News
-
Kalaidos Fachhochschule, 21.04.2021
Internationale Young Carers Konferenz 3. - 6. Mai
Vom 3. – 6. Mai 2021 findet die 3. Internationale Young Carers Konferenz statt - diesmal online. In kurzen Videosequenzen sagt Prof. Dr. Agnes Leu, was sie Young Carers und politischen Entscheidungstr... -
SIS Schweiz, 21.04.2021
Wir sind Rap-Hühner
Im Fach Musik erarbeitete die erste und zweite Klasse seit Längerem einen Rap. Der Sprechgesang handelt von Rap-Hühnern auf einem Bauernhof. Zuerst übten wir verschiedene Rhythmen im Lied. Danach memo... -
Kalaidos Fachhochschule, 20.04.2021
«Young Carers» Thema in «SRF Puls»
Angehörigenbetreuung durch Jugendliche war Thema in der «SRF Puls»-Sendung vom 19. April 2021. Als Interviewgast dabei war Prof. Dr. Agnes Leu von der Careum Hochschule Gesundheit. -
Kalaidos Fachhochschule, 15.04.2021
Informationen zum Coronavirus
Die Kalaidos Fachhochschule bietet ihren Unterricht weiterhin im Livestreaming an. -
Kalaidos Fachhochschule, 14.04.2021
Neuer Prorektor Lehre an der Careum Hochschule Gesundheit
Der Verwaltungsrat der Careum Hochschule Gesundheit hat Dr. Jörg Haslbeck zum Prorektor Lehre gewählt. Mit Antritt seiner Funktion am 1. Juni 2021 gehört er ebenfalls der Geschäftsleitung der Hochschu... -
Lernstudio, 13.04.2021
Ferienkurse im Frühling
Was hat Studentenfutter eigentlich mit unseren Ferienkursen im Frühling zu tun? -
Kalaidos Fachhochschule, 13.04.2021
Gründung der ZLS Zurich Law School – Institut für Rechtswissenschaft
Die ZLS bietet ein flexibles, berufs- und familienbegleitendes Studium der Rechtswissenschaft an. -
Kalaidos Fachhochschule, 12.04.2021
Erfolgreich unterwegs im Führungsteam
Ein funktionierendes Gesundheitswesen ist die Voraussetzung für eine professionelle und qualitativ hochstehende Versorgung. Um Herausforderungen im klinischen Alltag konstruktiv zu begegnen, braucht e... -
SIS Schweiz, 06.04.2021
Auf den Spuren der Seeräuber
Die ungehobelten Gesellen der 1. Klasse beenden in diesem Quartal ihre aufregende Reise über die Piraten. Durch die zahlreichen Abenteuer und Entdeckungen über Piraten konnten die Kinder erfahren, wie... -
SIS Schweiz, 06.04.2021
Support of Community
The students of a 7th grade class at SIS Zürich are now care takers for the area around the school. Together with their class teacher, they will regularly clear the area around the school of rubbish a... -
Kalaidos Fachhochschule, 01.04.2021
Maximale Vereinbarkeit von Beruf und Schule trifft den Nerv der Zeit
Kurzinterview mit Arsim Shala, Studierender BLaw und Procurement Compliance Coordinator bei der ISS Schweiz AG. -
SIS Schweiz, 31.03.2021
Das Schreibenlernen und das freie Schreiben
In einem ersten Schritt erfassen die Erstklässler die gesprochene Sprache in der lautlichen Abfolge. Dazu entdecken sie Laute (Phoneme) und die entsprechenden Buchstaben (Grapheme) und festigen diese ... -
SIS Schweiz, 30.03.2021
Fahrradunterricht
Die Viertklässler durften nach so einer langen Wartezeit nun endlich mit dem Polizisten auf die Strasse. Endlich konnten sie das Gelernte in die Praxis umsetzen und durften das Links- und Rechtsabbieg... -
SIS Schweiz, 30.03.2021
Ein Hörspiel entwickeln und produzieren
Die 4. Klasse der SIS Männedorf-Zürich war sehr fleissig. Im Rahmen ihres Musikunterrichts haben sie ein Hörspiel entwickelt und produziert. Sie setzten sich mit unterschiedlichen Fachbegriffen, welch... -
SIS Schweiz, 29.03.2021
Celebrating Our 100th Day of School
Hooray for 100 Days! We had great fun while improving our numeracy skills. Among other activities, the children worked together to create a large 100 Day display. This 100 star chart is a marvelous to... -
Edubook, 26.03.2021
Jährlicher Einsatz für den Klimaschutz
Neue Urkunde von Climate Partner -
Kalaidos Fachhochschule, 25.03.2021
Stabsübergabe im Verwaltungsrat der Careum Hochschule Gesundheit
Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats: Der Verwaltungsratspräsident der Careum Hochschule Gesundheit, Dr. René Kühne, wurde an der Sitzung vom 22. März verabschiedet. Sein Nachfolger im Präsidium ... -
Kalaidos Fachhochschule, 23.03.2021
Neu erschienen: „Schweizerisches Grundstückgewinnsteuerrecht"
Erste Monographie, die systematisch das Grundstückgewinnsteuerrecht der Schweiz für Praxis und Wissenschaft darstellt, im Schulthess Verlag erschienen. -
Kalaidos Fachhochschule, 22.03.2021
Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative
Das Parlament hat die Arbeit an einem Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative abgeschlossen. Damit sollen die Kompetenzen der Pflegenden erweitert werden. -
Kalaidos Fachhochschule, 19.03.2021
Doktorwürde für Anna Hegedüs
Die Careum Hochschule Gesundheit freut sich über einen neuen Doktortitel im Forschungsteam: Wir gratulieren Anna Hegedüs zur erfolgreichen Promotion! -
SIS Schweiz, 19.03.2021
Read to Reel
In March, we had our annual Book week. This year’s theme was “Read to Reel: Great Books to Great Movies”.. -
Kalaidos Fachhochschule, 18.03.2021
Registrierung für APN
Schon seit fast zehn Jahren setzen sich die Pflegeorganisationen dafür ein, dass der Titel für Pflegeexperten und -expertinnen «Advanced Practice Nurses» reglementiert wird. Die Bemühungen haben sich ... -
Minerva, 17.03.2021
Minerva Luzern feiert 20-jähriges Jubiläum
-
SIS Schweiz, 12.03.2021
Abgestufte Lektüren für Sprachlernende
In Sprachniveaus eingeteilte Lektüren sind ein grossartiges Mittel für Sprachlernende, um in die Welt fremdsprachlicher Bücher abzutauchen, die Freude am Lesen zu erleben und gleichzeitig Sprachkenntn... -
Kalaidos Fachhochschule, 11.03.2021
Comic für Young Carers
Ein Comic des Vereins ALS Schweiz, der auf die Bedürfnisse von «Young Carers» zugeschnitten ist. Wie gehen Kinder und Jugendliche damit um, wenn Angehörige oder Verwandte von ALS betroffen sind? Wie f... -
Lernstudio, 08.03.2021
Webinar Überflieger statt Lückenbüsser?
Bildungslücken durch Corona? -
Minerva, 08.03.2021
Online Unterricht in Aarau und Baden
-
SIS Schweiz, 08.03.2021
Let's keep an eye on…
This term Primary 6 is studying the eye and optics in Science. They started by looking into each other’s eyes and the external features of the organ. In Art they practiced sketching eyes where they we... -
Kalaidos Fachhochschule, 05.03.2021
SIF Spezial-Newsletter Versicherung
Lesen Sie den aktuellen Versicherungs-Newsletter aus dem Schweizerischen Institut für Finanzausbildung SIF -
Minerva, 05.03.2021
Tagebuch von Carole Bissig, technische Fahrerin des Swiss Ski B-Kaders
-
SIS Schweiz, 03.03.2021
Holiday Club – Travelling
Even though this year's Holiday Club could not travel far and wide, they made the best of the theme by travelling far and wide in their imaginations. The children made flags, world maps, tried food fr... -
SIS Schweiz, 02.03.2021
A Plethora of Potential
SIS Basel Seniors who select our bilingual Swiss Matura track have a final project called the Maturaarbeit. This project can be product based or theoretical, in English or German, and opens up a wide ... -
SIS Schweiz, 27.02.2021
Writing Competition
The first week of January, we held our annual writing competition. The winners were announced on February 23rd. -
SIS Schweiz, 27.02.2021
Präsentationen der Maturaarbeiten und CAS Projekte
Die Präsentationen der Maturaarbeiten und der CAS Projekte des IB Programms fanden dieses Jahr online statt. Die Präsentationen wurden live zu den Familien sowie Mitschülerinnen und Mitschülern nach H... -
Minerva, 24.02.2021
Aktuell
-
Kalaidos Fachhochschule, 24.02.2021
Diplomfeier Winter 2021
Eine beeindruckende Leistung unserer Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme der Bereiche Wirtschaft, Recht und Musik! -
SIS Schweiz, 23.02.2021
Kletterwand
Unser Pausenhof ist um eine Attraktion reicher. Die Schülerinnen und Schüler können von nun an in den Pausen an einer Kletterwand ihre grobmotorischen Fertigkeiten trainieren. Mit grossem Interesse wi... -
Kalaidos Fachhochschule, 22.02.2021
Interprofessionelle Kompetenzen erlernen: Gemeinsam statt einsam
Wie gelingt erfolgreiche interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Berufsgruppen aus Medizin und Pflege? Zu diesem Schwerpunkt wurde erstmalig das Wahlpflichtprojekt «Interprofessi... -
SIS Schweiz, 17.02.2021
Role Play in Kindergarten
How better for children to learn through play than by being in character and role playing? At SIS Männedorf-Zürich the kindergarteners have been exploring space and their current theme "The Night Sky"... -
Lernstudio, 16.02.2021
Gymiprüfung 2021
Viel Glück und Erfolg bei der Gymiprüfung! -
SIS Schweiz, 16.02.2021
Kindergarten Goals
The children in kindergarten 2 were very excited to be back in the New Year. For many, the biggest number they could say and have some understanding was 2020. Now that number was getting even bigger! ... -
SIS Schweiz, 15.02.2021
Jonglieren – Alternativer Sportunterricht
Aufgrund der neuen Corona-Massnahmen für den Monat Februar haben wir die Chance ergriffen, einen alternativen Sportunterricht zum Thema «Jonglieren» durchzuführen. Jonglieren mit drei Bällen verlangt ... -
SIS Schweiz, 12.02.2021
100 Days in Primary
Since the first week of school, Primary Intro has been keeping track of how many days we have been in school. At the end of each week, we examined our 100 chart and placed a circle around the number t... -
Kalaidos Fachhochschule, 11.02.2021
Neue Studie: Erkenntnisse aus der ersten Welle
Wie erlebten Gesundheitsfachpersonen die erste COVID-Welle? Eine lesenswerte neue Studie der Careum Hochschule Gesundheit geht dieser Fragen nach. -
Lernstudio, 11.02.2021
Im zweiten Anlauf ans Gymi
Probezeit vermasselt? Das Lernstudio weiss, welche Möglichkeiten es für eine zweite Chance gibt. -
AKAD, 10.02.2021
Erfolgreiche Absolventen/-innen der Berufsmaturität Januar 2021
Im Januar 2021 haben 121 Kandidatinnen und Kandidaten die eidgenössische Berufsmaturitätsprüfung erfolgreich bestanden. Hier finden Sie die Veröffentlichung der Namen erfolgreicher Absolventen und Abs... -
WISS, 03.02.2021
Referat: Schweizer Bildungslandschaft 2021
In diesem Referat wird die Schweizer Bildungslandschaft erklärt – es werden mögliche Bildungswege aufgezeigt. -
WISS, 03.02.2021
Kooperation mit Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Eine neue Kooperation mit der Fernfachhochschule Schweiz erleichtert Absolvierenden der WISS den Einstieg in die Bachelorstudiengänge Wirtschaftsinformatik, Informatik und Betriebsökonomie. -
WISS, 01.02.2021
Referat: Cyber-Security Knowhow für KMU
In diesem Referat vermittelt der Cloud Security Engineer Patrice Steiner der ProCloud AG eine Übersicht über das aktuelle Lagebild im Cyber-Risk Bereich. -
SIS Schweiz, 30.01.2021
Snow, Snow, Snow
Who made the most of the recent amazing snowfall? Sledding, snowballs, snowman building. Each primary class at SIS Männedorf-Zürich enjoyed a couple of hours sledding in the nearby hills. In this tryi... -
SIS Schweiz, 30.01.2021
Reading Schoolhouse Week 2021
Diese wunderbare Woche zur Förderung des Literaturverständnisses bei den Schülerinnen und Schülern konnte dieses Jahr trotz der momentan aussergewöhnlichen Situation an den Schulen durchgeführt werden... -
SIS Schweiz, 29.01.2021
Es schneit!
Auf den Strassen herrscht Chaos, an der SIS Winterthur maximale Begeisterung. Endlich hat es mal so richtig viel Schnee! -
Kalaidos Fachhochschule, 28.01.2021
Weiterbildungsangebote der Kalaidos Law School Studienstart April 2021
Im Frühling 2021 startet die Kalaidos Law School im Präsenzunterricht oder mit Livestreaming etliche Weiterbildungsstudiengänge im Bereich Recht und Steuerrecht. -
Minerva, 27.01.2021
Resultate zu den VSH- und VSK- Diplomprüfungen Januar 2021 in Baden
-
Edubook, 26.01.2021
Wir sind für Sie da!
Vom Büro in Merenschwand und vom Homeoffice. -
SIS Schweiz, 26.01.2021
Exploring Sounds
Students of Mrs. Stenzel’s third grade class were engaged in exploring how sound works with hands-on, interactive experiments. Does sound travel better through sand, water or air? Is it possible to ac... -
Minerva, 25.01.2021
Weiterbildungen neu auch in Bern!
