprofil an juristische Mitarbeitende ist heute breiter und anspruchsvoller als früher
Interview mit Dr. iur. Philipp H. Haberbeck, Dozent im CAS Paralegal an der Kalaidos Law School. -
Minerva, 14.02.2022
Mit Einstiegsrabatt: Beliebte Weiterbildungen jetzt auch in Bern!
-
Kalaidos Fachhochschule, 11.02.2022
Kalaidos Fachhochschule am HR Festival europe
Kalaidos Fachhochschule am HR Festival europe -
Minerva, 10.02.2022
Neu in Baden: Sachbearbeiter/-in Immobilien
-
Zurich Law School, 08.02.2022
Kontinente des Wissens erschliessen
Interview mit Michele Imobersteg, Studierender Master of Law (MLaw). -
Kalaidos Fachhochschule, 07.02.2022
Steuerrecht - ein faszinierendes, anspruchsvolles und spannendes Rechtsgebiet
Interview mit René Schreiber, Mitglied der Studienkommission und Dozent am SIST. -
Lernstudio, 04.02.2022
Lernstudio Schulsilvester 2021
Schulsilvester 2021: Hot Beats & Dance im Lernstudio -
Lernstudio, 03.02.2022
Schulsilvester 2021
-
Zurich Law School, 03.02.2022
Berufsbegleitendes Rechtsstudium zum Master of Law
Erklärvideo: Das flexible, berufs- und familienbegleitende Studium zum Master of Law. -
Kalaidos Fachhochschule, 31.01.2022
Pflegende Angehörige bei der Spitex anstellen: Zwei neue Hilfsmittel unterstützen dabei
Neu: Manual und Kalkulationstool unterstützen dabei, pflegende Angehörige bei der Spitex anzustellen. -
Kalaidos Fachhochschule, 25.01.2022
Mit aufgefrischtem Wissen Mitarbeitende betreuen
Interview mit Karin Meier, Absolventin des CAS Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. -
Kalaidos Fachhochschule, 21.01.2022
NEU ab April 2022: CAS New Work Spaces
Zurück in Büro - nur in welches? -
Kalaidos Fachhochschule, 17.01.2022
NEU: MAS Coaching und Beratung
Coaching und Beratung: Menschen in Organisationen begleiten und stärken -
Kalaidos Fachhochschule, 14.01.2022
NEU: Bachelor of Science FH in Marketing
Schweizweit erster Hochschul-Bachelorstudiengang in Marketing mit 7 verschiedenen Vertiefungsrichtungen. -
Kalaidos Fachhochschule, 14.01.2022
Neues Bildungsmodul Palliative Care: Fit für die Zukunft
Vor dem Hintergrund der Forderung nach einem würdigen Leben bis zuletzt soll Palliative Care zukünftig allen Patientinnen und Patienten zur Verfügung stehen. Grundlage für die Umsetzung des Konzepts i... -
WISS, 11.01.2022
RPA Prozessautomatisierung -WISS Livestream vom 11.01.2022
Wie können digitale Geschäftsprozesse automatisiert werden? Mit RPA Prozessautomatisierung Effizienz steigern und Ressourcen sparen. -
Kalaidos Fachhochschule, 20.12.2021
Ein besinnlicher vierter Advent
«Sheep May Safely Graze» von Johann Sebastian Bach, vorgetragen von Oliver Schnyder -
Lernstudio, 17.12.2021
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum!
Weihnachtsdeko DIY -
Lernstudio, 17.12.2021
Weihnachtsbastelei in der Tagesschule Zürich
Ein schön dekoriertes Schulhaus zur Vorweihnachtszeit. -
Lernstudio, 17.12.2021
Museumsbesuch Zürich
Auf den Spuren unserer Ahnen. -
Kalaidos Fachhochschule, 14.12.2021
Coaches auf Augenhöhe: Peers im Gesundheitswesen
Um Peers im Gesundheitswesen geht es in einer SRF-«Puls»-Sendung vom 13. Dezember und in einem gleichentags ausgestrahlten SRF-Audio-Podcast. Für beide Sendegefässe wurde Dr. Jörg Haslbeck, Prorektor ... -
Kalaidos Fachhochschule, 13.12.2021
Case Management bei Gehirnerkrankungen und Gehirnverletzungen
Gehirnerkrankungen und Gehirnverletzungen: Davon sind jährlich ca. 22'000 Menschen in der Schweiz betroffen. Am 24. November 2021 fand der 18. Schweizer Case Management-Jahreskongress in Olten zum The... -
Kalaidos Fachhochschule, 13.12.2021
Bach zum dritten Advent
Marie Koenigsbeck spielt "Nun komm der Heiden Heiland" von Johann Sebastian Bach -
WISS, 07.12.2021
WISS-Lernende in St. Gallen sind kreativ
Am Elternabend durften die Eltern «Jury» spielen und kürten per Abstimmung das, ihrer Meinung nach, beste Video je Lehrgang. -
Kalaidos Fachhochschule, 07.12.2021
Führt uns «Tipping» aus der Klimakrise?
Eine neue Studie untersucht die Ausbreitung nachhaltiger Verhaltensweisen. -
Kalaidos Fachhochschule, 06.12.2021
Panis Angelicus - fröhlicher zweiter Advent!
Tereza Beglaryan singt «Panis Angelicus» von Cesar Franck -
Lernstudio, 03.12.2021
Schlittschuhlaufen auf der Dolder-Eisbahn
Sattelfest auf dem Eis! -
Lernstudio, 03.12.2021
Vorfreude ist doch immer noch die schönste Freude.
Spannung und Freude. Jeden Tag für alle Schülerinnen und Schüler. -
Lernstudio, 03.12.2021
Rückblick Infoabend "Ich will ans Gymi" & Fit-for-Future-Profil
Stephan Mernberger, Schulleiter Zürich und Winterthur, stellte das Angebot der Tagesschulen vor. -
Kalaidos Fachhochschule, 29.11.2021
Musikalischer erster Advent
Benno Frischkopf spielt “Villancico de Navidad” von Agustin Barrios Mangore -
WISS, 25.11.2021
Diplomfeier November 2021
Am 19. November 2021 durften wir im Stadttheater Olten unseren erfolgreichen Absolventen die Diplome überreichen -
WISS, 23.11.2021
WISS-Lernende zu Besuch im Technologie Konzern, Bühler AG, Uzwil
Am Donnerstag, 18.11.2021 wechselte das Klassenzimmer in eine andere Lernumgebung und versetzte einige Lernende der WISS ins Staunen. -
Zurich Law School, 17.11.2021
Ansprache des Rektors Prof. Dr. iur. Daniel Dedeyan
Start des Schulbetriebs an der ZLS Zurich Law School im November 2021. -
Kalaidos Fachhochschule, 16.11.2021
Neuer Fachbereich mit Aus- und Weiterbildungen in Angewandter Psychologie
Ab Mai 2022 bietet die Kalaidos FH berufs- und familienbegleitende Ausbildungen in angewandter Psychologie an. -
Zurich Law School, 15.11.2021
Erste Durchführung des Master of Law der ZLS erfolgreich gestartet
An der ZLS Zurich Law School ist im Herbstsemester 2021 die erste Durchführung des MLaw erfolgreich gestartet. -
Kalaidos Fachhochschule, 09.11.2021
Kalaidos Fachhochschule an der Master-Messe 2021
Kalaidos Fachhochschule an der Master-Messe 2021 in der StageOne, Zürich-Oerlikon, 17.11.2021, Stand Nr. 16 -
WISS, 08.11.2021
Klassenstart HF Diplomstudiengänge November 2021
Am 5. November 2021 durften wir 66 neue Studierende zum Klassenstart unserer HF Diplomlehrgänge Wirtschaftsinformatiker/in, Informatiker/in, Techniker/in Unternehmensprozesse und Betriebswirtschafter/... -
Kalaidos Fachhochschule, 05.11.2021
Diplomfeier 2021 der Careum Hochschule Gesundheit
Welch tolle Leistung: 53 Absolventinnen und Absolventen konnten ihren Aus- oder Weiterbildungsstudiengang an der Careum Hochschule Gesundheit erfolgreich abschliessen – und das inmitten einer Pandemie... -
Kalaidos Fachhochschule, 03.11.2021
Karriere-Boost durch Masterabschluss
Kurzinterview mit Dominique T. Tschopp, Absolvent MAS FH in MWST / VAT / LL.M. VAT und Fachverantwortlicher MWST bei der Delica AG. -
Kalaidos Fachhochschule, 27.10.2021
NEU: CAS FH in Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun
Im CAS Kommunikationspsychologie werden die bewährten Modelle und Lehrsätze des Schulz von Thun Instituts erlernt und anwendungsorientiert vertieft. -
Kalaidos Fachhochschule, 26.10.2021
Im Hörsaal sitzen Jahrzehnte an Berufserfahrung
Kurzinterview mit Sinan Barmettler, Dozierender im CAS Paralegal und Business Law Jurist bei Barmettler Consulting. -
Kalaidos Fachhochschule, 22.10.2021
Ausbildung von Führungskräften durch Führungskräfte
Führungskompetenz lässt sich nicht vermitteln, sie muss erlernt werden. -
Kalaidos Fachhochschule, 14.10.2021
Verzahnung von Pflegepraxis und Hightech-Medizin
Mit dem neuen CAS FH in Cardiology Intervention Care & Hybrid-OP-Technik bietet die Careum Hochschule Gesundheit erstmals in der Schweiz eine Weiterbildung auf Hochschulniveau für Pflegefachpersonen d... -
Kalaidos Fachhochschule, 11.10.2021
Credit Suisse Award for best Teaching
Mit CHF 10'000 dotierter Award geht an Prof. Dr. Lev Natochenny -
Kalaidos Fachhochschule, 11.10.2021
Kalaidos Hochschultag 2021
Nach fast zweieinhalb Jahren Zwangspause durfte der Kalaidos Hochschultag 2021 als physischer Event über die Bühne gehen. -
Kalaidos Fachhochschule, 09.10.2021
Interview mit Christine A. Jossen
Dozentin und Seminarleiterin für Kommunikation -
Lernstudio, 04.10.2021
Herzlich willkommen im Lernstudio!
Wir wünschen allen unseren Lernenden und Lehrpersonen viel Erfolg und Spass im Lernstudio! -
Lernstudio, 04.10.2021
Ein Wandertag am Schnelbelhorn.
Sonne und gute Laune waren ausreichend vorhanden. Danke euch allen für den tollen Tag! -
Lernstudio, 30.09.2021
Infoabende 2021 «ICH WILL ANS GYMI!» & FIT-FOR-FUTURE
Die Gymiprüfung mit Bravour meistern. -
Lernstudio, 29.09.2021
Unser neuer Ferienkurs #KI4KIDS ist online!