-
SIS Schweiz, 22.01.2021
Art on Snow
As part of P5's winter art theme, the students studied the ephemeral art of Andy Goldsworthy and then went and created their own art in the woods! As you can see, they did an amazing art project in th... -
WISS, 21.01.2021
Zusammenschluss von KS Kaderschulen und Stiftung WISS
Auf Anfang 2021 haben sich die KS Kaderschulen und die Stiftung WISS zu WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG zusammengeschlossen. -
Kalaidos Fachhochschule, 19.01.2021
Neue Studienangebote
Erhalten Sie einen Überblick, mit welchen neuen Studiengängen wir für Sie in das Jahr 2021 starten. -
SIS Schweiz, 18.01.2021
Die MOEMS Mathematik-Olympiaden
Jedes Jahr nehmen viele unserer Schülerinnen und Schüler an freiwilligen Mathematikwettbewerben sowohl in Englisch als auch in Deutsch teil. Die MOEMS Mathematik-Olympiaden für Grund- und Mittelschule... -
SIS Schweiz, 18.01.2021
Winterausflug
Im Kindergarten behandeln wir zurzeit das Thema Winter. Besseres Wetter als so viel Schnee gibt es nicht, um einen Winterausflug zu machen. Wir konnten lustige Schneemänner bauen und uns im Schnee wäl... -
Kalaidos Fachhochschule, 15.01.2021
NEU: CAS FH in Extended Reality Management
Lernen Sie mit immersiven Technologien xR-Anwendungen zu konzipieren und in Ihr Unternehmen zu integrieren. -
Kalaidos Fachhochschule, 15.01.2021
NEU: CAS FH in KI-Management
Erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse, Ihr Unternehmen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zukunftsorientiert zu gestallten und KI-Projekte erfolgreich zu managen. -
Lernstudio, 11.01.2021
Lernstudio-Königinnen und Könige
Am 6. Januar wurde es königlich im Lernstudio! -
SIS Schweiz, 11.01.2021
The Giving Tree
The year started by all students decorating the tree in front of our school. In class, students read the book "The Giving Tree" and created tree ornaments with their hopes and wishes for this year. Le... -
Kalaidos Fachhochschule, 07.01.2021
Wechsel im Dekanat der Kalaidos Law School
Neuer Dekan und Prodekan der Kalaidos Law School zum 01.01.2021 -
Kalaidos Fachhochschule, 06.01.2021
NEU: CAS FH in Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Im April 2021 startet die erste Durchführung des CAS FH in Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. -
SIS Schweiz, 30.12.2020
Nikolaus-Feier etwas anders
Dieses Jahr lief es für den Nikolaus auch nicht rund. Sein Schlitten ist unterwegs kaputt gegangen, deswegen mussten die Kindergartenkinder sowie die Schülerinnen und Schüler aus der Primar 1 den Niko... -
SIS Schweiz, 23.12.2020
Winterwunderland
Wie auf Nadeln sitzen die Kinder im Klassenzimmer. Die Blicke wandern immer wieder nach draussen… Doch was ist denn heute anders als sonst? -
Edubook, 21.12.2020
Weihnachtsgrüsse
vom Edubook Team -
Minerva, 18.12.2020
Minerva Unterstützung bei Praktikumssuche
-
Minerva, 18.12.2020
Im Praktikum arbeite ich 5 Tage pro Woche
-
Minerva, 18.12.2020
Hotel-Praktikum in England
-
Minerva, 18.12.2020
Rezeptionistin des Jahres
-
Minerva, 18.12.2020
Mein Weg zum eigenen Hotel
-
WISS, 17.12.2020
Online Event: Schweizer Bildungslandschaft 2021
In diesem Referat wird die Schweizer Bildungslandschaft erklärt – es werden mögliche Bildungswege aufgezeigt. -
WISS, 17.12.2020
Online Event: Cyber-Security Knowhow für KMU
In diesem Online Referat vermittelt der Cloud Security Engineer Patrice Steiner eine Übersicht über das aktuelle Lagebild im Cyber-Risk Bereich. -
SIS Schweiz, 17.12.2020
Kindergartenkinder lernen spielend Mathematik – im Wald
Frische Luft, Natur und lernen! Was gibt es Besseres in den heutigen Zeiten als unseren Mathematikunterricht im nahe gelegenen Wald zu führen. Es gibt nichts Bereicherndes als mit Spass mathematische ... -
Lernstudio, 17.12.2020
Pirouetten im Schnee: das Lernstudio wagt sich aufs Eisfeld
Was wäre ein Winter ohne Schlittschuhlaufen? Unser Lernstudio auf dem Eis! -
Lernstudio, 17.12.2020
Kleiner Samichlaus zu Besuch im Lernstudio
Der Chlaus-Besuch im Lernstudio fiel… sagen wir „klein“ aus. -
Lernstudio, 17.12.2020
Nachhaltige Weihnachtsdeko DIY
4. Dezember 2020 Dass schöne und stimmungsvolle Weihnachtsdekoration nicht immer neu gekauft sein muss, beweisen die Schülerinnen und Schüler des Lernstudios in diesem Jahr. Denn erst auf den zweiten ... -
Lernstudio, 17.12.2020
Chemieunterricht im Lernstudio Zürich
3. Dezember 2020 Im Lernstudio Zürich ging den Schülerinnen und Schülern Anfang Dezember im MINT-Unterricht im wahrsten Sinne des Wortes ein Licht auf. Experimentiert wurde mit der Verbrennung von unt... -
Lernstudio, 17.12.2020
Schneegestöber im Lernstudio Winterthur
1. Dezember 2020 Pünktlich zum Dezemberbeginn rieselte es dicke Schneeflocken vom Himmel. Dieses weisse Wunder wurde von den Schülerinnen und Schülern der Tagessschule Winterthur mit einer ordentliche... -
Lernstudio, 17.12.2020
Sportlicher Besuch auf dem Eschenbergturm, Winterthur
19. November 2020 Kaum zu glauben waren die warmen Herbsttemperaturen Ende November. Dieses gute Wetter wurde von der 1. und 2. Sek der Tagesschule Winterthur genutzt. In einer Unterrichtsstunde wurde... -
Lernstudio, 17.12.2020
Rückblick: Weiterbildungstag November 2020
4. November 2020 Nicht nur die Schülerinnen und Schüler sammeln im Lernstudio neues Wissen. Auch die Lehrpersonen des Lernstudios eignen sich regelmässig neue Kenntnisse an. So auch am internen Weiter... -
SIS Schweiz, 17.12.2020
Besuch vom Samichlaus
Am Freitag, 4. Dezember 2020, kam der Samichlaus bei der SIS Männedorf-Zürich vorbei. Er besuchte die jüngeren Kinder und sprach mit ihnen über ihre bisherigen Lernerfolge und ihre Ziele für 2021. Der... -
SIS Schweiz, 17.12.2020
Jingle Jangle Jukebox
Dieses Jahr ist alles etwas anders, auch unser Weihnachtskonzert. Da die Zuhörer und Zuhörerinnen nicht zu uns kommen dürfen, kommt die Musik direkt zu den Familien. Die Schülerinnen und Schüler haben... -
SIS Schweiz, 14.12.2020
Diversity is Nature’s Gift
Currently, primary 2 through primary 6 are wrapping up a unit of inquiry exploring the topic of “diversity.” This has been part of a larger ongoing effort to raise awareness about personal, social, he... -
Kalaidos Fachhochschule, 10.12.2020
NEU: CAS FH in Praktische Psychologie im Beruf
NEU: CAS FH in Praktische Psychologie im Beruf -
Kalaidos Fachhochschule, 10.12.2020
Unser FH Rat in neuer Besetzung
Die strategische Verantwortung für alle hochschulrechtlichen Belange liegt beim Fachhochschulrat der Kalaidos FH. -
Kalaidos Fachhochschule, 09.12.2020
Das Erlenen von Kompetenzen steht im Jus-Studium im Vordergrund
Kurzinterview mit Nadja Schwery, ab November 2021 Lehrbeauftragte für die Module Privatrecht I und II an der Kalaidos Law School. -
SIS Schweiz, 07.12.2020
Advent Event
Because of Corona we weren't allowed to celebrate Advent as usual, so we had to get creative... -
SIS Schweiz, 07.12.2020
Besuch vom Samichlaus
Dieses Jahr kam der Samichlaus nicht wie sonst zu den jüngeren Schülerinnen und Schülern des Kindergartens und der Primarstufe. Dieses Jahr besuchte er die Klassen der Sekundar- und Gymnasialstufe. Es... -
Kalaidos Fachhochschule, 04.12.2020
Angehörige daheim pflegen: eine Herausforderung
Angehörige daheim zu pflegen stellt eine tägliche Herausforderung dar. Im Radio Bericht von SRF Kultur vom 30. November 2020 geht es um zwei Schicksalsschläge und wie die Angehörigen damit umgehen. Pr... -
SIS Schweiz, 03.12.2020
SIS World 2020
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der diesjährigen Ausgabe der SIS World bekannt zu geben. Jährlich sammeln wir Erkenntnisse aus allen unseren 17 Schulstandorten und führen sie in der Publikation S... -
SIS Schweiz, 01.12.2020
Excursion Week
The grade 7 students spent a day in the woods learning about sheltering during the Excursion Week. The only tool the students were allowed to bring was string to tie the posts together. Most groups op... -
Kalaidos Fachhochschule, 01.12.2020
Zum Tode von Sr. Liliane Juchli
Sr. Liliane Juchli, die grosse Pionierin für die professionelle Pflege, ist am 30. November 2020, im Jahr der Pflegefachpersonen, 87-jährig im Haus für Pflege in Bern friedlich eingeschlafen. -
Kalaidos Fachhochschule, 01.12.2020
Erster Preis für Careum Forscherin Anna Hegedüs
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) verleiht Anna Hegedüs den mit 5000 Euro dotierten 1. Preis für ihre Forschungsarbeit. -
SIS Schweiz, 30.11.2020
Augmelity
Der Gebrauch moderner Medien und Apps kurbelt die Motivation einer Klasse oft an. Darum haben wir, die 5. Klasse, im Deutschunterricht ein kreatives Schreibprojekt mit der innovativen App namens Augme... -
Kalaidos Fachhochschule, 30.11.2020
Diplomfeier 2020 der Careum Hochschule Gesundheit
Am 27. November durften 50 Studierende der Careum Hochschule ihr Diplom im Rahmen einer virtuellen Feier entgegennehmen. Die Diplomfeier fand dieses Jahr wegen Corona per Videokonferenz statt. -
SIS Schweiz, 30.11.2020
The Future of Work
Despite the national Future Day on 12th November being cancelled this year due to Corona, our 6th & 7th grade students profited from a morning workshop about The Future of work. First, they brainstorm... -
SIS Schweiz, 30.11.2020
Creative Arts Education in Grade 6
Throughout the semester, Grade 6 students have been focusing on the creative arts by developing their fine motor skills, learning new ways to express themselves and working collaboratively with peers... -
SIS Schweiz, 30.11.2020
Endangered Animals of Switzerland
In Primary 4, we made posters about endangered animals of Switzerland. We chose different animals and used them as the titles. Then we drew grid drawings of the animals' habitat and sometimes of the a... -
Kalaidos Fachhochschule, 27.11.2020
Zivildienst: Piloteinsätze zur Unterstützung von Angehörigen betreuungsbedürftiger Personen
Mit Hilfe von Piloteinsätzen will der Bundesrat abklären, ob Zivildienstpflichtige künftig Angehörige von betreuungsbedürftigen Personen unterstützen sollen. Grundlage dazu liefert eine Befragung durc... -
Edubook, 25.11.2020
HÖRMANN BOTSCHAFTER
Servicetechniker aus Leidenschaft -
Kalaidos Fachhochschule, 17.11.2020
Neue Prorektorin Forschung
Prof. Dr. iur. Agnes Leu wurde vom Verwaltungsrat der Careum Hochschule Gesundheit zur Prorektorin Forschung gewählt. -
Minerva, 16.11.2020
Mit der Minerva Passerelle an die Hochschule
-
SIS Schweiz, 16.11.2020
Hand ins Herz
Mit allen Sinnen durfte die Klasse 6 das Thema "Der menschliche Körper" erfahren. Voller Begeisterung studierten sie das Herz einer Kuh, das der Anatomie eines Menschenherzens ähnlich ist. Der Blutkre... -
Kalaidos Fachhochschule, 12.11.2020
Lehre und Forschung unter einem neuen Dach
Neu erhebt sich mitten auf dem Careum Campus ein grüner Elementbau aus Holz: der neue Sitz der Careum Hochschule Gesundheit. Am Mittwoch, 11.11.2020, wurde das Gebäude im kleinen Kreis offiziell eröff... -
SIS Schweiz, 06.11.2020
Die Vorteile eines bilingualen Gehirns
An der SIS Basel ist Zweisprachigkeit weit verbreitet; viele Kinder sind multilingual und sprechen sogar drei oder mehr Sprachen fliessend. -
SIS Schweiz, 05.11.2020
Halloween
With the night slowly drawing in and the leaves gradually turning to reveal their beautiful autumnal colours, we knew a special event was approaching. It was that time of the year again when we dust o... -
Kalaidos Fachhochschule, 03.11.2020
(Mehr) Menschlichkeit in der Akutpflege
Mit der Veranstaltung “Careum Campus lebt» setzt sich die Careum Stiftung zum Ziel, dass die verschiedenen Akteure auf dem Campus voneinander, miteinander und übereinander lehren und lernen. Bei der a... -
SIS Schweiz, 03.11.2020
Halloween
Auch wenn in den letzten Wochen überall Masken zu sehen waren und immer noch sind, so liessen sich die Kinder in der Primarstufe und im Kindergarten das Verkleiden an Halloween nicht nehmen. Denn kein... -
AKAD, 02.11.2020
Informationen rund um das neue Coronavirus
Die AKAD hat Mitte Februar erstmals Massnahmen ausgesprochen. Wir verfolgen eng die Entwicklungen vom BAG und den kantonalen Behörden. -
SIS Schweiz, 31.10.2020
Halloween
Last week SIS Männedorf-Zürich transformed into an enchanted school filled with spider webs, pumpkins and displays of Halloween inspired artwork as we celebrated our favourite spooky holiday. -
SIS Schweiz, 31.10.2020
Texte im Stil der „Dadaisten“
Der „Dadaismus“ entstand Anfang des 20. Jahrhunderts aufgrund der Geschehnisse im 1. Weltkrieg. Die unsinnigen und sinnlosen Texte der Dadaisten, ohne grammatisch logische Zusammenhänge, drücken aus, ... -
SIS Schweiz, 31.10.2020
Autumn Holiday Club
A week filled with activities in and outside school took place during the autumn break where lovely memories were made. -
SIS Schweiz, 30.10.2020
Project Work in French Class
The Primary 6 students had to create their dream room where they would like to do homework. It was the final project in French for unit one. The students created wonderful rooms where it would be very... -
Kalaidos Fachhochschule, 29.10.2020
Steuerberaterin aus Leidenschaft – ein Plädoyer für die Selbständigkeit
Interview mit Michelle Birri, selbständige Steuerberaterin bei der belle tax Steuerberatung und Absolventin des Master FH in International Individual Taxation/LL.M. International Taxation. -
SIS Schweiz, 27.10.2020
Buchwoche
Während der Buchwoche zum Thema «Zeitung» haben die Kindergartenkinder auf verschiedenste Arten Zeitungen erforscht. Sie haben den Inhalt der Zeitung studiert und darin bestimmte Buchstaben gesucht, d... -
SIS Schweiz, 26.10.2020
Holiday Club Herbst
In unserer ersten Holiday Club Woche haben wir uns intensiv mit Dinosauriern befasst. Wir waren eine grosse Gruppe, aber es war für jeden etwas dabei. -
SIS Schweiz, 26.10.2020
Welcome to Grade 1
Grade 1 is having a great time getting to know each other from sharing our personal experiences about the weekends orally, with pictures and words. In mathematics, we’re currently learning place value... -
Kalaidos Fachhochschule, 26.10.2020
SIF Spezial-Newsletter
Lesen Sie den aktuellen Banking-Newsletter aus dem Schweizerischen Institut für Finanzausbildung SIF -
Kalaidos Fachhochschule, 26.10.2020