Wie funktioniert "Künstliche Intelligenz" (KI)? -
Kalaidos Fachhochschule, 24.09.2021
NEU: CAS FH in KI-Management - Online
Erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse, Ihr Unternehmen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zukunftsorientiert zu gestallten und KI-Projekte erfolgreich zu managen. -
Lernstudio, 23.09.2021
Fit-for-Future-Profil
Mit Spass und Tiefgang lernen. -
Kalaidos Fachhochschule, 22.09.2021
Dr. Michael Bühler wird neuer Rektor der Kalaidos Musikhochschule
Dr. Michael Bühler wird Anfang Oktober die Funktion als Rektor der Kalaidos Musikhochschule (Departement Musik) antreten. -
Kalaidos Fachhochschule, 21.09.2021
Unterstützung für Young Carers
Junge Menschen mit Betreuungsaufgaben sind oft sehr hohen Belastungen ausgesetzt. Sie benötigen Unterstützung und Austausch. Ein neues Forschungsprojekt von Professor Dr. Agnes Leu und ihrem Young Car... -
Zurich Law School, 15.09.2021
Konstituierung der Institutsleitung des Rechtswissenschaftlichen Instituts (Zurich Law School)
Die Institutsleitung besteht aus dem Rektor Prof. Dr. iur. Daniel Dedeyan und dem Direktor Dr. sc. nat. Wolfgang Schatz. -
Kalaidos Fachhochschule, 13.09.2021
Diplomfeier Sommer 2021
Eine beeindruckende Leistung unserer Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme der Bereiche Wirtschaft, Recht, Steuerrecht und Musik! -
Kalaidos Fachhochschule, 13.09.2021
Beste Masterarbeiten im Steuerbereich prämiert
Preis des Helbing Lichtenhahn Verlages wird für herausragende Masterarbeiten vergeben. -
Kalaidos Fachhochschule, 10.09.2021
Changemaker im Masterstudiengang: Neues Video
Im Juni 2021 wurde an der Careum Hochschule Gesundheit an zwei Tagen professionell gedreht. Die Protagonistinnen und Protagonisten des neuen Videos studieren im Master Pflegewissenschaft auf dem Careu... -
Kalaidos Fachhochschule, 09.09.2021
Neue Studienangebote
Erhalten Sie einen Überblick, mit welchen neuen Studiengängen wir für Sie in das Jahr 2021 starten. -
Kalaidos Fachhochschule, 07.09.2021
Neue Publikation Professionsspezifische Kompetenzen
Die FKG (Fachkonferenz Gesundheit der Schweizerischen Fachhochschulen) hat die Publikation Professionsspezifische Kompetenzen realisiert, welche die Abschlusskompetenzen der Fachhochschulstudiengänge ... -
Kalaidos Fachhochschule, 06.09.2021
Die ZLS Zurich Law School ist eine Pionierin in der Rechtsausbildung in der Schweiz!
Interview mit Dr. sc. nat. Wolfgang Schatz, Rektor der Kalaidos Law School und Institutsdirektor der ZLS Zurich Law School -
Minerva, 06.09.2021
Bilinguale Berufsbildung
-
Zurich Law School, 06.09.2021
Die Zurich Law School ist eine Pionierin in der Rechtsausbildung in der Schweiz!
Interview mit Dr. sc. nat. Wolfgang Schatz, Institutsdirektor der ZLS Zurich Law School und Rektor der KLS Kalaidos Law School. -
Kalaidos Fachhochschule, 31.08.2021
Wie optimistisch blicken Schweizer Unternehmen in die Zukunft?
Im Vorfeld des Swiss Economic Forum 2021 wurde die Kalaidos FH mit einer Studie beauftragt. -
Kalaidos Fachhochschule, 30.08.2021
Abschiedssymposium für Prof. Ursina Baumgartner
Ansichten – Einsichten – Aussichten: Unter diesem Motto wurde am 25. August 2021 die langjährige Rektorin der Careum Hochschule Gesundheit, Prof. Ursina Baumgartner, im Rahmen eines Abschiessymposiums... -
Kalaidos Fachhochschule, 24.08.2021
Einzelmodul Case Management: Zufriedene Studierende bei der Evaluation
Trotz Pandemie und Online-Unterrricht: Das Echo auf das Modul Case Management an der Careum Hochschule Gesundheit erhielt auch dieses Jahr sehr positive Rückmeldungen. Ein kurzer Rückblick. -
Kalaidos Fachhochschule, 24.08.2021
Einzelmodul Case Management: Zufriedene Studierende bei der Evaluation
Trotz Pandemie und Online-Unterrricht: Das Echo auf das Modul Case Management an der Careum Hochschule Gesundheit erhielt auch dieses Jahr sehr positive Rückmeldungen. Ein kurzer Rückblick. -
Kalaidos Fachhochschule, 19.08.2021
Projekt «Gottardo»: Ein Licht für vergessene Kinder
Über 50‘000 Kinder und Jugendliche in der Schweiz pflegen zu Hause Eltern, Geschwister oder nahe Angehörige. Mit einem Marsch durch die Schweiz möchte der Lions Clubs Licht in den Alltag dieser «Young... -
Kalaidos Fachhochschule, 12.08.2021
Neu erschienen: «Stämpflis Handkommentar SHK Arbeitsvertrag»
Praxisbezogene Darstellung der Bestimmungen des Einzelarbeitsvertrags von Art. 319 ff. OR. -
Kalaidos Fachhochschule, 11.08.2021
Studiengang BSc FH in Informatik (nach HF Informatik)
Die Kalaidos FH bietet speziell für Informatiker HF einen topaktuellen weiterführenden verkürzten Studiengang zum Abschluss Bachelor FH Informatik an. Mit dem erworbenen Know-how erhöhen Sie Ihre Chan... -
Kalaidos Fachhochschule, 28.07.2021
Young Carers: Familiale Pflege in palliativen Situationen
Welche spezifischen Bedürfnisse haben Young Carers in palliativen Situationen? Welche Angebote zu ihrer Unterstützung bestehen schon? Welche Instrumente müssen entwickelt werden? Ein neues Forschungsp... -
Zurich Law School, 22.07.2021
Über den Tellerrand hinaus!
Im Interview spricht Prof. Dr. Daniel Dedeyan, Rektor der ZLS, unter anderem über seine Vision für die ZLS. -
Lernstudio, 10.07.2021
Was mir im Lockdown geholfen hat
Aus dem Lernstudio Winterthur: Aline Baumann, 16 Jahre alt, berichtet -
Lernstudio, 10.07.2021
Wechsel in der Leitung der beiden Tagesschulen Zürich-Schaffhauserplatz und Winterthur
Stephan Mernberger wird ab dem neuen Schuljahr 2021/2022 die Tagesschule in Zürich und Winterthur leiten. -
Lernstudio, 10.07.2021
Gymi-Erfolgsquoten 2021
Die Erfolgsquoten der bestanden Aufnahmeprüfungen 2021 unserer Schüler und Schülerinnen. -
Kalaidos Fachhochschule, 30.06.2021
Der Herbst bringt neue Bildungsangebote
Das Arbeitsfeld von Pflegefachpersonen hat sich über die letzten Jahre weiterentwickelt. Um Herausforderungen im klinischen Alltag konstruktiv zu begegnen, braucht es gut ausgebildete Pflegekräfte. Sp... -
Kalaidos Fachhochschule, 29.06.2021
Starke Changemakers für den Gesundheitsbereich
Die Masterstudierenden der Careum Hochschule Gesundheit sind im wahrsten Sinne Changemakers: Sie verfügen neu über das nötige Rüstzeug, um an ihren Betrieben Innovationsprojekte zu entwerfen und umzus... -
WISS, 22.06.2021
Diplomfeier 18. Juni 2021
Am 18. Juni durften wir während einer Online-Diplomfeier unseren erfolgreichen Absolventen zu ihren Diplomen gratulieren. -
Minerva, 22.06.2021
Unserer Hotel-Tourismus-Handelsschüler/-innen zu Besuch an der SSTH Passugg
-
Kalaidos Fachhochschule, 21.06.2021
Weiterbildungsangebote der Kalaidos Law School Studienstart Herbst 2021
Zum Wintersemester 2021/2022 startet die Kalaidos Law School wieder zahlreiche Weiterbildungsstudiengänge im Bereich Recht und Steuerrecht. -
Kalaidos Fachhochschule, 21.06.2021
Pflegeinitiative kommt vors Volk
Die Volksinitiative «Für eine starke Pflege» wird an der Urne entschieden – für das Initiativkomitee geht der parlamentarische Gegenvorschlag zu wenig weit. -
Kalaidos Fachhochschule, 21.06.2021
Neues Issue zum Thema Young Carers
Das neueste «Issue» zum Thema Young Carers des Verbands offene Kinder- und Jugendarbeit Kanton Bern (voja) rückt ein gesellschaftlich wichtiges Thema in den Fokus und zeigt konkret auf, wie Fachperson... -
Minerva, 16.06.2021
Sommer Promoaktion «Minerva Waterbags»
-
Lernstudio, 08.06.2021
Neuer Kursstandort in Horgen
Lernstudio Kurse und Nachhilfe jetzt auch in Horgen in der Lakeside School. -
Lernstudio, 03.06.2021
Neuer Kursstandort in Wetzikon
Lernstudio Kurse und Nachhilfe jetzt auch in Wetzikon in der Klubschule Migros möglich. -
Lernstudio, 03.06.2021
Jetzt schnuppern in den Primar- und Sekundarschulen des Lernstudios!
Ein Schulwechsel ist etwas sehr persönliches. Darum kann man bei uns mehrere Tage unverbindlich schnuppern. -
Lernstudio, 03.06.2021
NEU! Ferienkurs DanceBots
DanceBots spielerisch programmieren und tanzen lassen. -
Kalaidos Fachhochschule, 02.06.2021
Neue Co-Leitung Prorektorat Weiterbildung, Fachbereich Wirtschaft
Prof. René Weber überträgt die Leitung des Prorektorats Weiterbildung im Fachbereich Wirtschaft an Elena Pintarelli und Dr. Henning Grossmann. -
Kalaidos Fachhochschule, 01.06.2021
Digitales Lehren und Lernen im Studium
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie stellte das Bildungssystem auf den Kopf. Lehrangebote wurden in kürzester Zeit auf digitale Formate umgestellt. Lehrende und Studierende mussten die notwendigen Skil... -
Kalaidos Fachhochschule, 31.05.2021
Studierende können Kenntnisse aus ihrem Berufsleben optimal einbringen
Kurzinterview mit Dr. iur. David Rechsteiner, Lehrbeauftragter für Staatsrecht an der Kalaidos Law School -
Lernstudio, 18.05.2021
Jetzt anmelden zum Vorkurs Gymivorbereitung (5. Klasse)!