Motiviert, inspiriert und selbstbewusster
So lautet das Fazit der ersten Absolventinnen des CAS FH in Digital Office Management. -
SIS Schweiz, 21.10.2020
Lernlupe German Learning in Primary School
The Lernlupe online learning program is fueling motivation and even eager anticipation to do school work. Built-in assessment tools and individually tailored German- and maths tasks make it easy to tr... -
Kalaidos Fachhochschule, 21.10.2020
Das Studium hat mein Fachwissen im Steuerrecht massgeblich erweitert
Kurzinterview mit Nicole Bühler -
Kalaidos Fachhochschule, 20.10.2020
Mit dem BA in Law bewegen Sie sich selbstsicher auf juristischem Gelände
Kurzinterview mit Dr. iur Jann Schaub Lehrbeauftragter für Strafrecht an der Kalaidos Law School -
SIS Schweiz, 19.10.2020
Absage Tage der offenen Tür
Leider können wir die geplanten Open Houses diesen Herbst nicht durchführen. Gerne empfangen wir Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch, bei welchem wir die Abstands- und Hygieneregeln gut einhal... -
SIS Schweiz, 13.10.2020
Distance Learning for SIS Teachers
Each year, SIS offers several professional development days for SIS teachers. On 19 September, due to the current situation, the annual PD day for all teachers at SIS Switzerland was held online. On t... -
Kalaidos Fachhochschule, 06.10.2020
European Carers Day
Am heutigen 6. Oktober 2020 ist European Carers Day! Die Scheinwerfer sind heute auf alle betreuenden Angehörigen gerichtet. Auch die Careum Hochschule Gesundheit unterstützt Forschungsprogramme zu be... -
Kalaidos Fachhochschule, 02.10.2020
Internationaler Tag der älteren Menschen
«Internationaler Tag der älteren Menschen»: Die Careum Hochschule Gesundheit war mit dem Projekt «Caring Communities Living Labs» vor Ort mit dabei. -
SIS Schweiz, 30.09.2020
Unser alljährlicher Septemberbummel
Dieses Jahr fuhren wir mit dem Schulbus bis zum Parkplatz des Entlisberger Waldes in Wollishofen, welcher bei vielen Kindern wundervolle Erinnerungen an die Kindergartenzeit weckte... -
Kalaidos Fachhochschule, 30.09.2020
Careum Lehrangebot erhält erneut Anerkennung
Die verschiedenen Abschlüsse des Studienganges in Wound Care der Careum Hochschule Gesundheit erhalten von der europäischen Wundgesellschaft eine Zertifizierung. -
Kalaidos Fachhochschule, 29.09.2020
Forschung in der Lehre
An der Careum Hochschule Gesundheit fliessen aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung in die Lehre ein. So kann forschungsbasiertes Wissen erworben werden. Anhand des Forschungslunchs vom 25. September... -
SIS Schweiz, 28.09.2020
Im Reich der Stoffe
An der SIS Männedorf-Zürich erforschte die 4. Klasse im Fach Mensch und Umwelt verschiedene Substanzen. Die Schülerinnen und Schüler konzentrierten sich auf Stoffe und entdeckten, dass Stoffe charakte... -
Kalaidos Fachhochschule, 28.09.2020
Masterarbeit mit direktem Bezug zum beruflichen Alltag
Kurzinterview mit Pascal Gysi, Partner und Mandatsleiter Fachbereich Steuern und Recht bei Moore Zurich sowie Absolvent des LL.M. / MAS Taxation. -
Edubook, 25.09.2020
FASZINATION SCHWEIZ
Das Bekenntnis zur Schweiz. -
WISS, 24.09.2020
Neue Schulleitung Grundbildung in St. Gallen
Daniel Baumann gab den Führungsstab an Monika Koller Müller weiter. -
Kalaidos Fachhochschule, 24.09.2020
Studierende profitieren von "kurzen Wegen" zu Dozierenden
Kurzinterview mit Alexandre Vonwil, Oberstaatsanwalt-Stv bei Staatsanwaltschaft Nidwalden, Lehrbeauftragter für Strafrecht an der Kalaidos Law School -
Kalaidos Fachhochschule, 23.09.2020
Charta 2.0 «Interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen»
Charta 2.0 «Interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen» -
SIS Schweiz, 23.09.2020
Stop, Look, Listen, Walk
In September, our road safety police officer visited the kindergarten to teach us an important lesson – how to cross the road safely. -
SIS Schweiz, 22.09.2020
Upgrade of the Kindergarten Playground
Our Kindergarten playground was enriched this week with this Tintin-like rocket painted on the floor. It’s not just a fun decoration – it will also help the children to practice counting numbers from ... -
WISS, 18.09.2020
Berufsmesse Weinfelden - vom 17.-19. September 2020
Sei auch du dabei - besuche unseren Stand an der Berufsmesse in Weinfelden. -
SIS Schweiz, 17.09.2020
SIS Basel Fahrraderziehung
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen Primar 4 und 5 haben durch Besuche im Verkehrsgarten Basel-Stadt in Allschwil ihr Wissen zu Fahrradsicherheit und Verkehrsverhalten erweitert. -
Kalaidos Fachhochschule, 15.09.2020
Trockene Themen werden mit spannenden Beispielen aus der Praxis vermittelt
Kurzinterview mit Stephan von Gunten, Absolvent MAS FH in MWST/VAT / LL.M. VAT und Manager VAT bei BDO Schweiz. -
Kalaidos Fachhochschule, 15.09.2020
SIF Newsletter September 2020
Lesen Sie den aktuellen Banking-Newsletter aus dem Schweizerischen Institut für Finanzausbildung SIF -
Kalaidos Fachhochschule, 11.09.2020
Forschung: Gemeinsam gelebt
Die Careum Hochschule Gesundheit forscht nicht über, sondern mit Menschen. Deshalb standen am Montag, 7. September 2020, sorgende Gemeinschaften im Zentrum. Ziel des eintägigen Workshops «Partizipativ... -
SIS Schweiz, 11.09.2020
Traffic Eduction with the Police
A police officer from the local police force of canton Solothurn came to visit the Intro class to tell us a little about the job they do and how they help to keep us safe. After his explanation we hav... -
WISS, 10.09.2020
Unser neuer Schulleiter in St. Gallen
Ab Oktober 2020 übernimmt Beat Nagel die Schulleitung der Höheren Berufsbildung und die Standortverantwortung in St.Gallen. -
Edubook, 08.09.2020
Ein Dankeschön!
Für Wertschätzung, Rückendeckung und Unterstützung. -
Kalaidos Fachhochschule, 05.09.2020
Marktverzerrungen in der Ernährungswirtschaft
Studie der Kalaidos FH beziffert erstmals die direkten Kosten (Subventionen) und die externen Kosten (Umwelt- und Gesundheitskosten) der Schweizer Landwirtschaft. -
Kalaidos Fachhochschule, 04.09.2020
Im Studium Kontakte knüpfen, die einen ein Leben lang begleiten
Kurzinterview mit Sirgit Meier, Leiterin des Geschäftsbereichs Recht und Koordination bei der Steuerverwaltung des Kantons Bern. Dozentin im Bereich Steuerrecht am SIST Schweizerisches Institut für St... -
Kalaidos Fachhochschule, 03.09.2020
Prof. Dr. Corinne Zellweger-Gutknecht wurde zur Professorin für Privatrecht an der Universität Basel berufen
Prof. Dr. Corinne Zellweger-Gutknecht wurde zur Professorin für Privatrecht an der Universität Basel gewählt. -
Kalaidos Fachhochschule, 02.09.2020
Beste Masterarbeiten im Steuerbereich prämiert
Der Preis des Helbing Lichtenhahn Verlages wird seit 2010 für herausragende Masterarbeiten vergeben. -
Kalaidos Fachhochschule, 02.09.2020
Diplomfeier Sommer 2020
Eine beeindruckende Leistung unserer 159 Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme im Bereich Wirtschaft, Recht und Musik! -
SIS Schweiz, 02.09.2020
Turnstunde im Kindergarten
Dank Sonnenschein konnte der Kindergarten die Turnstunde draussen im Garten durchführen. Mit viel Eifer und Freude haben die Kinder bei den verschiedenen Übungen und Spielen mit dem Schwungtuch mitgem... -
SIS Schweiz, 31.08.2020
Basic First Aid Refresher Course for Teachers
The health and safety of our SIS school community is paramount to us at SIS Männedorf-Zürich. During our teacher preparation week some staff updated their basic first aid. Working with dummies, CPR re... -
SIS Schweiz, 31.08.2020
Geschichte haunah nachempfinden
"Früh übt sich, was ein Meister werden will." (Friedrich Schiller, Wilhelm Tell III,1 / Tell) Die sechste Klasse der SIS Schönenwerd lernt lebensnah die Geschichte der Schweiz kennen. Wilhelm Tell un... -
SIS Schweiz, 31.08.2020
Schulstart mit Maske
Das neue Schuljahr startete in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen. Maskenpflicht und Abstand halten gehören nun zum Schulalltag. Dieser Umstand wird sogar künstlerisch umgesetzt. Auch wenn es an... -
SIS Schweiz, 31.08.2020
Der erste Schultag
Es war ein schöner Tag an der SIS Zürich-Wollishofen, trotz Regen und Schutzmasken. Das Strahlen und die Fröhlichkeit der Kinder mit Neugier aufs Neue und Freude auf schon Bekanntes führten zu einem h... -
Kalaidos Fachhochschule, 28.08.2020
Gesundheitsbericht 2020: Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt
Im neuen Nationalen Gesundheitsbericht 2020 geht es um die Gesundheit in der Schweiz – insbesondere von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das dritte Kapitel «Young Carers» wurde von Prof. ... -
Kalaidos Fachhochschule, 28.08.2020
Altersbericht in Deutschland erschienen
Einsatz von digitalen Technologien für ältere Menschen: Am 12. August wurde in Deutschland der achte Altersbericht der Öffentlichkeit vorgestellt. Erarbeitet hat ihn eine interdisziplinäre Expertenkom... -
Kalaidos Fachhochschule, 28.08.2020
Die Schweiz – ein «Chancenland»!
Wie optimistisch blickt die Schweizer Wirtschaft in diesen herausfordernden Zeiten in die Zukunft? -
SIS Schweiz, 28.08.2020
Biologie entdecken
Diese Woche hat der Naturwissenschaftsklub "Biologie entdecken" für unsere kleinsten Schüler und Schülerinnen von der Intro bis zur 2. Primarklasse begonnen. Begleitet wird die erste Themeneinheit Zoo... -
SIS Schweiz, 26.08.2020
Schulstart
Wie in jedem Jahr erwartete unsere Schülerinnen und Schüler auch in diesem Schuljahr eine besondere Aktivität am ersten Schultag. Unser übergeordnetes Ziel war es dieses Mal, die SIS Winterthur ganz b... -
WISS, 26.08.2020
Nationaler Zukunftstag 2020
Mädchen-Informatik-los! -
SIS Schweiz, 24.08.2020
Summer Holiday Club
Summer Holiday Club traditionally means a spirited time back at school with friends for a week of fun before school starts again, and this year was no exception. The group visited a forest, did sports... -
Kalaidos Fachhochschule, 21.08.2020
Gute Rahmenbedingungen für Bildung, Forschung und Innovation erhalten
Eine Annahme der Kündigungsinitiative hätte für lange Zeit gravierende negative Folgen für den Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstandort Schweiz. -
Edubook, 18.08.2020
Farbenexplosion bei Edubook
-
AKAD, 17.08.2020
Erfolgreiche Absolventen/-innen der Berufsmaturität Juni 2020
Im Juni 2020 haben 192 Kandidatinnen und Kandidaten die eidgenössische Berufsmaturitätsprüfung erfolgreich bestanden. Hier finden Sie die Veröffentlichung der Namen erfolgreicher Absolventen und Absol... -
SIS Schweiz, 14.08.2020
Holiday Club
During the school year, we offer three holiday clubs that last for one week each. Between the 10th August and 14th of August 2020 students have been enjoying a variety of different activities from dru... -
Minerva, 12.08.2020
Erfolgsquoten der Minerva Luzern
-
Minerva, 12.08.2020
Erfolgsquoten der Minerva St. Gallen
-
Minerva, 12.08.2020
Erfolgsquoten der Minerva Basel
-
Edubook, 05.08.2020
Flexible Partner für komplexe Projekte
Auch in herausfordernden Zeiten. -
Kalaidos Fachhochschule, 03.08.2020
Jacqueline Martin startet als neue CEO der Careum Hochschule Gesundheit
Neue CEO der Careum Hochschule Gesundheit -
SIS Schweiz, 03.08.2020
Summer Holiday Club
On the hot days, the children played with water balloons and bubbles in the school’s outdoor space. This was a great way to cool off during the hot summer days and a fun activity for the children to e... -
SIS Schweiz, 31.07.2020
New Play Area
SIS Rotkreuz-Zug has a brand new play area for the children to enjoy during the morning and lunch breaks. With Gumi flooring and lines painted for football, basket ball and volleyball it is a versatil... -
SIS Schweiz, 30.07.2020
Interviews zum Homeschooling
Die Fünftklässler der SIS Zürich in Wallisellen haben sich gegenseitig zum Homeschooling interviewt. Die mehrteilige Interview-Reihe von Nau.ch startete mit Luis und Mia. Unter diesem Link können Sie ... -
Minerva, 29.07.2020
Erfolgsquoten der Minerva Zürich
-
Minerva, 29.07.2020
Erfolgsquoten der Minerva Bern
-
SIS Schweiz, 27.07.2020
Abschlussklasse 2020
Nach so vielen Unsicherheiten und Verboten aufgrund von COVID-19 war es eine besondere Freude, eine schöne und stimmungsvolle Abschlussfeier für unsere Klasse des Jahres 2020 abhalten zu dürfen. -
Kalaidos Fachhochschule, 23.07.2020
NEU: CAS in Wirtschaftspädagogik im Fernstudium
Ab dem Wintersemester 2020 startet an der Kalaidos der erste CAS im Bereich Wirtschaftspädagogik im Fernstudium. -
Lernstudio, 16.07.2020
Veloreise ins Zürcher Oberland
Fürs Lernstudio Stüssistrasse ging es auf zwei Rädern raus in die Natur. -
Lernstudio, 16.07.2020
Kulturelle & kulinarische Reise um die Welt
Kreativ im Unterricht und in der Küche? Im Lernstudio ist das möglich! -
Lernstudio, 16.07.2020
Unsere Hygiene- und Schutzmassnahmen
So setzt das Lernstudio die Corona-Schutzmassnahmen um. -
Lernstudio, 16.07.2020
Tagesschule Stüssistrasse: Herausragende Projektarbeiten
Diese Arbeiten lassen staunen: Petitionen, Biografien, Buchprojekte u.v.m. -
Lernstudio, 16.07.2020
Orientierungslauf durch den Kreis 6
Unsere Schülerinnen und Schüler testen ihren Orientierungssinn. -
Lernstudio, 15.07.2020
Erfolgreiche Cambridge PET Examen
Well Done! Zwei Lernstudio-Lernende berichten über den Englisch-Unterricht. -
SIS Schweiz, 14.07.2020
Grade 2 School Sleepover
Grade 2 had a sleepover at school to prepare them for school camp next year. How exciting to experience the school at night! -
Edubook, 14.07.2020
Druck und Logistik im Griff
Ihr "rundum sorglos Paket" -
Minerva, 09.07.2020
Resultate zum Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen VSK Juli 2020 in Baden
-
Kalaidos Fachhochschule, 09.07.2020
Young Carers Online-Treffen
Die Corona-Krise trifft auch Jugendliche und junge Erwachsene, die Angehörige betreuen, hart. Das Forschungsteam «Young Carers» der Careum Hochschule Gesundheit organisiert Online-Treffen, bei denen s... -
Kalaidos Fachhochschule, 09.07.2020
Befragung zur Förderung der Velomobilität
Von Innosuisse geförderten Forschungsprojektes im Auftrag von smartmo zum Potential einiger Möglichkeiten zur Förderung des Veloverkehrs. -
Kalaidos Fachhochschule, 08.07.2020
Jura studieren und gleichzeitig Karriere machen - was braucht es dazu?