Der Sprung in eine erfolgreiche 6. Klasse! -
Kalaidos Fachhochschule, 04.05.2021
Dr. Wolfgang Schatz wird zum neuen Rektor der Kalaidos Law School ernannt
Dr. Schatz verstärkt die Hochschulleitung und unterstreicht die Ambition der Kalaidos FH, das berufsbegleitende Jus-Studium auf hohem Niveau weiter auszubauen. -
Zurich Law School, 04.05.2021
Dr. Wolfgang Schatz wird zum neuen Institutsdirektor der ZLS Zurich Law School ernannt
Die ZLS hat Dr. Wolfgang Schatz zum neuen Institutsdirektor ernannt. -
Kalaidos Fachhochschule, 27.04.2021
Lernspiel «Entkomme COVID-19»
«Entkomme COVID-19» ist ein «ernsthaftes Lern-Spiel» (Serious Game) über Infektions-Prävention und -Kontrolle für Fachkräfte in Gesundheitsberufen. -
Kalaidos Fachhochschule, 21.04.2021
Internationale Young Carers Konferenz 3. - 6. Mai
Vom 3. – 6. Mai 2021 findet die 3. Internationale Young Carers Konferenz statt - diesmal online. In kurzen Videosequenzen sagt Prof. Dr. Agnes Leu, was sie Young Carers und politischen Entscheidungstr... -
Kalaidos Fachhochschule, 20.04.2021
«Young Carers» Thema in «SRF Puls»
Angehörigenbetreuung durch Jugendliche war Thema in der «SRF Puls»-Sendung vom 19. April 2021. Als Interviewgast dabei war Prof. Dr. Agnes Leu von der Careum Hochschule Gesundheit. -
Kalaidos Fachhochschule, 14.04.2021
Neuer Prorektor Lehre an der Careum Hochschule Gesundheit
Der Verwaltungsrat der Careum Hochschule Gesundheit hat Dr. Jörg Haslbeck zum Prorektor Lehre gewählt. Mit Antritt seiner Funktion am 1. Juni 2021 gehört er ebenfalls der Geschäftsleitung der Hochschu... -
Kalaidos Fachhochschule, 13.04.2021
Gründung der ZLS Zurich Law School – Institut für Rechtswissenschaft
Die ZLS bietet ein flexibles, berufs- und familienbegleitendes Studium der Rechtswissenschaft an. -
Kalaidos Fachhochschule, 12.04.2021
Erfolgreich unterwegs im Führungsteam
Ein funktionierendes Gesundheitswesen ist die Voraussetzung für eine professionelle und qualitativ hochstehende Versorgung. Um Herausforderungen im klinischen Alltag konstruktiv zu begegnen, braucht e... -
Zurich Law School, 12.04.2021
ZLS Zurich Law School zum Akkreditierungsverfahren zugelassen
Die ZLS Zurich Law School erhält die Zulassung zum institutionellen Akkreditierungsverfahren. -
Kalaidos Fachhochschule, 01.04.2021
Maximale Vereinbarkeit von Beruf und Schule trifft den Nerv der Zeit
Kurzinterview mit Arsim Shala, Studierender BA in Law und Procurement Compliance Coordinator bei der ISS Schweiz AG. -
Kalaidos Fachhochschule, 25.03.2021
Stabsübergabe im Verwaltungsrat der Careum Hochschule Gesundheit
Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats: Der Verwaltungsratspräsident der Careum Hochschule Gesundheit, Dr. René Kühne, wurde an der Sitzung vom 22. März verabschiedet. Sein Nachfolger im Präsidium ... -
Kalaidos Fachhochschule, 23.03.2021
Neu erschienen: „Schweizerisches Grundstückgewinnsteuerrecht"
Erste Monographie, die systematisch das Grundstückgewinnsteuerrecht der Schweiz für Praxis und Wissenschaft darstellt, im Schulthess Verlag erschienen. -
Kalaidos Fachhochschule, 22.03.2021
Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative
Das Parlament hat die Arbeit an einem Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative abgeschlossen. Damit sollen die Kompetenzen der Pflegenden erweitert werden. -
Kalaidos Fachhochschule, 19.03.2021
Doktorwürde für Anna Hegedüs
Die Careum Hochschule Gesundheit freut sich über einen neuen Doktortitel im Forschungsteam: Wir gratulieren Anna Hegedüs zur erfolgreichen Promotion! -
Kalaidos Fachhochschule, 18.03.2021
Registrierung für APN
Schon seit fast zehn Jahren setzen sich die Pflegeorganisationen dafür ein, dass der Titel für Pflegeexperten und -expertinnen «Advanced Practice Nurses» reglementiert wird. Die Bemühungen haben sich ... -
Kalaidos Fachhochschule, 11.03.2021
Comic für Young Carers
Ein Comic des Vereins ALS Schweiz, der auf die Bedürfnisse von «Young Carers» zugeschnitten ist. Wie gehen Kinder und Jugendliche damit um, wenn Angehörige oder Verwandte von ALS betroffen sind? Wie f... -
Lernstudio, 08.03.2021
Webinar Überflieger statt Lückenbüsser?
Bildungslücken durch Corona? -
Kalaidos Fachhochschule, 05.03.2021
SIF Spezial-Newsletter Versicherung
Lesen Sie den aktuellen Versicherungs-Newsletter aus dem Schweizerischen Institut für Finanzausbildung SIF -
Kalaidos Fachhochschule, 24.02.2021
Diplomfeier Winter 2021
Eine beeindruckende Leistung unserer Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme der Bereiche Wirtschaft, Recht und Musik! -
Kalaidos Fachhochschule, 22.02.2021
Interprofessionelle Kompetenzen erlernen: Gemeinsam statt einsam
Wie gelingt erfolgreiche interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Berufsgruppen aus Medizin und Pflege? Zu diesem Schwerpunkt wurde erstmalig das Wahlpflichtprojekt «Interprofessi... -
Lernstudio, 17.02.2021
Nervenfutter
-
Lernstudio, 16.02.2021
Gymiprüfung 2021
Viel Glück und Erfolg bei der Gymiprüfung! -
Kalaidos Fachhochschule, 11.02.2021
Neue Studie: Erkenntnisse aus der ersten Welle
Wie erlebten Gesundheitsfachpersonen die erste COVID-Welle? Eine lesenswerte neue Studie der Careum Hochschule Gesundheit geht dieser Fragen nach. -
Lernstudio, 11.02.2021
Probezeit nicht bestanden?
Probezeit vermasselt? Das Lernstudio weiss, welche Möglichkeiten es für eine zweite Chance gibt. -
WISS, 03.02.2021
Referat: Schweizer Bildungslandschaft
In diesem Referat wird die Schweizer Bildungslandschaft erklärt – es werden mögliche Bildungswege aufgezeigt. -
WISS, 03.02.2021
Kooperation mit Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Eine neue Kooperation mit der Fernfachhochschule Schweiz erleichtert Absolvierenden der WISS den Einstieg in die Bachelorstudiengänge Wirtschaftsinformatik, Informatik und Betriebsökonomie. -
Kalaidos Fachhochschule, 28.01.2021
Weiterbildungsangebote der Kalaidos Law School Studienstart April 2021
Im Frühling 2021 startet die Kalaidos Law School im Präsenzunterricht oder mit Livestreaming etliche Weiterbildungsstudiengänge im Bereich Recht und Steuerrecht. -
WISS, 21.01.2021
Zusammenschluss von KS Kaderschulen und Stiftung WISS
Auf Anfang 2021 haben sich die KS Kaderschulen und die Stiftung WISS zu WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG zusammengeschlossen. -
Kalaidos Fachhochschule, 15.01.2021
NEU: CAS FH in Extended Reality Management
Lernen Sie mit immersiven Technologien xR-Anwendungen zu konzipieren und in Ihr Unternehmen zu integrieren. -
Zurich Law School, 12.01.2021
Einreichung des Zulassungsgesuches zum Akkreditierungsverfahren
Die ZLS Zurich Law School hat dem Schweizerischen Akkreditierungsrat das Gesuch um Zulassung zum Akkreditierungsverfahren eingereicht. -
Lernstudio, 11.01.2021
Lernstudio-Königinnen und Könige
Am 6. Januar wurde es königlich im Lernstudio! -
Kalaidos Fachhochschule, 07.01.2021
Wechsel im Dekanat der Kalaidos Law School
Neuer Dekan und Prodekan der Kalaidos Law School zum 01.01.2021 -
Kalaidos Fachhochschule, 06.01.2021
NEU: CAS FH in Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Im April 2021 startet die erste Durchführung des CAS FH in Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. -
Minerva, 18.12.2020
Minerva Unterstützung bei Praktikumssuche
-
Minerva, 18.12.2020
Im Praktikum arbeite ich 5 Tage pro Woche
-
Minerva, 18.12.2020
Hotel-Praktikum in England
-
Minerva, 18.12.2020
Rezeptionistin des Jahres
-
Minerva, 18.12.2020
Mein Weg zum eigenen Hotel
-
Lernstudio, 17.12.2020
Pirouetten im Schnee: das Lernstudio wagt sich aufs Eisfeld
Was wäre ein Winter ohne Schlittschuhlaufen? Unser Lernstudio auf dem Eis! -
Lernstudio, 17.12.2020
Kleiner Samichlaus zu Besuch im Lernstudio
Der Chlaus-Besuch im Lernstudio fiel… sagen wir „klein“ aus. -
Lernstudio, 17.12.2020
Nachhaltige Weihnachtsdeko DIY
4. Dezember 2020 Dass schöne und stimmungsvolle Weihnachtsdekoration nicht immer neu gekauft sein muss, beweisen die Schülerinnen und Schüler des Lernstudios in diesem Jahr. Denn erst auf den zweiten ... -
Lernstudio, 17.12.2020
Chemieunterricht im Lernstudio Zürich
3. Dezember 2020 Im Lernstudio Zürich ging den Schülerinnen und Schülern Anfang Dezember im MINT-Unterricht im wahrsten Sinne des Wortes ein Licht auf. Experimentiert wurde mit der Verbrennung von unt... -
Lernstudio, 17.12.2020
Schneegestöber im Lernstudio Winterthur
1. Dezember 2020 Pünktlich zum Dezemberbeginn rieselte es dicke Schneeflocken vom Himmel. Dieses weisse Wunder wurde von den Schülerinnen und Schülern der Tagessschule Winterthur mit einer ordentliche... -
Lernstudio, 17.12.2020
Sportlicher Besuch auf dem Eschenbergturm, Winterthur
19. November 2020 Kaum zu glauben waren die warmen Herbsttemperaturen Ende November. Dieses gute Wetter wurde von der 1. und 2. Sek der Tagesschule Winterthur genutzt. In einer Unterrichtsstunde wurde... -
Lernstudio, 17.12.2020
Rückblick: Weiterbildungstag November 2020
4. November 2020 Nicht nur die Schülerinnen und Schüler sammeln im Lernstudio neues Wissen. Auch die Lehrpersonen des Lernstudios eignen sich regelmässig neue Kenntnisse an. So auch am internen Weiter... -
Kalaidos Fachhochschule, 10.12.2020
Unser FH Rat in neuer Besetzung
Die strategische Verantwortung für alle hochschulrechtlichen Belange liegt beim Fachhochschulrat der Kalaidos FH. -
Kalaidos Fachhochschule, 09.12.2020
Das Erlenen von Kompetenzen steht im Jus-Studium im Vordergrund
Kurzinterview mit Nadja Schwery, ab November 2021 Lehrbeauftragte für die Module Privatrecht I und II an der Kalaidos Law School. -
Kalaidos Fachhochschule, 04.12.2020
Angehörige daheim pflegen: eine Herausforderung
Angehörige daheim zu pflegen stellt eine tägliche Herausforderung dar. Im Radio Bericht von SRF Kultur vom 30. November 2020 geht es um zwei Schicksalsschläge und wie die Angehörigen damit umgehen. Pr... -
Kalaidos Fachhochschule, 01.12.2020
Zum Tode von Sr. Liliane Juchli
Sr. Liliane Juchli, die grosse Pionierin für die professionelle Pflege, ist am 30. November 2020, im Jahr der Pflegefachpersonen, 87-jährig im Haus für Pflege in Bern friedlich eingeschlafen. -
Kalaidos Fachhochschule, 01.12.2020
Erster Preis für Careum Forscherin Anna Hegedüs
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) verleiht Anna Hegedüs den mit 5000 Euro dotierten 1. Preis für ihre Forschungsarbeit. -
Kalaidos Fachhochschule, 30.11.2020
Diplomfeier 2020 der Careum Hochschule Gesundheit
Am 27. November durften 50 Studierende der Careum Hochschule ihr Diplom im Rahmen einer virtuellen Feier entgegennehmen. Die Diplomfeier fand dieses Jahr wegen Corona per Videokonferenz statt. -
Kalaidos Fachhochschule, 27.11.2020
Zivildienst: Piloteinsätze zur Unterstützung von Angehörigen betreuungsbedürftiger Personen
Mit Hilfe von Piloteinsätzen will der Bundesrat abklären, ob Zivildienstpflichtige künftig Angehörige von betreuungsbedürftigen Personen unterstützen sollen. Grundlage dazu liefert eine Befragung durc... -
Kalaidos Fachhochschule, 17.11.2020
Neue Prorektorin Forschung
Prof. Dr. iur. Agnes Leu wurde vom Verwaltungsrat der Careum Hochschule Gesundheit zur Prorektorin Forschung gewählt. -
Minerva, 16.11.2020
Mit der Minerva Passerelle an die Hochschule
-
Kalaidos Fachhochschule, 12.11.2020
Lehre und Forschung unter einem neuen Dach
Neu erhebt sich mitten auf dem Careum Campus ein grüner Elementbau aus Holz: der neue Sitz der Careum Hochschule Gesundheit. Am Mittwoch, 11.11.2020, wurde das Gebäude im kleinen Kreis offiziell eröff... -
Kalaidos Fachhochschule, 03.11.2020
(Mehr) Menschlichkeit in der Akutpflege
Mit der Veranstaltung “Careum Campus lebt» setzt sich die Careum Stiftung zum Ziel, dass die verschiedenen Akteure auf dem Campus voneinander, miteinander und übereinander lehren und lernen. Bei der a... -
Kalaidos Fachhochschule, 29.10.2020
Steuerberaterin aus Leidenschaft – ein Plädoyer für die Selbständigkeit
Interview mit Michelle Birri, selbständige Steuerberaterin bei der belle tax Steuerberatung und Absolventin des Master FH in International Individual Taxation/LL.M. International Taxation. -
Kalaidos Fachhochschule, 26.10.2020
SIF Spezial-Newsletter
Lesen Sie den aktuellen Banking-Newsletter aus dem Schweizerischen Institut für Finanzausbildung SIF -
Kalaidos Fachhochschule, 26.10.2020
Motiviert, inspiriert und selbstbewusster
So lautet das Fazit der ersten Absolventinnen des CAS FH in Digital Office Management. -
Kalaidos Fachhochschule, 21.10.2020
Das Studium hat mein Fachwissen im Steuerrecht massgeblich erweitert
Kurzinterview mit Nicole Bühler -
Kalaidos Fachhochschule, 20.10.2020
Mit dem BA in Law bewegen Sie sich selbstsicher auf juristischem Gelände
Kurzinterview mit Dr. iur Jann Schaub Lehrbeauftragter für Strafrecht an der Kalaidos Law School -
Kalaidos Fachhochschule, 06.10.2020
European Carers Day
Am heutigen 6. Oktober 2020 ist European Carers Day! Die Scheinwerfer sind heute auf alle betreuenden Angehörigen gerichtet. Auch die Careum Hochschule Gesundheit unterstützt Forschungsprogramme zu be... -
Kalaidos Fachhochschule, 02.10.2020
Internationaler Tag der älteren Menschen
«Internationaler Tag der älteren Menschen»: Die Careum Hochschule Gesundheit war mit dem Projekt «Caring Communities Living Labs» vor Ort mit dabei. -
Kalaidos Fachhochschule, 30.09.2020
Careum Lehrangebot erhält erneut Anerkennung
Die verschiedenen Abschlüsse des Studienganges in Wound Care der Careum Hochschule Gesundheit erhalten von der europäischen Wundgesellschaft eine Zertifizierung. -
Kalaidos Fachhochschule, 29.09.2020
Forschung in der Lehre
An der Careum Hochschule Gesundheit fliessen aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung in die Lehre ein. So kann forschungsbasiertes Wissen erworben werden. Anhand des Forschungslunchs vom 25. September... -
Kalaidos Fachhochschule, 28.09.2020
Masterarbeit mit direktem Bezug zum beruflichen Alltag
Kurzinterview mit Pascal Gysi, Partner und Mandatsleiter Fachbereich Steuern und Recht bei Moore Zurich sowie Absolvent des LL.M. / MAS Taxation. -
Kalaidos Fachhochschule, 24.09.2020
Studierende profitieren von "kurzen Wegen" zu Dozierenden
Kurzinterview mit Alexandre Vonwil, Oberstaatsanwalt-Stv bei Staatsanwaltschaft Nidwalden, Lehrbeauftragter für Strafrecht an der Kalaidos Law School -
Kalaidos Fachhochschule, 23.09.2020
Charta 2.0 «Interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen»
Charta 2.0 «Interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen» -
Kalaidos Fachhochschule, 15.09.2020
Trockene Themen werden mit spannenden Beispielen aus der Praxis vermittelt
Kurzinterview mit Stephan von Gunten, Absolvent MAS FH in MWST/VAT / LL.M. VAT und Manager VAT bei BDO Schweiz. -
Kalaidos Fachhochschule, 15.09.2020
SIF Newsletter September 2020
Lesen Sie den aktuellen Banking-Newsletter aus dem Schweizerischen Institut für Finanzausbildung SIF -
Kalaidos Fachhochschule, 11.09.2020
Forschung: Gemeinsam gelebt
Die Careum Hochschule Gesundheit forscht nicht über, sondern mit Menschen. Deshalb standen am Montag, 7. September 2020, sorgende Gemeinschaften im Zentrum. Ziel des eintägigen Workshops «Partizipativ... -
Kalaidos Fachhochschule, 05.09.2020
Marktverzerrungen in der Ernährungswirtschaft
Studie der Kalaidos FH beziffert erstmals die direkten Kosten (Subventionen) und die externen Kosten (Umwelt- und Gesundheitskosten) der Schweizer Landwirtschaft. -
Kalaidos Fachhochschule, 04.09.2020
Im Studium Kontakte knüpfen, die einen ein Leben lang begleiten
Kurzinterview mit Sirgit Meier, Leiterin des Geschäftsbereichs Recht und Koordination bei der Steuerverwaltung des Kantons Bern. Dozentin im Bereich Steuerrecht am SIST Schweizerisches Institut für St... -
Kalaidos Fachhochschule, 03.09.2020
Prof. Dr. Corinne Zellweger-Gutknecht wurde zur Professorin für Privatrecht an der Universität Basel berufen
Prof. Dr. Corinne Zellweger-Gutknecht wurde zur Professorin für Privatrecht an der Universität Basel gewählt. -
Kalaidos Fachhochschule, 02.09.2020
Beste Masterarbeiten im Steuerbereich prämiert
Der Preis des Helbing Lichtenhahn Verlages wird seit 2010 für herausragende Masterarbeiten vergeben. -
Kalaidos Fachhochschule, 02.09.2020
Diplomfeier Sommer 2020
Eine beeindruckende Leistung unserer 159 Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme im Bereich Wirtschaft, Recht und Musik! -
Kalaidos Fachhochschule, 28.08.2020
Gesundheitsbericht 2020: Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt
Im neuen Nationalen Gesundheitsbericht 2020 geht es um die Gesundheit in der Schweiz – insbesondere von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das dritte Kapitel «Young Carers» wurde von Prof. ... -
Kalaidos Fachhochschule, 28.08.2020
Altersbericht in Deutschland erschienen
Einsatz von digitalen Technologien für ältere Menschen: Am 12. August wurde in Deutschland der achte Altersbericht der Öffentlichkeit vorgestellt. Erarbeitet hat ihn eine interdisziplinäre Expertenkom... -
Kalaidos Fachhochschule, 28.08.2020
Die Schweiz – ein «Chancenland»!
Wie optimistisch blickt die Schweizer Wirtschaft in diesen herausfordernden Zeiten in die Zukunft? -
Kalaidos Fachhochschule, 21.08.2020
Gute Rahmenbedingungen für Bildung, Forschung und Innovation erhalten
Eine Annahme der Kündigungsinitiative hätte für lange Zeit gravierende negative Folgen für den Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstandort Schweiz. -
Kalaidos Fachhochschule, 03.08.2020
Jacqueline Martin startet als neue CEO der Careum Hochschule Gesundheit
Neue CEO der Careum Hochschule Gesundheit -
Lernstudio, 28.07.2020
First News
-
Kalaidos Fachhochschule, 23.07.2020
NEU: CAS in Wirtschaftspädagogik im Fernstudium
Ab dem Wintersemester 2020 startet an der Kalaidos der erste CAS im Bereich Wirtschaftspädagogik im Fernstudium. -
Lernstudio, 16.07.2020
Veloreise ins Zürcher Oberland
Fürs Lernstudio Stüssistrasse ging es auf zwei Rädern raus in die Natur. -
Lernstudio, 16.07.2020
Kulturelle & kulinarische Reise um die Welt
Kreativ im Unterricht und in der Küche? Im Lernstudio ist das möglich! -
Lernstudio, 16.07.2020
Unsere Hygiene- und Schutzmassnahmen
So setzt das Lernstudio die Corona-Schutzmassnahmen um. -
Lernstudio, 16.07.2020
Tagesschule Stüssistrasse: Herausragende Projektarbeiten
Diese Arbeiten lassen staunen: Petitionen, Biografien, Buchprojekte u.v.m. -
Lernstudio, 16.07.2020
Orientierungslauf durch den Kreis 6
Unsere Schülerinnen und Schüler testen ihren Orientierungssinn. -
Lernstudio, 15.07.2020
Erfolgreiche Cambridge PET Examen
Well Done! Zwei Lernstudio-Lernende berichten über den Englisch-Unterricht. -
Kalaidos Fachhochschule, 09.07.2020
Young Carers Online-Treffen
Die Corona-Krise trifft auch Jugendliche und junge Erwachsene, die Angehörige betreuen, hart. Das Forschungsteam «Young Carers» der Careum Hochschule Gesundheit organisiert Online-Treffen, bei denen s... -
Kalaidos Fachhochschule, 09.07.2020
Befragung zur Förderung der Velomobilität
Von Innosuisse geförderten Forschungsprojektes im Auftrag von smartmo zum Potential einiger Möglichkeiten zur Förderung des Veloverkehrs. -
Kalaidos Fachhochschule, 08.07.2020
Jura studieren und gleichzeitig Karriere machen - was braucht es dazu?
Kurzinterview mit Carolina Rodriguez, Transactional and Corporate Support Specialist | Paralegal bei Homburger -
Kalaidos Fachhochschule, 07.07.2020
Neue Veranstaltungsreihe der Kalaidos Musikhochschule
Ein Apéro mit... ist eine neue Online-Veranstaltungsreihe der Kalaidos Musikhochschule mit bekannten Persönlichkeiten und Künstlern. -
Kalaidos Fachhochschule, 03.07.2020
Kalaidos Spotlights
Die Kalaidos Musikhochschule bietet kostenlose online Lektionen (je ca. 30 Minuten) mit renommierten Dozierenden. -
Kalaidos Fachhochschule, 02.07.2020
Neu und einzigartig in der Schweiz: Online Bachelor
Bachelor-Fernstudium an einer Schweizer Fachhochschule, berufsbegleitend, ohne Präsenzpflicht. -
Kalaidos Fachhochschule, 30.06.2020
Studiengang Dipl. Treuhandexpertin/-experte neu auch in italienischer Sprache
Die Vorbereitung auf die höhere Fachprüfung an der Fachhochschule SUPSI kann neu in italienischer Sprache absolviert werden. -
Kalaidos Fachhochschule, 27.06.2020
Compliance Officer: FH-Abschluss oder besser ein klassisches Jus-Studium?