Kurzinterview mit Carolina Rodriguez, Transactional and Corporate Support Specialist | Paralegal bei Homburger -
Kalaidos Fachhochschule, 07.07.2020
Neue Veranstaltungsreihe der Kalaidos Musikhochschule
Ein Apéro mit... ist eine neue Online-Veranstaltungsreihe der Kalaidos Musikhochschule mit bekannten Persönlichkeiten und Künstlern. -
SIS Schweiz, 06.07.2020
Abschluss eines besonderen Schuljahres
Well done, everyone! So startete unsere diesjährige Sommershow, die eine ganz besondere war. Aufgrund der Corona-bedingten Hygiene- und Distanzregeln entschieden wir uns dafür, die Sommershow aufzuzei... -
SIS Schweiz, 03.07.2020
A Final Goodbye
After three years at SIS Pfäffikon-Schwyz, one as Section Head and two as Principal, Mr. Peter said his goodbyes. The parents and students wanted to make sure he had something to remember his time wit... -
Kalaidos Fachhochschule, 03.07.2020
Kalaidos Spotlights
Die Kalaidos Musikhochschule bietet kostenlose online Lektionen (je ca. 30 Minuten) mit renommierten Dozierenden. -
Kalaidos Fachhochschule, 02.07.2020
Neu und einzigartig in der Schweiz: Online Bachelor
Bachelor-Fernstudium an einer Schweizer Fachhochschule, berufsbegleitend, ohne Präsenzpflicht. -
SIS Schweiz, 01.07.2020
Schreibwoche
Bereits vor einigen Wochen fand die diesjährige Schreibwoche statt. Ausgehend vom Jugendbuch «Buch der Hoffnung» war das Thema, mit dem wir uns beschäftigten «Emotionen». -
Minerva, 30.06.2020
Erfolgsquoten der Minerva Aarau
-
SIS Schweiz, 30.06.2020
New Focus Subject Option
We are pleased to announce that our ninth graders in the Gymnasium track now have a new focus subject option: Physics and Applied Mathematics (PhAM). This subject provides a solid foundation for studi... -
Kalaidos Fachhochschule, 30.06.2020
Studiengang Dipl. Treuhandexpertin/-experte neu auch in italienischer Sprache
Die Vorbereitung auf die höhere Fachprüfung an der Fachhochschule SUPSI kann neu in italienischer Sprache absolviert werden. -
Kalaidos Fachhochschule, 27.06.2020
Compliance Officer: FH-Abschluss oder besser ein klassisches Jus-Studium?
Kurzinterview mit Michelle Benz, Compliance Officer AMAG Group AG -
Kalaidos Fachhochschule, 26.06.2020
Schweizweit erster CAS in gesamtheitlicher Personalgewinnung
Das Recruiting von morgen und deren Transformation erfolgreich gestalten. -
Minerva, 26.06.2020
Erfolgsquoten der Minerva Baden
-
Minerva, 24.06.2020
Erfolgsquoten der Minerva Aarau - Sommer 2020 - EFZ
-
Lernstudio, 24.06.2020
Kundenstimmen: Das sagen unsere Kunden über uns
Was sagen Eltern und ihre Kinder, die sich fürs Lernstudio entschieden haben? Ein Einblick. -
Kalaidos Fachhochschule, 23.06.2020
Beirat der Kalaidos Musikhochschule "Club of Eight" ist komplett
Als achtes Mitglied begrüsst die Musikhochschule Pierig Escher, Artist Management Consultant bei IGM Artists. -
Lernstudio, 22.06.2020
Erfolgreiche Gymi-Aufnahmeprüfungen 2020
Glückwunsch: Unsere Prüflinge haben eine Durchschnitts-Erfolgsquote von 88,7 Prozent erreicht! -
SIS Schweiz, 19.06.2020
Fächerübergreifender IT-Unterricht als Trumpf im Fernunterricht
In der Primarschule, wenn Kinder noch am Anfang ihrer Lernlaufbahn stehen, stellt sich stets folgende, zentrale Frage: Wie können wir als Lehrpersonen unsere Schülerinnen und Schüler zum Lernen motivi... -
SIS Schweiz, 19.06.2020
Becoming a Successful Learner
At SIS Männedorf-Zürich, all classes start each year with the same topic, “Learning to Learn”. Over two weeks, students learn about the class rules, expectations and routines of their classrooms and s... -
SIS Schweiz, 19.06.2020
Wertvolle Schulgemeinschaft
Die SIS Rotkreuz-Zug verleiht regelmässig den Preis für das Einhalten und Umsetzen von gemeinsamen Wertvorstellungen. Die drei Aspekte Verantwortung, Herausforderung und Respekt sollen den Schülerinne... -
SIS Schweiz, 19.06.2020
Sight Words: Comprehensive Reading Instruction
Sight words are the most commonly used words in the English language. Accordingly, a majority of the words that we read in a text are considered sight words. For example, “I”, “you”, and “the” account... -
SIS Schweiz, 19.06.2020
Learning through Friendship - the Buddy System
The only way to have a friend is to be one.” (Ralph Waldo Emerson) In order for learning to take place, it is crucial that children feel happy and safe at school. One way for this to happen is by deve... -
SIS Schweiz, 19.06.2020
The Whole School is Our Friend
After much discussion and input from both teachers and children, we settled on the phrase “The Whole School Is Our Friend” for our annual project week theme last year. We decided that the best and mos... -
SIS Schweiz, 19.06.2020
When the Going Gets Tough: SIS Basel Goes Virtual
16 March 2020 was scheduled to be a day off for students and a day of professional development at school for teachers – with preschool and primary 1 teachers taking a literacy workshop and college tea... -
SIS Schweiz, 19.06.2020
Keiner zu klein, ein Mathematiklehrer zu sein
«Mathematik ist ein wesentlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens. Indem Schüler und Schülerinnen Dinge logisch erkunden und Muster und Strukturen in Bezug auf Mengen, Raum, Zeit und Daten erforsch... -
SIS Schweiz, 19.06.2020
emphaSIS 2020
We are pleased to share the 2020 issue of our magazine emphaSIS with the focus topic “On Learning”. We want our students to become lifelong learners who tackle and master challenges with curiosity and... -
SIS Schweiz, 18.06.2020
Neue Formen des Unterrichts
Die Situation mit Corona führt zu neuen Formen des Unterrichts. Eine unserer Lehrpersonen gehört zur Risikogruppe und unterrichtet derzeit per Video-Übertragung in der 4. Primarklasse. Selbstverständ... -
SIS Schweiz, 17.06.2020
Von Batterien, Kabeln und Lämpchen
Die dritte Klasse behandelt zurzeit das Thema Elektrizität. Bevor die Kinder praktische Experimente ausprobierten, schauten sie lauernde Gefahren von Strom genauer an. Gleichzeitig wurde der Weg des S... -
Kalaidos Fachhochschule, 16.06.2020
Technologien für ältere Menschen entwickeln
Wie können Technologien kooperative Praktiken unterstützen? Diese Frage stellt die European Society for Socially Embedded Technologies (EUSSET) seit dreissig Jahren und ruft Forschende aus Europa und ... -
Kalaidos Fachhochschule, 12.06.2020
Doktorwürde für Marianne Schärli-Purtschert
Die Careum Hochschule Gesundheit freut sich über einen neuen Doktortitel: Herzliche Gratulation an Marianne Schärli-Purtschert zur erfolgreichen Promotion! -
Edubook, 10.06.2020
Ein Webinar zu "Best Practice Book on Demand"
Webinar zu "Best Practice Book on Demand" -
Kalaidos Fachhochschule, 09.06.2020
BestMasters-Auszeichnung durch den Springer-Verlag
Unsere Absolventinnen und Absolventen sind einfach die Besten! Und wenn dies sogar der renommierte Springer-Verlag bestätigt, freut uns das umso mehr. -
Lernstudio, 08.06.2020
Schnuppertage im Lernstudio
Ein Schulwechsel ist etwas sehr persönliches. Darum kann man bei uns unverbindlich schnuppern. -
SIS Schweiz, 03.06.2020
Green Fingers
This term the Grade 6 students are studying plants as their science topic. We are exploring interesting aspects such as the parts of a plant, photosynthesis, the reproductive process in flowers and th... -
SIS Schweiz, 01.06.2020
Our Schoolhouse Comes Back to Life
As the restrictions were eased as of 11 March 2020, it has been a smooth transition back into school life at SIS Winterthur. -
SIS Schweiz, 29.05.2020
Helicopter above the Kindergarten
One Friday morning at the SIS Rotkreuz-Zug Kindergarten the children had their eyes glued to the window. The children rushed to get dressed for the morning break so that they were able to watch a heli... -
SIS Schweiz, 29.05.2020
YES Projekt Bambstraw
Wir, das BambStraw-Team, sind froh, mitteilen zu können, dass unser Unternehmen sich nach vielen Herausforderungen für die Top 22 der besten YES-Unternehmen und somit für das nationale Finale qualifiz... -
Kalaidos Fachhochschule, 28.05.2020
Neue CD Veröffentlichung von Catherine Gordeladze
"Caprice Brillant“ nennt Catherine Gordeladze, Klavierdozentin an der Kalaidos Musikhochschule, ihre neue CD. -