Kurzinterview mit Michelle Benz, Compliance Officer AMAG Group AG -
Kalaidos Fachhochschule, 26.06.2020
Schweizweit erster CAS in gesamtheitlicher Personalgewinnung
Das Recruiting von morgen und deren Transformation erfolgreich gestalten. -
Lernstudio, 24.06.2020
Kundenstimmen: Das sagen unsere Kunden über uns
Was sagen Eltern und ihre Kinder, die sich fürs Lernstudio entschieden haben? Ein Einblick. -
Kalaidos Fachhochschule, 23.06.2020
Beirat der Kalaidos Musikhochschule "Club of Eight" ist komplett
Als achtes Mitglied begrüsst die Musikhochschule Pierig Escher, Artist Management Consultant bei IGM Artists. -
Kalaidos Fachhochschule, 16.06.2020
Technologien für ältere Menschen entwickeln
Wie können Technologien kooperative Praktiken unterstützen? Diese Frage stellt die European Society for Socially Embedded Technologies (EUSSET) seit dreissig Jahren und ruft Forschende aus Europa und ... -
Kalaidos Fachhochschule, 12.06.2020
Doktorwürde für Marianne Schärli-Purtschert
Die Careum Hochschule Gesundheit freut sich über einen neuen Doktortitel: Herzliche Gratulation an Marianne Schärli-Purtschert zur erfolgreichen Promotion! -
Kalaidos Fachhochschule, 09.06.2020
BestMasters-Auszeichnung durch den Springer-Verlag
Unsere Absolventinnen und Absolventen sind einfach die Besten! Und wenn dies sogar der renommierte Springer-Verlag bestätigt, freut uns das umso mehr. -
Lernstudio, 08.06.2020
Jetzt schnuppern im Lernstudio
Ein Schulwechsel ist etwas sehr persönliches. Darum kann man bei uns unverbindlich schnuppern. -
Kalaidos Fachhochschule, 28.05.2020
Neue CD Veröffentlichung von Catherine Gordeladze
"Caprice Brillant“ nennt Catherine Gordeladze, Klavierdozentin an der Kalaidos Musikhochschule, ihre neue CD. -
Kalaidos Fachhochschule, 26.05.2020
2. Runde #VersusVirus Hackathon!
Gemeinsam die Herausforderungen durch COVID19 meistern! #VersusVirus -
Kalaidos Fachhochschule, 26.05.2020
Kalaidos FH mit neuem Website-Auftritt
Unsere neue Website ist live! Und Sie gehören zu den ersten Besuchern. Willkommen! -
Kalaidos Fachhochschule, 22.05.2020
Case Management bei Menschen mit komplexen Krankheitsbildern – Gehirnerkrankungen & Gehirnverletzungen
Case Managerinnen und Manager, die mit Menschen mit komplexen Krankheitsbildern arbeiten, stehen im Fokus des diesjährigen Jahreskongresses des Netzwerks Case Management Schweiz. -
Kalaidos Fachhochschule, 22.05.2020
Pflegefachpersonen in den Zeiten von Corona
Eine Online-Umfrage soll die Situation und die Bedürfnisse von Pflegefachpersonen ermitteln. -
Minerva, 08.05.2020
Seitz: KV Business College neu bei Minerva Luzern
-
Lernstudio, 06.05.2020
Zurück zur Schule – unsere Schutzkonzepte
Ab 11. Mai nimmt das Lernstudio seinen Schulbetrieb unter besonderen Schutzmassnahmen wieder auf. -
Kalaidos Fachhochschule, 28.04.2020
Postkartenaktion Belp «luegt fürenang»
Karten schicken als Zeichen der Solidarität: die Sorgende Gemeinde Belp ruft dazu auf, jenen Menschen, die zu Hause bleiben müssen, per Post ein paar persönliche Zeilen zu schicken. -
Kalaidos Fachhochschule, 27.04.2020
Bundesrat beschliesst einheitliche Regelung für die Vergütung von Pflegematerial
Bundesrat beschliesst einheitliche Regelung für die Vergütung von Pflegematerial Bern, 27.05.2020 - Der Bundesrat hat beschlossen, dass das Pflegematerial künftig schweizweit einheitlich vergütet werd... -
Kalaidos Fachhochschule, 27.04.2020
SBK aktuell: Enttäuschendes Resultat aus der Ständeratskommission, 26. Mai 2020
Die ständerätliche Kommission verpasst es, nachhaltige Lösungen gegen den Pflegenotstand zu ergreifen. -
Lernstudio, 15.04.2020
Spannend: Virtueller Unterricht im Lernstudio
Unsere Lehrpersonen gewähren spannende Einblicke in den digitalen Schulalltag. -
Lernstudio, 09.04.2020
Online-Ferienkurse jetzt im April
Die Ferien zu Hause sinnvoll nutzen? Jetzt Textverständnis und Aufsatzschreiben trainieren! -
Kalaidos Fachhochschule, 09.04.2020
147.ch für Young Carers
Ein neues Hilfsangebot von 147.ch ist speziell auf die Bedürfnisse und Fragen von Young Carers zugeschnitten. Es entstand aus einer Kooperation zwischen dem Bundesamt für Gesundheit BAG, Pro Juventute... -
Kalaidos Fachhochschule, 06.04.2020
HackZurich: Plattform für Pflegeeinrichtungen
Pflegeheime und andere Gesundheitsinstitutionen haben in der Corona-Krise einen stark erhöhten Bedarf an Dienstleistungspersonal. Die in Rekordzeit am HackZurich entwickelte Plattform Match4Care bring... -
Lernstudio, 26.03.2020
Entscheid: Mündliche Aufnahmeprüfungen 2020 abgesagt
Die Zürcher Bildungsdirektion verzichtet wegen des Coronavirus auf verschiedene Nachprüfungen. -
Kalaidos Fachhochschule, 23.03.2020
Erfolgsfaktoren von "New Work"
Interview mit Katja Schwedhelm in der Persorama erschienen. -
Lernstudio, 19.03.2020
Wegen Coronavirus: Verzögerungen bei Zentralen Aufnahmeprüfungen
Mehrere Prüfungen und Resultatbekanntgaben werden aufgrund des Coronavirus vorerst verschoben. -
Lernstudio, 19.03.2020
Rückblick: Skitag Lernstudio Stüssistrasse
Das Lernstudio Stüssistrasse genoss einen der letzten winterlichen Tage auf der Lenzerheide. -
Lernstudio, 18.03.2020
Schönes Ritual vor Gymiprüfungen: Ausflug auf den Loorenkopf
In 30 Metern Höhe wurden Wunschfahnen für erfolgreiche Gymi-Aufnahmeprüfungen in den Wind gehängt. -
Lernstudio, 17.03.2020
Situation Coronavirus: Einsatz der pädagogischen und administrativen Mitarbeitenden
Aktuelles zum Umgang mit besonders gefährdeten Personen unter den Mitarbeitenden. -
Lernstudio, 16.03.2020
Situation Coronavirus: Infos zum Schulbetrieb
Aktuelle Infos zum Schulbetrieb der Lernstudio-Tagesschulen und des Kurs- & Nachhilfe-Bereichs. -
Kalaidos Fachhochschule, 14.03.2020
Einstellung Präsenzunterricht
Ab sofort wird der grösste Teil des Unterrichts per Livestreaming angeboten. -
Lernstudio, 13.03.2020
Situation Coronavirus: Amtlich angeordnete Schulschliessung
Auch das Lernstudio stellt im Zusammenhang mit dem Coronavirus den Schulbetrieb ein. -
Lernstudio, 10.03.2020
Zentrale Aufnahmeprüfungen 2020
Am 9. und 10. März fanden die Aufnahmeprüfungen an die Zürcher Gymnasien und Mittelschulen statt. -
Kalaidos Fachhochschule, 10.03.2020
Corona: Kranke zu Hause pflegen
Leichte Corona-Fälle werden neu zu Hause gepflegt – aber wie? In der «Puls»-Sendung vom 9. März 2020 geht es um einfach anwendbare Vorkehrungen bei der Pflege von an Corona erkrankten Personen. Andrea... -
Lernstudio, 05.03.2020
Coronavirus: Informationen und richtige Handhabung
Das Lernstudio informiert im Zusammenhang mit dem Coronavirus und dem Schulalltag. -
Lernstudio, 05.03.2020
Freie Bücherwahl für die 5. Primarklasse
In der Bibliothek durften sich unsere Lernenden Bücher für ihre Freistunden aussuchen. -
Lernstudio, 05.03.2020
Echte Kuchendiagramme im Unterricht
Wie macht man Mathematik richtig schmackhaft? Genau: Mit Kuchen! -
Lernstudio, 05.03.2020
Primarschüler werden spielerisch zu IT-Profis
Unsere Primarschüler besuchten die Ausstellung «Games» im Landesmuseum. -
Lernstudio, 05.03.2020
Winterthur versüsst den Schulstart
In diesem Schmetterling flatterte eine süsse Botschaft für die Schüler/innen mit. -
Lernstudio, 21.02.2020
Impressionen aus unseren Kursen
Fleissig in der Freizeit: So lernen unsere Schülerinnen und Schüler in den Lernstudio-Kursen. -
Kalaidos Fachhochschule, 21.02.2020
Dr. Jacqueline Suzanne Martin wird per Anfang August 2020 neue Geschäftsleiterin (CEO) der Careum Hochschule Gesundheit.
Dr. Jacqueline Martin wird neue CEO. -
Kalaidos Fachhochschule, 07.02.2020
Diplomfeier Winter 2020
Eine beeindruckende Leistung unserer 179 Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme im Bereich Wirtschaft, Recht und Musik! -
Kalaidos Fachhochschule, 05.02.2020
Ausstellung «Year of the Nurse and the Midwife»
2020 ist das internationale Jahr der Pflegenden und Hebammen. Die Hauptbibliothek – Medizin Careum präsentiert zu diesem Anlass eine Ausstellung mit Iren Bischofberger und Iris Ludwig und lädt zu eine... -
Lernstudio, 31.01.2020
Lernstudio Endjahresessen 2019
Koalas, Capybaras und Co. – das Lernstudio entdeckt am Endjahresessen den Zoo Zürich bei Nacht. -
Kalaidos Fachhochschule, 29.01.2020
Kooperation des SIF mit dem Business Engineering Institute St. Gallen (BEI)
Business Engineering Institute St. Gallen und das Schweizerische Institut für Finanzausbildung bieten die Studiengänge CAS FH in Banking Operations Management und CAS FH in Banking Operations Services... -
Lernstudio, 24.01.2020
Cooler Schneesporttag auf dem Chäserrugg
Das Lernstudio Winterthur beweist seine Schnee- und Wintertauglichkeit im Toggenburg. -
Kalaidos Fachhochschule, 24.01.2020
Empfehlungen für Bildung, Praxis und Politik
Neue Studie zum klinischen Mentorat für Pflegeexpertinnen und -experten MSc -
Lernstudio, 22.01.2020
Harmonisierung der Mittelschulaufnahmeprüfungen verzögert sich
Wegen einer Beschwerde vor dem Verwaltungsgericht bleiben aktuelle Regelungen vorerst bestehen. -
Kalaidos Fachhochschule, 14.01.2020
Testpersonen gesucht für barrierefreie Ferien
Ferien sollten vor allem eines sein: entspannend. Für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen bedeuten Ferien aber meist auch Hürden und Barrieren. Das Projekt «Barrierefreier Tourismusraum Bodensee... -
Lernstudio, 10.01.2020
Schulsilvester 2019 im Lernstudio Winterthur
Festlich herausgeputzt: So feierte das Lernstudio Winterthur Schulsilvester. -
Lernstudio, 10.01.2020
Schulsilvester 2019 im Lernstudio Stüssistrasse
Bunt und ausgelassen: So feierte das Lernstudio Stüssistrasse den Schulsilvester. -
Kalaidos Fachhochschule, 09.01.2020
Betreuende Angehörige stossen oft an ihre Grenzen
In der Schweiz fühlen sich betreuende Angehörige in ihrer neuen Situation oft überfordert und alleingelassen, wie eine Studie der ZHAW, der FHS St. Gallen und der Careum Hochschule Gesundheit zeigt. D... -
Lernstudio, 08.01.2020
Teamausflug in die Sammlung Oskar Reinhart
Flämische Kunst und gemütliches Beisammensein in Winterthur. -
Lernstudio, 08.01.2020
Biologieunterricht in der Sekundarstufe
Im Biologieunterricht untersuchten die Lernstudio-Lernenden anatomische Strukturen. -
Lernstudio, 19.12.2019
Weihnachtliche Schreibwerkstatt
Heimelig, festlich oder doch lieber gruselig? Kreative Weihnachtsgeschichten aus Winterthur. -
Lernstudio, 12.12.2019
Wer ist der Samichlaus vom Lernstudio Stüssistrasse?
Der Samichlaus kennt kein Alter. Das beweist dieser lustige Besuch in der Tagesschule Stüssistrasse. -
Lernstudio, 12.12.2019
Feststimmung am Weihnachtsprojekttag in Winterthur
Beim Basteln, Backen und Theaterspielen hatte sogar der Samichlaus Spass. -
Lernstudio, 11.12.2019
Schul-Kauderwelsch: M wie Metakognition
Unser Bildungslexikon erklärt regelmässig Fachbegriffe. Diesmal der Buchstabe M wie Metakognition. -
Lernstudio, 05.12.2019
Bunter Adventskalender in Winterthur
Mit diesem bunten Adventskalender werden fleissige Lernende in Winterthur belohnt. -
Lernstudio, 05.12.2019
Auf dem Glatteis: Das Lernstudio geht Schlittschuhlaufen
Auf dem Dolder-Eisfeld beweisen die Lernstudio-Lernenden ihren Gleichgewichtssinn. -
Lernstudio, 05.12.2019
Lernstudio an der Berufsmesse Zürich
An der Berufsmesse Zürich 2019 schnupperte das Lernstudio Stüssistrasse Berufsluft. -
Lernstudio, 05.12.2019
Spass und Action am Lernstudio-Sporttag
Beim Unihockey, Volleyball und Parcours zeigt das Lernstudio vollen Sportsgeist. -
Lernstudio, 05.12.2019
ETH Erleben: 6. Klasse experimentiert mit Hefezellen
Am ETH Campus beobachtet das Lernstudio Stüssistrasse Hefezellen durchs Mikroskop. -
Lernstudio, 06.11.2019
Religionen, Kulturen, Ethik
Religionen kennenlernen: Das Lernstudio zu Besuch in der Mahmud Moschee, Zürich. -
Lernstudio, 06.11.2019
Kreativ in der Kupferdruckwerkstatt
Kupfer, Papier und Tiefdruckfarben. Wie Künstler arbeiten, erfuhr das Lernstudio im Atelier. -
Lernstudio, 30.10.2019
Geschichte wird nachgebaut
Im Unterricht wurden zum Thema «Zweiter Weltkrieg» knifflige Modellflugzeuge nachgebaut. -
Lernstudio, 29.10.2019
Kulturama: Wie lernen wir?
Was passiert im Gehirn wenn wir lernen? Das wollte auch das Lernstudio beim Kulturamabesuch wissen. -
Lernstudio, 24.10.2019
Marc Tschann, neuer Unternehmensleiter, stellt sich vor
Im Interview: Marc Tschann, seit August 2019 neuer Lernstudio-Unternehmensleiter. -
Lernstudio, 24.10.2019
Rückblick Themenabend 2019
Stressfreie Schulzeit? Am Podium diskutierten Prof. Dr. Margrit Stamm und Dr. med. Gregor Berger. -
Lernstudio, 19.09.2019
Lernstudio Winterthur am Pfäffikersee
Bunter Wandertag: Seeumrundung, Kürbisausstellung und Badibesuch in Pfäffikon. -
Lernstudio, 19.09.2019
Rauf aufs Schnebelhorn!
Am 13. September 2019 hat das Lernstudio den höchsten Punkt des Kantons Zürich bestiegen. -
Lernstudio, 19.09.2019
Projekttage Sommer 2019
An den Projekttagen war für alle etwas dabei: Reisen, Natur, Bewegung, Technik, Sprachen und Kultur. -
Lernstudio, 19.09.2019
Besichtigung der Zürcher Wasserversorgung
Das Lernstudio Stüssistrasse macht Schule im Untergrund: Ein spannender Besuch der Wasserversorgung Zürich. -
Lernstudio, 28.08.2019
Nachfolgeregelung
Im August '19 hat Marc Tschann als Unternehmensleiter die Nachfolge von Ursina Pajarola angetreten. -
Lernstudio, 28.06.2019
Abschlussreise der 3. Sek Winterthur
Beim Stand-Up-Paddeln und Mini-Golfen geniessen die Lernenden ihre letzten Schultage am Bodensee. -
Lernstudio, 21.06.2019
Erfolgreiche Gymiprüfungen 2019
Die Gymi-Erfolgsquoten 2019: Trotz Grossandrang an Prüfungen weiterhin gute Ergebnisse. -
Lernstudio, 21.06.2019
Klassenfahrt ins Wallis
Warum in die Ferne schweifen: Das Lernstudio Stüssistrasse erkundet die Perlen der (West-)Schweiz. -
Lernstudio, 21.06.2019
Sporttag Lernstudio Winterthur
Das Lernstudio kann nicht nur gut Rechnen wie die alten Griechen, sondern auch Sport treiben. -
Lernstudio, 21.06.2019
myclimate zu Besuch im Lernstudio
Klimathemen finden auch im Lernstudio ihren Platz. Diesmal war «myclimate» zu Gast. -
Lernstudio, 21.06.2019
Leseratten stellen ihre Lieblinge vor
Die Primarklasse in Winterthur stellte in einer Reihe von Vorträgen ihre Lieblingsbücher vor. -
Lernstudio, 21.06.2019
Pensioniertenanlass 2019
Anfang Juni 2019 trafen sich ehemalige Lehrpersonen und Mitarbeitende des Lernstudios zum Wiedersehen. -
Lernstudio, 21.06.2019
Orientierungslauf in Schaffhausen
Ende Mai ging es für das Lernstudio Winterthur auf Exkursion in Schaffhausen. -
Lernstudio, 11.06.2019
Besichtigung Einhausung Schwamendingen
Im Mai haben unsere Schülerinnen und Schüler ein Grossbauprojekt besucht. -
Lernstudio, 12.04.2019
Neue Aufnahmeregeln an die Maturitätsschulen ab 2020
Ab August 2020 gilt eine neue Übertrittsverordnung für die fünf Maturitätsschultypen. -
Lernstudio, 05.04.2019
Explosiver Besuch der offenen Laboratorien
Die Mittelschulvorbereitungsklassen staunten nicht schlecht am TOL der ETH Zürich. Explosiv! -
Lernstudio, 28.03.2019
Kalaidos Bildungsgruppe geht in neue Hände über
Per 1. September 2019 wird die Kalaidos Bildungsgruppe von der Klett-Gruppe übernommen. -
Lernstudio, 28.03.2019
Rückblick: Infoabende «Lehre oder Gymi»?
An den beiden Infoabenden im März ging es um die Frage: «Erst eine Lehre oder gleich ans Gymi?». -
Lernstudio, 28.03.2019
Lernstudio-Lernende streiken fürs Klima
Am 15. März 2019 gingen Schülerinnen und Schüler fürs Klima auf die Strasse. Einige auch aus dem Lernstudio. -
Lernstudio, 28.03.2019
Limita zu Besuch am Weiterbildungstag
Am Weiterbildungstag vom 12. März 2019 hat das Lernstudio mit der Fachstelle Limita zusammengearbeitet. -
Lernstudio, 05.03.2019
Schul-Kauderwelsch: D wie Dyskalkulie
Unser Bildungslexikon erklärt regelmässig Fachbegriffe. Diesmal der Buchstabe D wie Dyskalkulie. -
Lernstudio, 27.02.2019
Humanoid: Workshop zur Sci-Fi-Oper im Lernstudio Winterthur
Das Lernstudio Winterthur schnuppert zusammen mit Dramaturgin Barbara Tacchini Theater-Luft. -
Lernstudio, 15.02.2019
Lernstudio erkundet Tierwelt
Das Lernstudio Winterthur besucht Mammut, Eisbär und Co. im Zoologischen Museum Zürich. -
Lernstudio, 15.02.2019
focusTerra: Geografieunterricht in der ETH
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe entdecken die spannende ETH-Ausstellung «focusTerra». -
Lernstudio, 15.02.2019
Lernstudio Endjahresessen 2018
Im altehrwürdigen Schloss Wülflingen feierte das Lernstudio ein erfolgreiches Jahr 2018. -
Lernstudio, 07.02.2019
Mit Plan B im zweiten Anlauf ans Gymi
Gymi-Probezeit nicht bestanden? Jetzt ist es Zeit für Plan B. Das Lernstudio bietet Lösungswege. -
Lernstudio, 29.01.2019
Ski- und Schlitteltag im Toggenburg
Den jährlichen Skitag hat das Lernstudio Winterthur auf dem Chäserrugg verbracht. -
Lernstudio, 22.01.2019
Event: Letzte Tipps für die Gymi-Prüfung
Jetzt anmelden für den Info-Anlass am 30. Januar im Lernmedien-Shop in Zürich. -
Lernstudio, 22.01.2019
Unsere Klassenregeln
Respekt, Zusammenhalt und Toleranz: Das Lernstudio Winterthur zeigt gross die Klassenregeln. -
Lernstudio, 22.01.2019
Stüssistrasse: Winterliche Traditionen
Auch bei Kälte: Die Tagesschule Stüssistrasse feierte das Jahresende traditionell im Freien. -
Lernstudio, 19.12.2018
Simon Celentano stellt sich vor
Simon Celentano liebt Geografie. Als Fachlehrer will er seine Passion an die Lernenden weitergeben. -
Lernstudio, 19.12.2018
Winterspass im Lernstudio Winterthur
Zusammen mit dem Samichlaus feiert das Lernstudio Winterthur den Wintereinzug. -
Lernstudio, 19.12.2018
Rezeptideen aus dem Lernstudio
Mit zwei leckeren Rezepten wünscht Ihnen das Lernstudio frohe Festtage! Bon Appétit! -
Lernstudio, 19.12.2018
Helvetas zu Besuch im Lernstudio
Die Helvetas war zu Gast im Lernstudio und liess die Lernenden zum Thema Wasser staunen. -
Lernstudio, 28.11.2018
Weihnachtliches Winterthur
Passend zum ersten Advent zeigt sich das Lernstudio Winterthur festlich geschmückt. -
Lernstudio, 23.11.2018
Rückblick: Gut besuchte Infoabende 2018
Über 300 Besucher/innen informierten sich beim Lernstudio zum Thema «Ich will ans Gymi!». -
Lernstudio, 23.11.2018
Viel Spass im Sport
Am Sporttag des Lernstudios Stüssistrasse gab es eine Menge Spass. -
Lernstudio, 23.11.2018
Lehrreiche Museumsbesuche
Regelmässig besuchen die Schülerinnen und Schüler des Lernstudios aktuelle Museumsausstellungen. -
Lernstudio, 28.09.2018
«Entspannt ans Gymnasium»
Endlich gibt es einen ehrlichen Gymi-Ratgeber mit Tipps für Eltern von Eltern (und Fachpersonen). -
Lernstudio, 28.09.2018
Wie kompetenzorientiert ist das Lernstudio?