Minerva, 26.05.2020
Resultate der Diplomprüfungen zum Sachbearbeiter/-in Personalwesen VSK
-
Kalaidos Fachhochschule, 26.05.2020
2. Runde #VersusVirus Hackathon!
Gemeinsam die Herausforderungen durch COVID19 meistern! #VersusVirus -
Kalaidos Fachhochschule, 26.05.2020
Kalaidos FH mit neuem Website-Auftritt
Unsere neue Website ist live! Und Sie gehören zu den ersten Besuchern. Willkommen! -
Kalaidos Fachhochschule, 22.05.2020
Case Management bei Menschen mit komplexen Krankheitsbildern – Gehirnerkrankungen & Gehirnverletzungen
Case Managerinnen und Manager, die mit Menschen mit komplexen Krankheitsbildern arbeiten, stehen im Fokus des diesjährigen Jahreskongresses des Netzwerks Case Management Schweiz. -
Kalaidos Fachhochschule, 22.05.2020
Pflegefachpersonen in den Zeiten von Corona
Eine Online-Umfrage soll die Situation und die Bedürfnisse von Pflegefachpersonen ermitteln. -
SIS Schweiz, 20.05.2020
The SIS Zürich-Wollishofen Treasure Trove of Books
Whilst the school sat empty waiting for the students to return, the time was used to organise and sort out the library - a captivating place packed full of hidden treasures... -
SIS Schweiz, 14.05.2020
Primar Intro Metamorphose
Vorschulkinder lernen Lebenszyklen kennen und beobachten die Umwandlungsprozesse von Eiern, Larven und Puppen zu Insekten. Die Beobachtung begann online während des Heimunterrichts mit regelmässigen F... -
SIS Schweiz, 14.05.2020
Back to Normal But Not for All
SIS Pfäffikon-Schwyz opened its doors again after the six week lockdown. With some safety precautions to the student daily schedules, lessons have been able to continue. The students who can't attend ... -
Minerva, 08.05.2020
Seitz: KV Business College neu bei Minerva Luzern
-
SIS Schweiz, 07.05.2020
Schulwiedereröffnung
Endlich ist es soweit! Die Öffnung der Schulen, die wir herbeigesehnt haben, steht kurz bevor. Wir freuen uns, die Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler der Stufen 1 bis 8 am nächsten Montag... -
SIS Schweiz, 07.05.2020
Schulwiedereröffnung
Endlich ist es soweit! Die Öffnung der Schulen, die wir herbeigesehnt haben, steht kurz bevor. Wir freuen uns, die Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler am nächsten Montag, 11. Mai 2020 wied... -
SIS Schweiz, 07.05.2020
Schulwiedereröffnung
Endlich ist es soweit! Die Öffnung der Schulen, die wir herbeigesehnt haben, steht kurz bevor. Wir freuen uns, die Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler am nächsten Montag, 11. Mai 2020 wied... -
SIS Schweiz, 07.05.2020
Schulwiedereröffnung
Endlich ist es soweit! Die Öffnung der Schulen, die wir herbeigesehnt haben, steht kurz bevor. Wir freuen uns, die Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler am nächsten Montag, 11. Mai 2020 wied... -
SIS Schweiz, 07.05.2020
Schulwiedereröffnung
Endlich ist es soweit! Die Öffnung der Schulen, die wir herbeigesehnt haben, steht kurz bevor. Wir freuen uns, die Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler am nächsten Montag, 11. Mai 2020 wied... -
SIS Schweiz, 07.05.2020
Schulwiedereröffnung
Endlich ist es soweit! Die Öffnung der Schulen, die wir herbeigesehnt haben, steht kurz bevor. Wir freuen uns, die Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler am nächsten Montag, 11. Mai 2020 wied... -
SIS Schweiz, 07.05.2020
Schulwiedereröffnung
Endlich ist es soweit! Die Öffnung der Schulen, die wir herbeigesehnt haben, steht kurz bevor. Wir freuen uns, die Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler der Stufen 1 bis 8 am nächsten Montag... -
SIS Schweiz, 07.05.2020
Schulwiedereröffnung
Endlich ist es soweit! Die Öffnung der Schulen, die wir herbeigesehnt haben, steht kurz bevor. Wir freuen uns, die Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler am nächsten Montag, 11. Mai 2020 wied... -
Edubook, 06.05.2020
Der Edublock von Edubook
Ihr individuelles Kunden- oder Mitarbeitergeschenk -
Lernstudio, 06.05.2020
Zurück zur Schule – unsere Schutzkonzepte
Ab 11. Mai nimmt das Lernstudio seinen Schulbetrieb unter besonderen Schutzmassnahmen wieder auf. -
SIS Schweiz, 05.05.2020
Daily Photo
During homeschooling, the children in the 3rd and 4th grade needed to dress-up according to a different theme every English day with Miss Melles. Then they had to take a photo and post it in the class... -
SIS Schweiz, 29.04.2020
Moodboards und Stoffmuster
Die Klasse 3CO beschäftigte sich zu Beginn des Semesters mit Textildesign. Aufgabe war es ein Stoffmuster zum Thema Summerfeeling zu entwerfen. Bevor damit begonnen werden konnte, mussten die SchülerI... -
Kalaidos Fachhochschule, 28.04.2020
Postkartenaktion Belp «luegt fürenang»
Karten schicken als Zeichen der Solidarität: die Sorgende Gemeinde Belp ruft dazu auf, jenen Menschen, die zu Hause bleiben müssen, per Post ein paar persönliche Zeilen zu schicken. -
Kalaidos Fachhochschule, 27.04.2020
Bundesrat beschliesst einheitliche Regelung für die Vergütung von Pflegematerial
Bundesrat beschliesst einheitliche Regelung für die Vergütung von Pflegematerial Bern, 27.05.2020 - Der Bundesrat hat beschlossen, dass das Pflegematerial künftig schweizweit einheitlich vergütet werd... -
Kalaidos Fachhochschule, 27.04.2020
SBK aktuell: Enttäuschendes Resultat aus der Ständeratskommission, 26. Mai 2020
Die ständerätliche Kommission verpasst es, nachhaltige Lösungen gegen den Pflegenotstand zu ergreifen. -
SIS Schweiz, 22.04.2020
SIS Basel Model United Nations: Education Imitating Life
Our MUN (Model United Nations) student team decided to hold a highly relevant online conference with the theme “COVID-19 – A Global Response.” Thirteen international representatives, including the “ca... -
Edubook, 22.04.2020
Edubook reduziert CO2 Verbrauch!
-
SIS Schweiz, 16.04.2020
Everything Will Be Okay
During the lockdown the primary intro kids painted rainbows with very strong statements regarding the COVID-19 situation. Some parents shared the pictures in their WhatsApp Chat so the students could ... -
Lernstudio, 15.04.2020
Spannend: Virtueller Unterricht im Lernstudio
Unsere Lehrpersonen gewähren spannende Einblicke in den digitalen Schulalltag. -
SIS Schweiz, 15.04.2020
Die SIS Winterthur liest
Ein Rückblick auf die jährliche Buchwoche in der SIS Winterthur mit dem Thema “Lesen gestern, heute, morgen!”. -
WISS, 14.04.2020
Umfrage Online-Unterricht
Unsere Studierenden und Lernenden sind mit uns zufrieden -
Lernstudio, 09.04.2020
Online-Ferienkurse jetzt im April
Die Ferien zu Hause sinnvoll nutzen? Jetzt Textverständnis und Aufsatzschreiben trainieren! -
Kalaidos Fachhochschule, 09.04.2020
147.ch für Young Carers
Ein neues Hilfsangebot von 147.ch ist speziell auf die Bedürfnisse und Fragen von Young Carers zugeschnitten. Es entstand aus einer Kooperation zwischen dem Bundesamt für Gesundheit BAG, Pro Juventute... -
Kalaidos Fachhochschule, 06.04.2020
HackZurich: Plattform für Pflegeeinrichtungen
Pflegeheime und andere Gesundheitsinstitutionen haben in der Corona-Krise einen stark erhöhten Bedarf an Dienstleistungspersonal. Die in Rekordzeit am HackZurich entwickelte Plattform Match4Care bring... -
SIS Schweiz, 03.04.2020
Remote Learning at SIS Männedorf-Zürich
At SIS Männedorf-Zürich remote learning has become our new way of teaching and learning. Through online platforms our staff are working hard to ensure that our students continue to receive our high le... -
SIS Schweiz, 31.03.2020
Welcome to 21st Century Learning
SIS Winterthur has embraced this new style of learning through the use of Office 365. The delivery of our usual classroom programs has been maintained and the students have responded well to this new... -
SIS Schweiz, 30.03.2020
When Education Becomes Home Based
Until March 2020, the concept of “distance learning” was an interesting topic mostly for teachers who were seeking professional development courses offered through distant universities and not immedia... -
SIS Schweiz, 30.03.2020
Distance Learning at SIS Zürich-Wollishofen
Since 16 March 2020, teaching and learning continues via distance learning at SIS Zürich-Wollishofen. Digital communication channels and learning platforms will be used for this purpose. There will be... -
SIS Schweiz, 30.03.2020
Fernunterricht an der SIS Schönenwerd
Seit dem 16. März 2020 geht das Lehren und Lernen an der SIS Schönenwerd via Fernunterricht weiter. Dafür werden digitale Kommunikationskanäle und Lernplattformen verwendet. Es finden keine schulische... -
SIS Schweiz, 27.03.2020
Distance Learning at SIS Pfäffikon-Schwyz
At SIS Pfäffikon-Schwyz distance learning is in full swing. Although students aren't able to physically come to school they are still meeting daily with their teachers and classmates through digital a... -
SIS Schweiz, 26.03.2020
Distance Learning at SIS Rotkreuz-Zug
Since 16 March 2020, teaching and learning continues via distance learning at SIS Rotkreuz-Zug. Digital communication channels and learning platforms will be used for this purpose. There will be no sc... -
Lernstudio, 26.03.2020
Entscheid: Mündliche Aufnahmeprüfungen 2020 abgesagt
Die Zürcher Bildungsdirektion verzichtet wegen des Coronavirus auf verschiedene Nachprüfungen. -
SIS Schweiz, 25.03.2020
Fernunterricht an der SIS Zürich
Seit dem 16. März 2020 geht das Lehren und Lernen an der SIS Zürich via Fernunterricht weiter. Dafür werden digitale Kommunikationskanäle und Lernplattformen verwendet. Es finden keine schulischen Akt... -
Kalaidos Fachhochschule, 23.03.2020
Erfolgsfaktoren von "New Work"
Interview mit Katja Schwedhelm in der Persorama erschienen. -
WISS, 19.03.2020
Corona - WISS unterrichtet Online
Informationsanlässe & Schulbetrieb -
Lernstudio, 19.03.2020
Wegen Coronavirus: Verzögerungen bei Zentralen Aufnahmeprüfungen
Mehrere Prüfungen und Resultatbekanntgaben werden aufgrund des Coronavirus vorerst verschoben. -
Lernstudio, 19.03.2020
Rückblick: Skitag Lernstudio Stüssistrasse
Das Lernstudio Stüssistrasse genoss einen der letzten winterlichen Tage auf der Lenzerheide. -
Lernstudio, 18.03.2020
Schönes Ritual vor Gymiprüfungen: Ausflug auf den Loorenkopf
In 30 Metern Höhe wurden Wunschfahnen für erfolgreiche Gymi-Aufnahmeprüfungen in den Wind gehängt. -
Lernstudio, 17.03.2020
Situation Coronavirus: Einsatz der pädagogischen und administrativen Mitarbeitenden
Aktuelles zum Umgang mit besonders gefährdeten Personen unter den Mitarbeitenden. -
Lernstudio, 16.03.2020
Situation Coronavirus: Infos zum Schulbetrieb
Aktuelle Infos zum Schulbetrieb der Lernstudio-Tagesschulen und des Kurs- & Nachhilfe-Bereichs. -
Edubook, 16.03.2020
Coronavirus – Massnahmen Edubook AG
Service und Erreichbarkeit -
Edubook, 16.03.2020
Coronavirus – Massnahmen Edubook AG
Service und Erreichbarkeit -
SIS Schweiz, 16.03.2020
Teaching and Learning Continue
Due to schools closing in Switzerland, our students have to stay at home in these extraordinary times. Read more about how our teachers and students are adapting to the new situation and how lessons a... -
Kalaidos Fachhochschule, 14.03.2020
Einstellung Präsenzunterricht
Ab sofort wird der grösste Teil des Unterrichts per Livestreaming angeboten. -
Lernstudio, 13.03.2020
Situation Coronavirus: Amtlich angeordnete Schulschliessung
Auch das Lernstudio stellt im Zusammenhang mit dem Coronavirus den Schulbetrieb ein. -
Lernstudio, 10.03.2020
Zentrale Aufnahmeprüfungen 2020
Am 9. und 10. März fanden die Aufnahmeprüfungen an die Zürcher Gymnasien und Mittelschulen statt. -
Kalaidos Fachhochschule, 10.03.2020
Corona: Kranke zu Hause pflegen
Leichte Corona-Fälle werden neu zu Hause gepflegt – aber wie? In der «Puls»-Sendung vom 9. März 2020 geht es um einfach anwendbare Vorkehrungen bei der Pflege von an Corona erkrankten Personen. Andrea... -
Lernstudio, 05.03.2020
Coronavirus: Informationen und richtige Handhabung
Das Lernstudio informiert im Zusammenhang mit dem Coronavirus und dem Schulalltag. -
SIS Schweiz, 05.03.2020
Dealing with the Coronavirus
SIS Swiss International School closely monitors the reports regarding the Coronavirus (Covid-19) of the competent authorities in Switzerland. We comply with the recommendations and preventive codes of... -
Lernstudio, 05.03.2020
Freie Bücherwahl für die 5. Primarklasse
In der Bibliothek durften sich unsere Lernenden Bücher für ihre Freistunden aussuchen. -
Lernstudio, 05.03.2020
Echte Kuchendiagramme im Unterricht
Wie macht man Mathematik richtig schmackhaft? Genau: Mit Kuchen! -
Lernstudio, 05.03.2020
Primarschüler werden spielerisch zu IT-Profis
Unsere Primarschüler besuchten die Ausstellung «Games» im Landesmuseum. -
Lernstudio, 05.03.2020
Winterthur versüsst den Schulstart
In diesem Schmetterling flatterte eine süsse Botschaft für die Schüler/innen mit. -
SIS Schweiz, 03.03.2020
Spendenaktion Kuchenverkauf für einen guten Zweck
Unserer Schülerrat hat nach den Bränden in Australien einen Kuchenverkauf organisiert, um Geld für die freiwillige Feuerwehr NSW Rural Fire Service (RFS) zu sammeln. Dank den vielen engagierten Bäcker... -
AKAD, 28.02.2020
Diplomfeier AKAD College BMS 2020
Wir gratulieren unseren AKAD College BMS Absolventinnen und Absolventen und wünschen viel Erfolg für die Zukunft. Hier finden Sie Bilder der feierlichen Diplomfeier. -
Lernstudio, 21.02.2020
Impressionen aus unseren Kursen
Fleissig in der Freizeit: So lernen unsere Schülerinnen und Schüler in den Lernstudio-Kursen. -
Kalaidos Fachhochschule, 21.02.2020
Jacqueline Martin wird neue CEO
Dr. Jacqueline Suzanne Martin wird per 1. August 2020 neue Geschäftsleiterin (CEO) der Careum Hochschule Gesundheit. -
AKAD, 20.02.2020
Erfolgreiche Absolventen/-innen der Berufsmaturität 2020
Im Januar 2020 haben 127 Kandidatinnen und Kandidaten die eidgenössische Berufsmaturitätsprüfung erfolgreich bestanden. Die Erfolgsquote liegt bei guten 88%. Hier finden Sie die Veröffentlichung der N... -
Edubook, 14.02.2020
Xpublisher
Wichtiger Faktor für Verlage – ein modernes Publikationssystem -
Edubook, 14.02.2020
Xpublisher
Wichtiger Faktor für Verlage – ein modernes Publikationssystem -
Edubook, 07.02.2020
Eine Million Bindungen
Automatisierte Buchbinderei für Books on Demand -
Edubook, 07.02.2020
Eine Million Bindungen
Automatisierte Buchbinderei für Books on Demand -
Kalaidos Fachhochschule, 07.02.2020
Diplomfeier Winter 2020
Eine beeindruckende Leistung unserer 179 Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme im Bereich Wirtschaft, Recht und Musik! -
Kalaidos Fachhochschule, 05.02.2020
Ausstellung «Year of the Nurse and the Midwife»
2020 ist das internationale Jahr der Pflegenden und Hebammen. Die Hauptbibliothek – Medizin Careum präsentiert zu diesem Anlass eine Ausstellung mit Iren Bischofberger und Iris Ludwig und lädt zu eine... -
Lernstudio, 31.01.2020
Lernstudio Endjahresessen 2019
Koalas, Capybaras und Co. – das Lernstudio entdeckt am Endjahresessen den Zoo Zürich bei Nacht. -
Kalaidos Fachhochschule, 29.01.2020
Kooperation des SIF mit dem Business Engineering Institute St. Gallen (BEI)
Business Engineering Institute St. Gallen und das Schweizerische Institut für Finanzausbildung bieten die Studiengänge CAS FH in Banking Operations Management und CAS FH in Banking Operations Services... -
Lernstudio, 24.01.2020
Cooler Schneesporttag auf dem Chäserrugg
Das Lernstudio Winterthur beweist seine Schnee- und Wintertauglichkeit im Toggenburg. -
Kalaidos Fachhochschule, 24.01.2020
Empfehlungen für Bildung, Praxis und Politik
Neue Studie zum klinischen Mentorat für Pflegeexpertinnen und -experten MSc -
Lernstudio, 22.01.2020
Harmonisierung der Mittelschulaufnahmeprüfungen verzögert sich
Wegen einer Beschwerde vor dem Verwaltungsgericht bleiben aktuelle Regelungen vorerst bestehen. -
Edubook, 21.01.2020
Neuer Leiter Vertrieb & Marketing bei Edubook
Herzlich willkommen! -
Kalaidos Fachhochschule, 14.01.2020
Testpersonen gesucht für barrierefreie Ferien
Ferien sollten vor allem eines sein: entspannend. Für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen bedeuten Ferien aber meist auch Hürden und Barrieren. Das Projekt «Barrierefreier Tourismusraum Bodensee... -
Lernstudio, 10.01.2020
Schulsilvester 2019 im Lernstudio Winterthur
Festlich herausgeputzt: So feierte das Lernstudio Winterthur Schulsilvester. -
Lernstudio, 10.01.2020
Schulsilvester 2019 im Lernstudio Stüssistrasse
Bunt und ausgelassen: So feierte das Lernstudio Stüssistrasse den Schulsilvester. -
Kalaidos Fachhochschule, 09.01.2020
Betreuende Angehörige stossen oft an ihre Grenzen
In der Schweiz fühlen sich betreuende Angehörige in ihrer neuen Situation oft überfordert und alleingelassen, wie eine Studie der ZHAW, der FHS St. Gallen und der Careum Hochschule Gesundheit zeigt. D... -
Lernstudio, 08.01.2020
Teamausflug in die Sammlung Oskar Reinhart
Flämische Kunst und gemütliches Beisammensein in Winterthur. -
Lernstudio, 08.01.2020
Biologieunterricht in der Sekundarstufe
Im Biologieunterricht untersuchten die Lernstudio-Lernenden anatomische Strukturen. -
Lernstudio, 19.12.2019
Weihnachtliche Schreibwerkstatt
Heimelig, festlich oder doch lieber gruselig? Kreative Weihnachtsgeschichten aus Winterthur. -
Edubook, 16.12.2019
Edupartner AG
Was ändert sich, was bleibt? -
Edubook, 16.12.2019
Edupartner AG
Was ändert sich, was bleibt? -
Lernstudio, 12.12.2019
Wer ist der Samichlaus vom Lernstudio Stüssistrasse?
Der Samichlaus kennt kein Alter. Das beweist dieser lustige Besuch in der Tagesschule Stüssistrasse. -
Lernstudio, 12.12.2019
Feststimmung am Weihnachtsprojekttag in Winterthur
Beim Basteln, Backen und Theaterspielen hatte sogar der Samichlaus Spass. -
Lernstudio, 11.12.2019
Kauderwelsch: M wie Metakognition
Unser Bildungslexikon erklärt regelmässig Fachbegriffe. Diesmal der Buchstabe M wie Metakognition. -
Lernstudio, 05.12.2019
Bunter Adventskalender in Winterthur
Mit diesem bunten Adventskalender werden fleissige Lernende in Winterthur belohnt. -
Lernstudio, 05.12.2019
Auf dem Glatteis: Das Lernstudio geht Schlittschuhlaufen
Auf dem Dolder-Eisfeld beweisen die Lernstudio-Lernenden ihren Gleichgewichtssinn. -
Lernstudio, 05.12.2019
Lernstudio an der Berufsmesse Zürich
An der Berufsmesse Zürich 2019 schnupperte das Lernstudio Stüssistrasse Berufsluft. -
Lernstudio, 05.12.2019
Spass und Action am Lernstudio-Sporttag
Beim Unihockey, Volleyball und Parcours zeigt das Lernstudio vollen Sportsgeist. -
Lernstudio, 05.12.2019
ETH Erleben: 6. Klasse experimentiert mit Hefezellen
Am ETH Campus beobachtet das Lernstudio Stüssistrasse Hefezellen durchs Mikroskop. -
WISS, 27.11.2019
Diplomfeier 22. November 2019
Im Stadttheater Olten durften wir unseren erfolgreichen Absolventen die Diplome überreichen. -
Edubook, 24.11.2019
Future Book Forum
Vertreter der grössten europäischen Verlage treffen sich auf Einladung von Canon Europe -
Edubook, 24.11.2019
Benefizveranstaltung im Circus Conelli
Edubook engagiert sich zu Gunsten der Tasna Association -
WISS, 21.11.2019
Start Fachausweisklassen am Standort Bern
Der Standort Bern durfte insgesamt 33 Teilnehmende begrüssen -
Edubook, 14.11.2019
Nationaler Zukunftstag 2019
... auch bei Edubook -
WISS, 13.11.2019
Klassenstart Wirtschaftsinformatik HF in St. Gallen
Am 8. November startete eine neue Klasse im Lehrgang Wirtschaftsinformatik -
WISS, 11.11.2019
Lancierungsevent zum neuen Berufsbild
Sie sind die «guten Hacker»: Cyber Security Specialists mit eidg. Fachausweis -
WISS, 11.11.2019
Klassenstart HFWI-1925-005
Am 1. November 2019 starteten 23 angehende Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker in ihre dreijährige Ausbildung am Standort Bern -
Edubook, 11.11.2019
Jahresanlass 2019
Veränderungen, Neuerungen und Fortbestehen -
WISS, 08.11.2019
2-tägiges Einführungsseminar am Ägerisee
Die besten Bilder... -
Lernstudio, 06.11.2019
Religionen, Kulturen, Ethik
Religionen kennenlernen: Das Lernstudio zu Besuch in der Mahmud Moschee, Zürich. -
Lernstudio, 06.11.2019
Kreativ in der Kupferdruckwerkstatt
Kupfer, Papier und Tiefdruckfarben. Wie Künstler arbeiten, erfuhr das Lernstudio im Atelier. -
Lernstudio, 30.10.2019
Geschichte wird nachgebaut
Im Unterricht wurden zum Thema «Zweiter Weltkrieg» knifflige Modellflugzeuge nachgebaut. -
Lernstudio, 29.10.2019
Kulturama: Wie lernen wir?
Was passiert im Gehirn wenn wir lernen? Das wollte auch das Lernstudio beim Kulturamabesuch wissen. -
Lernstudio, 24.10.2019
Marc Tschann, neuer Unternehmensleiter, stellt sich vor
Im Interview: Marc Tschann, seit August 2019 neuer Lernstudio-Unternehmensleiter. -
Lernstudio, 24.10.2019
Rückblick Themenabend 2019
Stressfreie Schulzeit? Am Podium diskutierten Prof. Dr. Margrit Stamm und Dr. med. Gregor Berger. -
AKAD, 18.10.2019
Diplomfeier AKAD College Herbst 2019
Wir gratulieren unseren AKAD College Absolventinnen und Absolventen und wünschen viel Erfolg für die Zukunft. Hier finden Sie Bilder der feierlichen Diplomfeier. -
WISS, 16.10.2019
Nur Steine von Bern nach Zürich
Ein Schlussbericht zum Stonevillage 11.-13.09.2019 -
WISS, 25.09.2019
Mitarbeiteranlass vom 13.09.2019 in Sankt Gallen
Tolle Bilder und gute Stimmung... -
Edubook, 23.09.2019
Wichtige Veränderungen im Bereich «Medien»
Die Kalaidos Bildungsgruppe informiert ... -
Edubook, 23.09.2019
Wichtige Veränderungen im Bereich «Medien»
Die Kalaidos Bildungsgruppe informiert ... -
Lernstudio, 19.09.2019
Lernstudio Winterthur am Pfäffikersee
Bunter Wandertag: Seeumrundung, Kürbisausstellung und Badibesuch in Pfäffikon. -
Lernstudio, 19.09.2019
Rauf aufs Schnebelhorn!
Am 13. September 2019 hat das Lernstudio den höchsten Punkt des Kantons Zürich bestiegen. -
Lernstudio, 19.09.2019
Projekttage Sommer 2019
An den Projekttagen war für alle etwas dabei: Reisen, Natur, Bewegung, Technik, Sprachen und Kultur. -
Lernstudio, 19.09.2019
Besichtigung der Zürcher Wasserversorgung
Das Lernstudio Stüssistrasse macht Schule im Untergrund: Ein spannender Besuch der Wasserversorgung Zürich. -
Edubook, 09.09.2019
Lehrmittel für den Schulstart
... "on Demand" gedruckt und verpackt -
Edubook, 02.09.2019
Wechsel in der Leitung der Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz
Ambros Hollenstein übernimmt die Leitung der Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz -
Edubook, 02.09.2019
Wechsel in der Leitung der Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz
Ambros Hollenstein übernimmt die Leitung der Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz -
Lernstudio, 28.08.2019
Nachfolgeregelung
Im August '19 hat Marc Tschann als Unternehmensleiter die Nachfolge von Ursina Pajarola angetreten. -
Edubook, 20.08.2019
15 Jahre Edubook
Grosse Interviewreihe mit Patrick Rohr -
Edubook, 20.08.2019
15 Jahre Edubook
Grosse Interviewreihe mit Patrick Rohr -
AKAD, 07.08.2019
Erfolgreiche Absolventen/-innen der Berufsmaturität 2019
Im Januar 2019 haben 130 Kandidatinnen und Kandidaten die eidgenössische Berufsmaturitätsprüfung erfolgreich bestanden. Die Erfolgsquote liegt bei guten 93.5%. Hier finden Sie die Veröffentlichung der... -
AKAD, 08.07.2019
AKAD am B2Run
Die AKAD nahm in diesem Jahr am B2Run in Bern und Zürich teil. Hier finden Sie die Bilder des Laufes. -
AKAD, 05.07.2019
Diplomfeier AKAD Business und Technics 2019
AKAD Business und AKAD Technics gratulieren allen Absolventen und Absolventinnen herzlich zum erfolgreichen Abschluss. Hier finden Sie die Bilder der Diplomfeier. -
Lernstudio, 28.06.2019
Abschlussreise der 3. Sek Winterthur
Beim Stand-Up-Paddeln und Mini-Golfen geniessen die Lernenden ihre letzten Schultage am Bodensee. -
Lernstudio, 21.06.2019
Erfolgreiche Gymiprüfungen 2019
Die Gymi-Erfolgsquoten 2019: Trotz Grossandrang an Prüfungen weiterhin gute Ergebnisse. -
Lernstudio, 21.06.2019
Klassenfahrt ins Wallis
Warum in die Ferne schweifen: Das Lernstudio Stüssistrasse erkundet die Perlen der (West-)Schweiz. -
Lernstudio, 21.06.2019
Sporttag Lernstudio Winterthur
Das Lernstudio kann nicht nur gut Rechnen wie die alten Griechen, sondern auch Sport treiben. -
Lernstudio, 21.06.2019
myclimate zu Besuch im Lernstudio
Klimathemen finden auch im Lernstudio ihren Platz. Diesmal war «myclimate» zu Gast. -
Lernstudio, 21.06.2019
Leseratten stellen ihre Lieblinge vor
Die Primarklasse in Winterthur stellte in einer Reihe von Vorträgen ihre Lieblingsbücher vor. -
Lernstudio, 21.06.2019
Pensioniertenanlass 2019
Anfang Juni 2019 trafen sich ehemalige Lehrpersonen und Mitarbeitende des Lernstudios zum Wiedersehen. -
Lernstudio, 21.06.2019
Orientierungslauf in Schaffhausen
Ende Mai ging es für das Lernstudio Winterthur auf Exkursion in Schaffhausen. -
WISS, 17.06.2019
Wir präsentieren stolz: unsere neue Webseite
Jetzt ist sie endlich da, unsere neue Webseite! Schlanker, luftiger, zeitgemässer und vor allem übersichtlicher... -
WISS, 15.06.2019
Diplomfeier 14. Juni 2019
Am Freitag durften wir im Stadttheater Olten unseren erfolgreichen Absolventen die Diplome überreichen. -
WISS, 12.06.2019
Seminar Forum vom 12.06.2019 in Sankt Gallen
Die digitale Zukunft hat längst begonnen... -
Lernstudio, 11.06.2019
Besichtigung Einhausung Schwamendingen
Im Mai haben unsere Schülerinnen und Schüler ein Grossbauprojekt besucht. -
AKAD, 31.05.2019
Diplomfeier AKAD College 2019
Wir gratulieren unseren AKAD College Absolventinnen und Absolventen und wünschen viel Erfolg für die Zukunft. Hier finden Sie Bilder der feierlichen Diplomfeier. -
Lernstudio, 12.04.2019
Neue Aufnahmeregeln an die Maturitätsschulen ab 2020
Ab August 2020 gilt eine neue Übertrittsverordnung für die fünf Maturitätsschultypen. -
Lernstudio, 05.04.2019
Explosiver Besuch der offenen Laboratorien
Die Mittelschulvorbereitungsklassen staunten nicht schlecht am TOL der ETH Zürich. Explosiv! -
Lernstudio, 28.03.2019
Kalaidos Bildungsgruppe geht in neue Hände über
Per 1. September 2019 wird die Kalaidos Bildungsgruppe von der Klett-Gruppe übernommen. -
Lernstudio, 28.03.2019
Rückblick: Infoabende «Lehre oder Gymi»?