Mit der PHZH hat das Lernstudio eine Standortbestimmung zum Kompetenzorientierten Lernen durchgeführt. -
Lernstudio, 28.09.2018
Schul-Kauderwelsch: A wie Altersdurchmischung
Unser Bildungslexikon erklärt regelmässig Fachbegriffe. Wir starten mit A wie Altersdurchmischung. -
Lernstudio, 20.09.2018
Lernstudio-Tag der Stüssistrasse
Mit kniffligen und lustigen Spielen startete das Lernstudio Stüssistrasse aktiv ins Schuljahr. -
Lernstudio, 20.09.2018
Historischer Burgen-Besuch
So macht Geschichtsunterricht Spass: Das Lernstudio Winterthur auf dem Schloss Kyburg. -
Lernstudio, 20.09.2018
Sommerfest in Winterthur
So feiert das Lernstudio Winterthur den Schulabschluss: Mit Theater und Sonnenschein. -
Lernstudio, 12.07.2018
Sprachreise nach Eastbourne (GB)
Eine ganze Woche lang war das Lernstudio Stüssistrasse in Südengland auf Sprachreise. -
Lernstudio, 12.07.2018
Geschichtsstunde im Zeppelin Museum
Das Lernstudio Winterthur besuchte die weltweit grösste Sammlung zur Luftschifffahrt. -
Lernstudio, 12.07.2018
Auf Tuchfühlung im Schlangenzoo
Im Schlangenzoo Eschlikon wurden wilde Freundschaften geschlossen. -
Lernstudio, 12.07.2018
Sporttag in Winterthur
Mit viel Sportsgeist sprintete das Lernstudio Winterthur in den Sommer. -
Lernstudio, 12.07.2018
Winterthur forscht nach DNA
Im Technorama forschten die Lernstudio Schülerinnen und Schüler nach ihrer DNA. -
Lernstudio, 19.06.2018
Ergebnisse Kundenumfrage 2018
Die Kundinnen und Kunden des Lernstudios zeigen sich in der Umfrage 2018 «sehr zufrieden». -
Lernstudio, 19.06.2018
Stephan Mernberger über seine Arbeit als Lehrer
Diesmal in unserer Interview-Reihe: Stephan Mernberger, Fachlehrer in Winterthur. -
Lernstudio, 14.06.2018
Zoobesuch Lernstudio Winterthur
Tierbeobachtungen im Zoo Zürich: Das Lernstudio Winterthur war unterwegs in tierischer Mission. -
Lernstudio, 14.06.2018
Winterthur macht Kunst
So kreativ sieht der Unterricht im Lernstudio aus. Ein bunter Einblick in Winterthur. -
Lernstudio, 24.05.2018
Erfolgreiche Gymiprüfungen 2018
Die Gymi-Erfolgsquoten 2018 sind bekannt: Im Schnitt bestanden über 91 Prozent unserer Lernenden! -
Lernstudio, 17.05.2018
Einladung zu Info-Brunches
Die Tagesschulen des Lernstudios laden herzlich zu ihren Info-Brunches ein. -
Lernstudio, 27.04.2018
Rückblick: Skitag Lernstudio Winterthur
An seinem Wintersporttag wurde das Lernstudio Winterthur mit viel Schnee belohnt. -
Lernstudio, 27.03.2018
Gymiritual in Winterthur 2018
So haben sich die Lernenden in Winterthur aufs Gymi vorbereitet. Mit einem Augenzwinkern. -
Lernstudio, 27.03.2018
Gymiritual der Stüssistrasse 2018
Die Abschlussklassen der Tagesschule Stüssistrasse schicken ihre Sorgen «den Bach ab». -
Lernstudio, 09.03.2018
Rita Brunetti über ihre Liebe zum Lehrberuf
Diesmal in unserer Interview-Reihe: Rita Brunetti, Lehrerin im Kurs- und Nachhilfebereich. -
Lernstudio, 09.03.2018
Spielerische Berufsorientierung im Lernstudio Winterthur
Mit dem Planspiel «Ludoki» haben sich Jugendliche in Winterthur auf die Lehrstellensuche vorbereitet. -
Lernstudio, 06.02.2018
Lernstudio als Pilotschule: ECDL Computing
Mit dem ECDL Modul «Computing» schreitet das Lernstudio Stüssistrasse in die Zukunft. -
Lernstudio, 02.02.2018
Programmieren lernen schon in der Schule
Pilotversuch: In Winterthur erhalten Kinder der Sekundarstufe erstmals Programmierunterricht. -
Lernstudio, 01.02.2018
Lernstudio feiert positiven Jahresrückblick
Beim gemütlichen Raclette-Essen feierte das Lernstudio-Team ein erfolgreiches Jahr 2017. -
Lernstudio, 26.01.2018
Mehr als ein Weg ans Gymi
Durch die Probezeit gerasselt? Keine Sorge. Es führen viele Wege ans Gymi. Wir wissen welche. -
Lernstudio, 09.01.2018
Im 2018 stressfrei Lernerfolge sammeln
Schule kann stressig sein. Mit den richtigen Techniken lassen sich Erfolge maximieren. -
Lernstudio, 22.12.2017
Jahresausklang Lernstudio Stüssistrasse
Beim Lagerfeuer feiert das Lernstudio Stüssistrasse den letzten Schultag vor Weihnachten. -
Lernstudio, 22.12.2017
Winterthur schnuppert Berufsluft
Die 1. Sek. aus Winterthur besuchte verschiedene Berufsgruppen – u.a. im Prime Tower Zürich. -
Lernstudio, 12.12.2017
Advent in der Stüssistrasse
Bunte Stüssistrasse: Am 5. Dezember verwandelte sich das Schulhaus in einen Weihnachtstempel. -
Lernstudio, 12.12.2017
Die lange Lesenacht
«Es war einmal in einer dunklen Novembernacht...» im Lernstudio in der traditionellen Lesenacht. -
Lernstudio, 28.11.2017
«Ich will ans Gymi!»: Grosser Anklang an Infoabenden
Über 300 Eltern haben gemeinsam mit ihren Kindern an den Lernstudio-Infoabenden teilgenommen. -
Lernstudio, 03.11.2017
Bunt und Kreativ: So ist das Lernstudio Winterthur
Im Lernstudio Winterthur werden der Fantasie keine Grenzen gesetzt. -
Lernstudio, 12.10.2017
Rückblick: Themenabend 2017
Am 28. September 2017 folgten über 60 Gäste dem spannenden Lernstudio-Themenabend. -
Lernstudio, 05.10.2017
Schulausflug: Raus in die Natur!
«Raus in die Natur!» hiess es am Dienstag, 12. September 2017 für die Schülerinnen und Schüler des Lernstudios Winterthur. Gemeinsam mit den Lehrpersonen Mathias Haldimann, Milica Lazarevic, Tino Imfe... -
Lernstudio, 05.10.2017
Herzliches Willkommen in Winterthur
Gut gelaunt starteten die neuen Schülerinnen und Schüler im August 2017 im Lernstudio Winterthur in den Schulalltag. Mit einem traditionellen Sonnenblumengruss empfingen die Schulleiterin Sofije Lutiq... -
Lernstudio, 04.10.2017
Aus dem Unterricht: Ein Herbstgedicht
Regelmässig veröffentlicht das Lernstudio, mit Erlaubnis seiner Schülerinnen und Schüler, Beiträge direkt aus dem Unterricht. Diesmal stammt ein Herbstgedicht aus der Feder der Schülerin Isabelle aus ... -
Lernstudio, 22.09.2017
Literarische Herbstferien
Was gibt es Schöneres, als im Herbst hinter einem guten Buch zu verschwinden? Aber in Ihrem kleinen Bücherwurm ist gerade der Wurm drin? Tut sich Ihre Tochter oder Ihr Sohn schwer mit dem Lernen zu Ha... -
Lernstudio, 20.09.2017
Wer löst die Knacknuss?
Das Lernstudio Winterthur wills wissen! Wieviel Kreativität und Erfindergeist steckt in dir? Löse unsere knifflige Knacknuss und gewinne mit etwas Glück einen von zehn iTunes-Gutscheinen mit einem Gut... -
Lernstudio, 22.08.2017
Schulabschluss 2017 in Winterthur
Gibt es ein schöneres Zeichen als einen Luftballon fliegen zu lassen, um die heitere Erleichterung eines Schulabschlusses zu symbolisieren? Wohl kaum. Dieses Highlight durften die Schülerinnen und Sch... -
Lernstudio, 22.08.2017
Projekttage 2017 in Winterthur
An den Projekttagen des Lernstudios Winterthur im Sommer 2017 haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit verschiedenen Themen auseinander gesetzt. Auch mit der spannenden Zeitgeschichte rund... -
Lernstudio, 17.07.2017
Projekttage 2017 an der Stüssistrasse
Während einer Woche haben vom 3. bis 7. Juli 2017 am Lernstudio Stüssistrasse wiederum die Projekttage stattgefunden. Die Schülerinnen und Schüler konnten in den Gruppenarbeiten beweisen, welche kreat... -
Lernstudio, 17.07.2017
Sporttag 2017 an der Stüssistrasse
Ende Juni 2017 hat der Sporttag des Lernstudio Stüssistrasse in der Fronwald-Halle in Zürich-Affoltern stattgefunden. Die Turnlehrer Olivier Meyer und Nino Bürgi liessen es sich nicht nehmen und macht... -
Lernstudio, 13.06.2017
Infoabende: Lehre oder Gymi?