An den beiden Infoabenden im März ging es um die Frage: «Erst eine Lehre oder gleich ans Gymi?». -
Lernstudio, 28.03.2019
Lernstudio-Lernende streiken fürs Klima
Am 15. März 2019 gingen Schülerinnen und Schüler fürs Klima auf die Strasse. Einige auch aus dem Lernstudio. -
Lernstudio, 28.03.2019
Limita zu Besuch am Weiterbildungstag
Am Weiterbildungstag vom 12. März 2019 hat das Lernstudio mit der Fachstelle Limita zusammengearbeitet. -
AKAD, 21.03.2019
eLearning Award 2019
Wir freuen uns dieses Jahr den eLearning Award 2019 der Kategorie eTesting gewonnen zu haben! Die Bilder dazu finden Sie auf Facebook. -
Lernstudio, 05.03.2019
Kauderwelsch: D wie Dyskalkulie
Unser Bildungslexikon erklärt regelmässig Fachbegriffe. Diesmal der Buchstabe D wie Dyskalkulie. -
AKAD, 04.03.2019
neue Website
Wir haben unserer Website einen frischen Anstrich verpasst. Kontaktieren Sie uns per Mail an info@akad.ch, wenn Sie Anregungen oder Fragen dazu haben. -
Lernstudio, 27.02.2019
Humanoid: Workshop zur Sci-Fi-Oper im Lernstudio Winterthur
Das Lernstudio Winterthur schnuppert zusammen mit Dramaturgin Barbara Tacchini Theater-Luft. -
Lernstudio, 15.02.2019
Lernstudio erkundet Tierwelt
Das Lernstudio Winterthur besucht Mammut, Eisbär und Co. im Zoologischen Museum Zürich. -
Lernstudio, 15.02.2019
focusTerra: Geografieunterricht in der ETH
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe entdecken die spannende ETH-Ausstellung «focusTerra». -
Lernstudio, 15.02.2019
Lernstudio Endjahresessen 2018
Im altehrwürdigen Schloss Wülflingen feierte das Lernstudio ein erfolgreiches Jahr 2018. -
Lernstudio, 07.02.2019
Mit Plan B im zweiten Anlauf ans Gymi
Gymi-Probezeit nicht bestanden? Jetzt ist es Zeit für Plan B. Das Lernstudio bietet Lösungswege. -
Lernstudio, 29.01.2019
Ski- und Schlitteltag im Toggenburg
Den jährlichen Skitag hat das Lernstudio Winterthur auf dem Chäserrugg verbracht. -
Lernstudio, 22.01.2019
Event: Letzte Tipps für die Gymi-Prüfung
Jetzt anmelden für den Info-Anlass am 30. Januar im Lernmedien-Shop in Zürich. -
Lernstudio, 22.01.2019
Unsere Klassenregeln
Respekt, Zusammenhalt und Toleranz: Das Lernstudio Winterthur zeigt gross die Klassenregeln. -
Lernstudio, 22.01.2019
Stüssistrasse: Winterliche Traditionen
Auch bei Kälte: Die Tagesschule Stüssistrasse feierte das Jahresende traditionell im Freien. -
Lernstudio, 19.12.2018
Simon Celentano stellt sich vor
Simon Celentano liebt Geografie. Als Fachlehrer will er seine Passion an die Lernenden weitergeben. -
Lernstudio, 19.12.2018
Winterspass im Lernstudio Winterthur
Zusammen mit dem Samichlaus feiert das Lernstudio Winterthur den Wintereinzug. -
Lernstudio, 19.12.2018
Rezeptideen aus dem Lernstudio
Mit zwei leckeren Rezepten wünscht Ihnen das Lernstudio frohe Festtage! Bon Appétit! -
Lernstudio, 19.12.2018
Helvetas zu Besuch im Lernstudio
Die Helvetas war zu Gast im Lernstudio und liess die Lernenden zum Thema Wasser staunen. -
Lernstudio, 28.11.2018
Weihnachtliches Winterthur
Passend zum ersten Advent zeigt sich das Lernstudio Winterthur festlich geschmückt. -
Lernstudio, 23.11.2018
Rückblick: Gut besuchte Infoabende 2018
Über 300 Besucher/innen informierten sich beim Lernstudio zum Thema «Ich will ans Gymi!». -
Lernstudio, 23.11.2018
Viel Spass im Sport
Am Sporttag des Lernstudios Stüssistrasse gab es eine Menge Spass. -
Lernstudio, 23.11.2018
Lehrreiche Museumsbesuche
Regelmässig besuchen die Schülerinnen und Schüler des Lernstudios aktuelle Museumsausstellungen. -
Lernstudio, 28.09.2018
«Entspannt ans Gymnasium»
Endlich gibt es einen ehrlichen Gymi-Ratgeber mit Tipps für Eltern von Eltern (und Fachpersonen). -
Lernstudio, 28.09.2018
Wie kompetenzorientiert ist das Lernstudio?
Mit der PHZH hat das Lernstudio eine Standortbestimmung zum Kompetenzorientierten Lernen durchgeführt. -
Lernstudio, 28.09.2018
Kauderwelsch: A wie Altersdurchmischung
Unser Bildungslexikon erklärt regelmässig Fachbegriffe. Wir starten mit A wie Altersdurchmischung. -
Lernstudio, 28.09.2018
Kauderwelsch: B wie Binnendifferenzierung
Unser Bildungslexikon erklärt regelmässig Fachbegriffe. Wir starten mit B wie Binnendifferenzierung. -
Lernstudio, 20.09.2018
Lernstudio-Tag der Stüssistrasse
Mit kniffligen und lustigen Spielen startete das Lernstudio Stüssistrasse aktiv ins Schuljahr. -
Lernstudio, 20.09.2018
Historischer Burgen-Besuch
So macht Geschichtsunterricht Spass: Das Lernstudio Winterthur auf dem Schloss Kyburg. -
Lernstudio, 20.09.2018
Sommerfest in Winterthur
So feiert das Lernstudio Winterthur den Schulabschluss: Mit Theater und Sonnenschein. -
Lernstudio, 12.07.2018
Sprachreise nach Eastbourne (GB)
Eine ganze Woche lang war das Lernstudio Stüssistrasse in Südengland auf Sprachreise. -
Lernstudio, 12.07.2018
Geschichtsstunde im Zeppelin Museum
Das Lernstudio Winterthur besuchte die weltweit grösste Sammlung zur Luftschifffahrt. -
Lernstudio, 12.07.2018
Auf Tuchfühlung im Schlangenzoo
Im Schlangenzoo Eschlikon wurden wilde Freundschaften geschlossen. -
Lernstudio, 12.07.2018
Sporttag in Winterthur
Mit viel Sportsgeist sprintete das Lernstudio Winterthur in den Sommer. -
Lernstudio, 12.07.2018
Winterthur forscht nach DNA
Im Technorama forschten die Lernstudio Schülerinnen und Schüler nach ihrer DNA. -
Lernstudio, 19.06.2018
Ergebnisse Kundenumfrage 2018
Die Kundinnen und Kunden des Lernstudios zeigen sich in der Umfrage 2018 «sehr zufrieden». -
Lernstudio, 19.06.2018
Stephan Mernberger über seine Arbeit als Lehrer
Diesmal in unserer Interview-Reihe: Stephan Mernberger, Fachlehrer in Winterthur. -
Lernstudio, 14.06.2018
Zoobesuch Lernstudio Winterthur
Tierbeobachtungen im Zoo Zürich: Das Lernstudio Winterthur war unterwegs in tierischer Mission. -
Lernstudio, 14.06.2018
Winterthur macht Kunst
So kreativ sieht der Unterricht im Lernstudio aus. Ein bunter Einblick in Winterthur. -
Lernstudio, 24.05.2018
Erfolgreiche Gymiprüfungen 2018
Die Gymi-Erfolgsquoten 2018 sind bekannt: Im Schnitt bestanden über 91 Prozent unserer Lernenden! -
Lernstudio, 17.05.2018
Einladung zu Info-Brunches
Die Tagesschulen des Lernstudios laden herzlich zu ihren Info-Brunches ein. -
Lernstudio, 27.04.2018
Rückblick: Skitag Lernstudio Winterthur
An seinem Wintersporttag wurde das Lernstudio Winterthur mit viel Schnee belohnt. -
Lernstudio, 27.03.2018
Gymiritual in Winterthur 2018
So haben sich die Lernenden in Winterthur aufs Gymi vorbereitet. Mit einem Augenzwinkern. -
Lernstudio, 27.03.2018
Gymiritual der Stüssistrasse 2018
Die Abschlussklassen der Tagesschule Stüssistrasse schicken ihre Sorgen «den Bach ab». -
Lernstudio, 09.03.2018
Rita Brunetti über ihre Liebe zum Lehrberuf
Diesmal in unserer Interview-Reihe: Rita Brunetti, Lehrerin im Kurs- und Nachhilfebereich. -
Lernstudio, 09.03.2018
Spielerische Berufsorientierung im Lernstudio Winterthur
Mit dem Planspiel «Ludoki» haben sich Jugendliche in Winterthur auf die Lehrstellensuche vorbereitet. -
Lernstudio, 06.02.2018
Lernstudio als Pilotschule: ECDL Computing
Mit dem ECDL Modul «Computing» schreitet das Lernstudio Stüssistrasse in die Zukunft. -
Lernstudio, 02.02.2018
Programmieren lernen schon in der Schule
Pilotversuch: In Winterthur erhalten Kinder der Sekundarstufe erstmals Programmierunterricht. -
Lernstudio, 01.02.2018
Lernstudio feiert positiven Jahresrückblick
Beim gemütlichen Raclette-Essen feierte das Lernstudio-Team ein erfolgreiches Jahr 2017. -
Lernstudio, 26.01.2018
Mehr als ein Weg ans Gymi
Durch die Probezeit gerasselt? Keine Sorge. Es führen viele Wege ans Gymi. Wir wissen welche. -
Lernstudio, 09.01.2018
Im 2018 stressfrei Lernerfolge sammeln
Schule kann stressig sein. Mit den richtigen Techniken lassen sich Erfolge maximieren. -
Lernstudio, 22.12.2017
Jahresausklang Lernstudio Stüssistrasse
Beim Lagerfeuer feiert das Lernstudio Stüssistrasse den letzten Schultag vor Weihnachten. -
Lernstudio, 22.12.2017
Winterthur schnuppert Berufsluft
Die 1. Sek. aus Winterthur besuchte verschiedene Berufsgruppen – u.a. im Prime Tower Zürich. -
Lernstudio, 12.12.2017
Advent in der Stüssistrasse
Bunte Stüssistrasse: Am 5. Dezember verwandelte sich das Schulhaus in einen Weihnachtstempel. -
Lernstudio, 12.12.2017
Die lange Lesenacht
«Es war einmal in einer dunklen Novembernacht...» im Lernstudio in der traditionellen Lesenacht. -
Lernstudio, 28.11.2017
«Ich will ans Gymi!»: Grosser Anklang an Infoabenden
Über 300 Eltern haben gemeinsam mit ihren Kindern an den Lernstudio-Infoabenden teilgenommen. -
Lernstudio, 03.11.2017
Bunt und Kreativ: So ist das Lernstudio Winterthur
Im Lernstudio Winterthur werden der Fantasie keine Grenzen gesetzt. -
Lernstudio, 12.10.2017
Rückblick: Themenabend 2017
Am 28. September 2017 folgten über 60 Gäste dem spannenden Lernstudio-Themenabend. -
Lernstudio, 05.10.2017
Schulausflug: Raus in die Natur!
«Raus in die Natur!» hiess es am Dienstag, 12. September 2017 für die Schülerinnen und Schüler des Lernstudios Winterthur. Gemeinsam mit den Lehrpersonen Mathias Haldimann, Milica Lazarevic, Tino Imfe... -
Lernstudio, 05.10.2017
Herzliches Willkommen in Winterthur
Gut gelaunt starteten die neuen Schülerinnen und Schüler im August 2017 im Lernstudio Winterthur in den Schulalltag. Mit einem traditionellen Sonnenblumengruss empfingen die Schulleiterin Sofije Lutiq... -
Lernstudio, 04.10.2017
Aus dem Unterricht: Ein Herbstgedicht
Regelmässig veröffentlicht das Lernstudio, mit Erlaubnis seiner Schülerinnen und Schüler, Beiträge direkt aus dem Unterricht. Diesmal stammt ein Herbstgedicht aus der Feder der Schülerin Isabelle aus ... -
Lernstudio, 22.09.2017
Literarische Herbstferien
Was gibt es Schöneres, als im Herbst hinter einem guten Buch zu verschwinden? Aber in Ihrem kleinen Bücherwurm ist gerade der Wurm drin? Tut sich Ihre Tochter oder Ihr Sohn schwer mit dem Lernen zu Ha... -
Lernstudio, 20.09.2017
Wer löst die Knacknuss?
Das Lernstudio Winterthur wills wissen! Wieviel Kreativität und Erfindergeist steckt in dir? Löse unsere knifflige Knacknuss und gewinne mit etwas Glück einen von zehn iTunes-Gutscheinen mit einem Gut... -
Lernstudio, 22.08.2017
Schulabschluss 2017 in Winterthur
Gibt es ein schöneres Zeichen als einen Luftballon fliegen zu lassen, um die heitere Erleichterung eines Schulabschlusses zu symbolisieren? Wohl kaum. Dieses Highlight durften die Schülerinnen und Sch... -
Lernstudio, 22.08.2017
Projekttage 2017 in Winterthur
An den Projekttagen des Lernstudios Winterthur im Sommer 2017 haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit verschiedenen Themen auseinander gesetzt. Auch mit der spannenden Zeitgeschichte rund... -
Lernstudio, 17.07.2017
Projekttage 2017 an der Stüssistrasse
Während einer Woche haben vom 3. bis 7. Juli 2017 am Lernstudio Stüssistrasse wiederum die Projekttage stattgefunden. Die Schülerinnen und Schüler konnten in den Gruppenarbeiten beweisen, welche kreat... -
Lernstudio, 17.07.2017
Sporttag 2017 an der Stüssistrasse
Ende Juni 2017 hat der Sporttag des Lernstudio Stüssistrasse in der Fronwald-Halle in Zürich-Affoltern stattgefunden. Die Turnlehrer Olivier Meyer und Nino Bürgi liessen es sich nicht nehmen und macht... -
Lernstudio, 13.06.2017
Infoabende: Lehre oder Gymi?