Am 30. Mai und 1. Juni 2017 haben sich an den Infoabenden des Lernstudios wiederum viele interessierte Eltern mit ihren Kindern eingefunden. An den beiden öffentlichen Veranstaltungen in Zürich und Wi... -
Lernstudio, 17.05.2017
Lernstudio Stüssistrasse goes to Eastbourne
Was gibt es Besseres als die lange im Schulzimmer antrainierten Sprachkenntnisse im Herkunftsland direkt unter Beweis zu stellen? Mit dieser Mission haben sich Anfang Mai 2017 die 50 Schülerinnen und ... -
Lernstudio, 03.05.2017
Neue Kursstandorte
Lernen wo man lebt. Den modernen Lebensumständen unserer Lernenden und ihren Eltern wollen wir noch besser gerecht werden. Ab Schulbeginn August 2017 bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern darum... -
Lernstudio, 03.05.2017
Erfolgreiche Gymiprüfungen 2017
Anfang März 2017 war es nach einer intensiven Zeit des Lernens und Vorbereitens für viele Schülerinnen und Schüler soweit: Die lange anvisierten Aufnahmeprüfungen fürs Gymnasium haben stattgefunden. A... -
Lernstudio, 03.05.2017
Neue Lehrmittel für Gymivorbereitung
In einem gemeinsamen Projekt hat das Lernstudio zusammen mit seiner Kalaidos-Bildungsgruppenschwester, dem Compendio Verlag, an einer ganz besonderen Produktverbesserung gearbeitet. Die bewährten Lehr... -
Lernstudio, 11.04.2017
Osterüberraschung im Lernstudio Winterthur
Ostern naht und der Osterhase will gefunden werden. So haben sich die Schülerinnen und Schüler des Lernstudios Winterthur heute in der 10.00 Uhr Pause auf Osterhasenjagd begeben. Und sie wurden auch f... -
Lernstudio, 31.03.2017
Interner Weiterbildungstag für Lehrpersonen
Nicht nur die Schülerinnen und Schüler sammeln im Lernstudio neues Wissen. Auch die Lehrpersonen des Lernstudios haben am internen Weiterbildungstag, am 14. März 2017, wieder einmal die Schulbank gedr... -
Lernstudio, 21.03.2017
Elternbesuchstage in Winterthur
Am 27. und 28. Februar 2017 öffnete das Lernstudio Winterthur seine Türen für interessierte Eltern und ermöglichte ihnen, einen ganzen Tag lang am Schulalltag ihrer Kinder teilzunehmen. Das gab ihnen ... -
Lernstudio, 08.03.2017
Repetitionstage 2017
Intensive Unterrichtswochen, in denen sich die beiden Mittelschulvorbereitungsklassen und das Progymnasium 2 umfassend auf die Aufnahmeprüfungen für die Mittelschulen vorbereitet haben, gingen Anfang ... -
Lernstudio, 08.03.2017
Rückblick: Lernstudio 50-Jahre Jubiläum
Mit seinem 50-Jahre Jubiläum hat das Lernstudio am Donnerstag, 2. März 2017, zusammen mit über 250 Gästen einen weiteren Meilenstein in der Geschichte seines Bestehens zelebriert. Zur Abschlussfeier d... -
Lernstudio, 03.03.2017
20Minuten interviewt Gymiprüflinge
In einer Kurzreportage hat die Gratiszeitung 20Minuten Lernstudio-Schülerinnen und Schüler und deren Eltern zu der bevorstehenden Gymiprüfung befragt. Die gut vorbereiteten Lernenden verraten, wie sie... -
Lernstudio, 14.02.2017
Lernstudio Winterthur geniesst Skitag
Am Freitag, 27. Januar 2017, hat das Lernstudio Winterthur einen wunderschönen Skitag in den Flumserbergen verbracht. Ein Car holte alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer um 07.30 ... -
Lernstudio, 13.02.2017
Prüfungssimulationen in Winterthur
Am 23. und 24. Januar haben im Lernstudio Winterthur die alljährlichen Prüfungssimulationen stattgefunden. Hierbei werden die Schülerinnen und Schüler in eine Prüfungssituation versetzt, in der sie an... -
Lernstudio, 25.01.2017
Probezeit vergeigt?
Hat Ihr Kind die Probezeit des Gymnasiums nicht bestanden? Mit dem Progymnasium und unserer Mittelschulvorbereitungsklasse bieten wir massgeschneiderte Lösungen, damit der zweite Anlauf zum Erfolg füh... -
Lernstudio, 17.01.2017
Schulsilvester 2016 in Winterthur
Zum Abschluss des Jahres hat am 22. Dezember 2016 im Lernstudio Winterthur der traditionelle Schulsilvester stattgefunden. In den vorangegangenen Wochen hat sich die 3. Sek grosse Mühe gegeben, ein un... -
Lernstudio, 16.01.2017
Neue Prüfungsvorbereitungskurse online
Ab sofort sind neue Kursdaten der beliebten Prüfungsvorbereitungskurse ans Kurz- oder Langgymnasium online. Die Kurse sind in verschiedenen Vorbereitungslängen (22, 15 und 7 Wochen vor den Aufnahmeprü... -
Lernstudio, 03.01.2017
Guten Start ins 2017!
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Mitarbeitende, Partnerinnen und Partner des Lernstudios Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen und gesunden Jahresstart und bedanken uns herzlich für das Vertr... -
Lernstudio, 19.12.2016
Weihnachtsstimmung im Lernstudio Winterthur
Am Freitag, 2. Dezember, hat im Lernstudio Winterthur der alljährliche Weihnachtsprojekttag stattgefunden. Am Vormittag machten sich die Klassen im nahegelegenen Wald auf die Suche nach dem St. Nikola... -
Lernstudio, 19.12.2016
Fit für die Wirtschaft
Anfang Dezember ist für die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklasse am Lernstudio Stüssistrasse das spannende und praxisnahe Projekt «Fit für die Wirschaft» zu Ende gegangen. Das Progra... -
Lernstudio, 19.12.2016
Über 330 Gäste an Orientierungsabenden
Ende November 2016 haben über 330 Anwesende an den drei Lernstudio-Orientierungsabenden zum Thema «Den Übertritt positiv meistern» teilgenommen. Die grosse Resonanz zeigt, wie wichtig den interessiert... -
Lernstudio, 05.12.2016
Lange Nacht der kurzen Geschichten
Einen Workshop der besonderen Art haben sich Ende November die Fachlehrpersonen des Lernstudio Stüssistrasse für Ihre Schülerinnen und Schüler der 1. Sek (PG1 und A1) überlegt. Einen ganzen Abend lang... -
Lernstudio, 28.11.2016
Kniffliges Knacknuss-Rätsel Nr. 3
Rätsel, die schwierig zu lösen sind, gelten im Volksmund bekanntlich als «Knacknüsse». Im Rahmen des 50-Jahre-Jubiläums des Lernstudios erhielten die Lernstudio-Schülerinnen und –Schüler mit der «Kna... -
Lernstudio, 28.11.2016
Weiterer Leitbild-Workshop durchgeführt
Am 9. November 2016 haben sich die Mitarbeitenden des Lernstudios zu einem weiteren Leitbild-Workshop zusammen gefunden. Der Anlass, der wiederum von der betriebswirtschaftlichen Beraterin Dr. Elisabe... -
Lernstudio, 08.11.2016
Auf den Spuren der Renaissance
Im Rahmen des Geschichtsmoduls «Renaissance» haben am 30. September 2016 die Schülerinnen und Schüler des Lernstudio Winterthurs die gleichnamige Ausstellung im Landesmuseum Zürich besucht. Das Museum... -
Lernstudio, 01.11.2016
Schauer-Geschichten zu Halloween
Einen ganz besonderen Gruselspass haben sich zum Halloween-Fest 2016 die drei Deutsch-Lehrpersonen des Lernstudios an der Stüssistrasse einfallen lassen. Nora Escher-von Burg, Chantal Schüle und Fabio... -
Lernstudio, 27.09.2016
Elternabend im Lernstudio Winterthur
Am Donnerstag, 8. September 2016, hat das Lernstudio Winterthur zum Elternabend eingeladen. Einleitend führte Schulleiterin Sofije Lutiq die Gäste durch die allgemeinen Informationen zum Schuljahr. An... -
Lernstudio, 21.09.2016
Lernstudio Winterthur geniesst letzten Sommertag 2016
Am Dienstag, 13. September 2016, haben die Schülerinnen und Schüler des Lernstudio Winterthurs den letzten sonnigen Sommertag 2016 auf ganz besondere Weise gefeiert. Im Rahmen des 50-Jahre-Jubiläums w... -
Lernstudio, 13.09.2016
Schulreise zum Seealpsee
Am Dienstag, 6. September 2016, hat das ganze Lernstudio Winterthur die Schulreise zum Seealpsee angetreten. Bei eher kühlen Temperaturen machten sich unsere Schülerinnen auf den Weg zur Wanderroute «... -
Lernstudio, 13.09.2016
Lernstudiotag 2016 an der Stüssistrasse
Zu Beginn des neuen Schuljahres 2016/17, hat das Lernstudio Stüssistrasse am 7. September 2016 wiederum seinen traditionellen «Lernstudiotag» gefeiert. Er fördert die Teamarbeit und dient der Stärkung... -
Lernstudio, 22.08.2016
Schulbeginn Winterthur 2016/17
Der heutige Schulanfang im Lernstudio Winterthur ist sehr fröhlich und erfolgreich verlaufen. Um 09.00 Uhr haben wir uns alle gemeinsam mit den Eltern in der Aula versammelt und uns auf das neue Schul... -
Lernstudio, 18.08.2016
Projekttage 2016 in Winterthur
Die Projekttage mit dem Thema «Grenzen und Flüchtende» vom 11. bis 13. Juli 2016 waren ein eindrückliches Erlebnis für alle Beteiligten. Das Highlight des Projektes bildeten die Begegnungen mit unsere... -
Lernstudio, 18.08.2016
Schulabschluss 2016 in Winterthur
Die Projekttage im Juli 2016 haben den Schülerinnen und Schülern des Lernstudio Winterthurs berührende Begegnungen mit Flüchtlingen aus krisengeplagten Ländern geboten. In ihren Arbeiten stellten die ... -
Lernstudio, 18.07.2016
Schulabschluss 2016 an der Stüssistrasse
Eine farbige Ballonaktion beendete am Freitag, 14. Juli 2016, das Schuljahr 2015/2016 an der Stüssistrasse. Rund 100 Lernstudio-Luftballons wurden oberhalb des Irchelparks in die Luft gelassen. Jeder ... -
Lernstudio, 18.07.2016
Projekttage 2016 an der Stüssistrasse
In der letzten Schulwoche erlebten alle Schülerinnen und Schüler des Lernstudios an der Stüssistrasse zwei abwechslungsreiche Projekttage. Eine Gruppe war während zwei Tagen mit dem Fahrrad unterwegs,... -
Lernstudio, 01.07.2016
Leitbildkonferenz im Lernstudio
Der diesjährige Lernstudio-Konvent - er wird jeweils im Juni durchgeführt - stand ganz unter dem Thema: "Leitbildkonferenz". Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lernstudio Zürich AG trafen sich ... -
Lernstudio, 24.06.2016
Theateraufführung Andorra
Im letzten Herbst wurde im Deutschunterricht der Klasse PG2 bei Deutschlehrerin Nora Escher-von Burg das Theaterstück "Andorra" von Max Frisch gelesen. Im Frühjahr erfassten die Schülerinnen und Schül... -
Lernstudio, 24.06.2016
2. Sek-Klassen entdecken das Engadin
Im Juni haben die Schülerinnen und Schüler der beiden 2. Sekundarklassen vom Schulhaus Stüssi ihr Klassenlager erlebt. In Madulain wurde in einem 300jährigen Jugendstilhaus gewohnt. Von dort aus wurde... -
Lernstudio, 25.04.2016
The Sound of Stüssistrasse
Traditionell vor den Frühlingsferien hiess es im Lernstudio: "The Sound of Stüssistrasse". Musiklehrer Hannes Egli übte mit beiden 1. Sekundar- und beiden 2. Sekundarklassen verschiedene Songs ein. Di... -
Lernstudio, 06.04.2016
Pavillonsideen für die Weltausstellung 2017
Wie könnte ein Schweizer Pavillon an der nächsten Weltausstellung 2017 aussehen? Die Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarklasse A (BV1) im Schulhaus Stüssi erhielten von ihrer Mathematik und Geome... -
Lernstudio, 21.03.2016
Wer knackt das Rätsel?
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand die Aktion "Knacknuss" statt. Alle Lernstudio Schülerinnen und Schüler erhielten ein Rätsel. Im Lernstudio Zürichberg und Stüssistrasse lautete dies wie folgt: "Was... -
Lernstudio, 08.03.2016
Unsichere Gedanken ade
Nach intensiven Unterrichtswochen, in welcher sich die beiden Mittelschulvorbereitungsklassen und das Progymnasium 2 umfassend auf die Aufnahmeprüfungen für die Mittel