Am 30. Mai und 1. Juni 2017 haben sich an den Infoabenden des Lernstudios wiederum viele interessierte Eltern mit ihren Kindern eingefunden. An den beiden öffentlichen Veranstaltungen in Zürich und Wi... -
Lernstudio, 17.05.2017
Lernstudio Stüssistrasse goes to Eastbourne
Was gibt es Besseres als die lange im Schulzimmer antrainierten Sprachkenntnisse im Herkunftsland direkt unter Beweis zu stellen? Mit dieser Mission haben sich Anfang Mai 2017 die 50 Schülerinnen und ... -
Lernstudio, 03.05.2017
Neue Kursstandorte
Lernen wo man lebt. Den modernen Lebensumständen unserer Lernenden und ihren Eltern wollen wir noch besser gerecht werden. Ab Schulbeginn August 2017 bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern darum... -
Lernstudio, 03.05.2017
Erfolgreiche Gymiprüfungen 2017
Anfang März 2017 war es nach einer intensiven Zeit des Lernens und Vorbereitens für viele Schülerinnen und Schüler soweit: Die lange anvisierten Aufnahmeprüfungen fürs Gymnasium haben stattgefunden. A... -
Lernstudio, 03.05.2017
Neue Lehrmittel für Gymivorbereitung
In einem gemeinsamen Projekt hat das Lernstudio zusammen mit seiner Kalaidos-Bildungsgruppenschwester, dem Compendio Verlag, an einer ganz besonderen Produktverbesserung gearbeitet. Die bewährten Lehr... -
Lernstudio, 11.04.2017
Osterüberraschung im Lernstudio Winterthur
Ostern naht und der Osterhase will gefunden werden. So haben sich die Schülerinnen und Schüler des Lernstudios Winterthur heute in der 10.00 Uhr Pause auf Osterhasenjagd begeben. Und sie wurden auch f... -
Lernstudio, 31.03.2017
Interner Weiterbildungstag für Lehrpersonen
Nicht nur die Schülerinnen und Schüler sammeln im Lernstudio neues Wissen. Auch die Lehrpersonen des Lernstudios haben am internen Weiterbildungstag, am 14. März 2017, wieder einmal die Schulbank gedr... -
Lernstudio, 21.03.2017
Elternbesuchstage in Winterthur
Am 27. und 28. Februar 2017 öffnete das Lernstudio Winterthur seine Türen für interessierte Eltern und ermöglichte ihnen, einen ganzen Tag lang am Schulalltag ihrer Kinder teilzunehmen. Das gab ihnen ... -
Lernstudio, 08.03.2017
Repetitionstage 2017
Intensive Unterrichtswochen, in denen sich die beiden Mittelschulvorbereitungsklassen und das Progymnasium 2 umfassend auf die Aufnahmeprüfungen für die Mittelschulen vorbereitet haben, gingen Anfang ... -
Lernstudio, 08.03.2017
Rückblick: Lernstudio 50-Jahre Jubiläum
Mit seinem 50-Jahre Jubiläum hat das Lernstudio am Donnerstag, 2. März 2017, zusammen mit über 250 Gästen einen weiteren Meilenstein in der Geschichte seines Bestehens zelebriert. Zur Abschlussfeier d... -
Lernstudio, 03.03.2017
20Minuten interviewt Gymiprüflinge
In einer Kurzreportage hat die Gratiszeitung 20Minuten Lernstudio-Schülerinnen und Schüler und deren Eltern zu der bevorstehenden Gymiprüfung befragt. Die gut vorbereiteten Lernenden verraten, wie sie... -
Lernstudio, 14.02.2017
Lernstudio Winterthur geniesst Skitag
Am Freitag, 27. Januar 2017, hat das Lernstudio Winterthur einen wunderschönen Skitag in den Flumserbergen verbracht. Ein Car holte alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer um 07.30 ... -
Lernstudio, 13.02.2017
Prüfungssimulationen in Winterthur
Am 23. und 24. Januar haben im Lernstudio Winterthur die alljährlichen Prüfungssimulationen stattgefunden. Hierbei werden die Schülerinnen und Schüler in eine Prüfungssituation versetzt, in der sie an... -
Lernstudio, 25.01.2017
Probezeit vergeigt?
Hat Ihr Kind die Probezeit des Gymnasiums nicht bestanden? Mit dem Progymnasium und unserer Mittelschulvorbereitungsklasse bieten wir massgeschneiderte Lösungen, damit der zweite Anlauf zum Erfolg füh... -
Lernstudio, 17.01.2017
Schulsilvester 2016 in Winterthur
Zum Abschluss des Jahres hat am 22. Dezember 2016 im Lernstudio Winterthur der traditionelle Schulsilvester stattgefunden. In den vorangegangenen Wochen hat sich die 3. Sek grosse Mühe gegeben, ein un... -
Lernstudio, 16.01.2017
Neue Prüfungsvorbereitungskurse online
Ab sofort sind neue Kursdaten der beliebten Prüfungsvorbereitungskurse ans Kurz- oder Langgymnasium online. Die Kurse sind in verschiedenen Vorbereitungslängen (22, 15 und 7 Wochen vor den Aufnahmeprü... -
Lernstudio, 03.01.2017
Guten Start ins 2017!
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Mitarbeitende, Partnerinnen und Partner des Lernstudios Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen und gesunden Jahresstart und bedanken uns herzlich für das Vertr... -
Lernstudio, 19.12.2016
Weihnachtsstimmung im Lernstudio Winterthur
Am Freitag, 2. Dezember, hat im Lernstudio Winterthur der alljährliche Weihnachtsprojekttag stattgefunden. Am Vormittag machten sich die Klassen im nahegelegenen Wald auf die Suche nach dem St. Nikola... -
Lernstudio, 19.12.2016
Fit für die Wirtschaft
Anfang Dezember ist für die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklasse am Lernstudio Stüssistrasse das spannende und praxisnahe Projekt «Fit für die Wirschaft» zu Ende gegangen. Das Progra... -
Lernstudio, 19.12.2016
Über 330 Gäste an Orientierungsabenden
Ende November 2016 haben über 330 Anwesende an den drei Lernstudio-Orientierungsabenden zum Thema «Den Übertritt positiv meistern» teilgenommen. Die grosse Resonanz zeigt, wie wichtig den interessiert... -
Lernstudio, 05.12.2016
Lange Nacht der kurzen Geschichten
Einen Workshop der besonderen Art haben sich Ende November die Fachlehrpersonen des Lernstudio Stüssistrasse für Ihre Schülerinnen und Schüler der 1. Sek (PG1 und A1) überlegt. Einen ganzen Abend lang... -
Lernstudio, 28.11.2016
Kniffliges Knacknuss-Rätsel Nr. 3
Rätsel, die schwierig zu lösen sind, gelten im Volksmund bekanntlich als «Knacknüsse». Im Rahmen des 50-Jahre-Jubiläums des Lernstudios erhielten die Lernstudio-Schülerinnen und –Schüler mit der «Kna... -
Lernstudio, 28.11.2016
Weiterer Leitbild-Workshop durchgeführt
Am 9. November 2016 haben sich die Mitarbeitenden des Lernstudios zu einem weiteren Leitbild-Workshop zusammen gefunden. Der Anlass, der wiederum von der betriebswirtschaftlichen Beraterin Dr. Elisabe... -
Lernstudio, 08.11.2016
Auf den Spuren der Renaissance
Im Rahmen des Geschichtsmoduls «Renaissance» haben am 30. September 2016 die Schülerinnen und Schüler des Lernstudio Winterthurs die gleichnamige Ausstellung im Landesmuseum Zürich besucht. Das Museum... -
Lernstudio, 01.11.2016
Schauer-Geschichten zu Halloween
Einen ganz besonderen Gruselspass haben sich zum Halloween-Fest 2016 die drei Deutsch-Lehrpersonen des Lernstudios an der Stüssistrasse einfallen lassen. Nora Escher-von Burg, Chantal Schüle und Fabio... -
Lernstudio, 27.09.2016
Elternabend im Lernstudio Winterthur
Am Donnerstag, 8. September 2016, hat das Lernstudio Winterthur zum Elternabend eingeladen. Einleitend führte Schulleiterin Sofije Lutiq die Gäste durch die allgemeinen Informationen zum Schuljahr. An... -
Lernstudio, 21.09.2016
Lernstudio Winterthur geniesst letzten Sommertag 2016
Am Dienstag, 13. September 2016, haben die Schülerinnen und Schüler des Lernstudio Winterthurs den letzten sonnigen Sommertag 2016 auf ganz besondere Weise gefeiert. Im Rahmen des 50-Jahre-Jubiläums w... -
Lernstudio, 13.09.2016
Schulreise zum Seealpsee
Am Dienstag, 6. September 2016, hat das ganze Lernstudio Winterthur die Schulreise zum Seealpsee angetreten. Bei eher kühlen Temperaturen machten sich unsere Schülerinnen auf den Weg zur Wanderroute «... -
Lernstudio, 13.09.2016
Lernstudiotag 2016 an der Stüssistrasse
Zu Beginn des neuen Schuljahres 2016/17, hat das Lernstudio Stüssistrasse am 7. September 2016 wiederum seinen traditionellen «Lernstudiotag» gefeiert. Er fördert die Teamarbeit und dient der Stärkung... -
Lernstudio, 22.08.2016
Schulbeginn Winterthur 2016/17
Der heutige Schulanfang im Lernstudio Winterthur ist sehr fröhlich und erfolgreich verlaufen. Um 09.00 Uhr haben wir uns alle gemeinsam mit den Eltern in der Aula versammelt und uns auf das neue Schul... -
Lernstudio, 18.08.2016
Projekttage 2016 in Winterthur
Die Projekttage mit dem Thema «Grenzen und Flüchtende» vom 11. bis 13. Juli 2016 waren ein eindrückliches Erlebnis für alle Beteiligten. Das Highlight des Projektes bildeten die Begegnungen mit unsere... -
Lernstudio, 18.08.2016
Schulabschluss 2016 in Winterthur
Die Projekttage im Juli 2016 haben den Schülerinnen und Schülern des Lernstudio Winterthurs berührende Begegnungen mit Flüchtlingen aus krisengeplagten Ländern geboten. In ihren Arbeiten stellten die ... -
Lernstudio, 18.07.2016
Schulabschluss 2016 an der Stüssistrasse
Eine farbige Ballonaktion beendete am Freitag, 14. Juli 2016, das Schuljahr 2015/2016 an der Stüssistrasse. Rund 100 Lernstudio-Luftballons wurden oberhalb des Irchelparks in die Luft gelassen. Jeder ... -
Lernstudio, 18.07.2016
Projekttage 2016 an der Stüssistrasse
In der letzten Schulwoche erlebten alle Schülerinnen und Schüler des Lernstudios an der Stüssistrasse zwei abwechslungsreiche Projekttage. Eine Gruppe war während zwei Tagen mit dem Fahrrad unterwegs,... -
Lernstudio, 01.07.2016
Leitbildkonferenz im Lernstudio
Der diesjährige Lernstudio-Konvent - er wird jeweils im Juni durchgeführt - stand ganz unter dem Thema: "Leitbildkonferenz". Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lernstudio Zürich AG trafen sich ... -
Lernstudio, 24.06.2016
Theateraufführung Andorra
Im letzten Herbst wurde im Deutschunterricht der Klasse PG2 bei Deutschlehrerin Nora Escher-von Burg das Theaterstück "Andorra" von Max Frisch gelesen. Im Frühjahr erfassten die Schülerinnen und Schül... -
Lernstudio, 24.06.2016
2. Sek-Klassen entdecken das Engadin
Im Juni haben die Schülerinnen und Schüler der beiden 2. Sekundarklassen vom Schulhaus Stüssi ihr Klassenlager erlebt. In Madulain wurde in einem 300jährigen Jugendstilhaus gewohnt. Von dort aus wurde... -
Lernstudio, 25.04.2016
The Sound of Stüssistrasse
Traditionell vor den Frühlingsferien hiess es im Lernstudio: "The Sound of Stüssistrasse". Musiklehrer Hannes Egli übte mit beiden 1. Sekundar- und beiden 2. Sekundarklassen verschiedene Songs ein. Di... -
Lernstudio, 06.04.2016
Pavillonsideen für die Weltausstellung 2017
Wie könnte ein Schweizer Pavillon an der nächsten Weltausstellung 2017 aussehen? Die Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarklasse A (BV1) im Schulhaus Stüssi erhielten von ihrer Mathematik und Geome... -
Lernstudio, 21.03.2016
Wer knackt das Rätsel?
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand die Aktion "Knacknuss" statt. Alle Lernstudio Schülerinnen und Schüler erhielten ein Rätsel. Im Lernstudio Zürichberg und Stüssistrasse lautete dies wie folgt: "Was... -
Lernstudio, 08.03.2016
Unsichere Gedanken ade
Nach intensiven Unterrichtswochen, in welcher sich die beiden Mittelschulvorbereitungsklassen und das Progymnasium 2 umfassend auf die Aufnahmeprüfungen für die Mittelschulen vorbereitet hatten, ging ... -
Lernstudio, 15.02.2016
50 Bilder und 50 Worte zum 50jährigen Jubiläum
Die Zahl 50 begleitet die Schülerinnen und Schüler des Lernstudios das ganze Jahr 2016. Denn: Das Lernstudio feiert seinen 50. Geburtstag. Während einer Schulhaus-Aktion vor den Sportferien malten a... -
Lernstudio, 01.02.2016
Mittagstisch für alle
Einmal alle zusammen, das heisst Schülerinnen und Schüler wie alle anwesenden Lehrpersonen, die Mittagspause mit einem gemeinsamen Essen geniessen - in der letzten Woche fanden diese "Mittagstische fü... -
Lernstudio, 20.01.2016
Erste Knacknuss für alle
Sofije Lutiq, Schulleiterin von Winterthur mit dem Glücksbringer. "50 Jahre Lernstudio - 50 Ideen" - unter diesem Motto laufen im 2016 verschiedene Aktionen für die Schülerinnen und Schüler der Lerns... -
Lernstudio, 18.01.2016
Innovationspreis für Unternehmen
Am 21. Januar 2016 hat der Swiss Venture Club die Kalaidos Bildungsgruppe, Mutterunternehmen der Lernstudio Zürich AG, als eines der innovativsten Unternehmen im Wirtschaftsraum Zürich ausgezeichnet. ... -
Lernstudio, 08.01.2016
Königin und König für einen Tag
Das Lernstudio feiert 2016 sein 50-jähriges Bestehen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate finden immer wieder Aktionen für die Schülerinnen und Schüler statt. Den Auftakt dazu machte die 3-Königskuche... -
Lernstudio, 08.01.2016
Orientierungsabende des Lernstudios
Das Lernstudio veranstaltet in den kommenden Wochen drei öffentliche Orientierungsabende: "Lernen, wie man lernt" Mehr Schulerfolg mit weniger Aufwand durch richtiges Lernen - dies das Thema dieser... -
Lernstudio, 21.12.2015
Das Geheimnis der Zeit
Das 1. Progymnasium des Lernstudios an der Stüssistrasse hat kurz vor Weihnachten ihren ersten Roman präsentiert. Unter dem Titel "Das Geheimnis der Zeit" hat die ganze Klasse im Deutschunterricht von... -
Lernstudio, 08.12.2015
Adventstag in Winterthur
Im Rahmen des Projekttages haben die Schülerinnen und Schüler des Lernstudios Winterthur das Schulhaus Weihnachtsfest gemacht. In verschiedenen Projekten wurden Dekorationsobjekte aller Art hergestell... -
Lernstudio, 01.12.2015
Adventsaktion an der Stüssistrasse
Schülerinnen und Schüler der sieben Klassen im Lernstudio Stüssistrasse haben das Schulhaus am Adventsaktionstag neu eingekleidet. Mit Lichtobjekten, geschmückten Tannenbäumen, Adventskränzen, Guetzli... -
Lernstudio, 28.10.2015
"Den Übertritt positiv meistern"
Die drei Lernstudio-Orientierungsabende "Den Übertritt positiv meistern" stiess in Zürich und Winterthur auf grosses Interesse. Interessierte Eltern und Primar- wie Sekundarschülerinnen und -schüler l... -
Lernstudio, 18.09.2015
Teamgeist am Lernstudiotag
Drei Wochen nach dem Start ins neue Schuljahr wird im Lernstudio an der Stüssistrasse der "Lernstudiotag" durchgeführt. Alle Schülerinnen und Schüler durchlaufen mit ihrer Klasse einen Postenlauf, der... -
Lernstudio, 04.09.2015
Erik Haemmerli mixte in Winterthur
Der bekannte SwissDinner-Koch Erik Haemmerli zeigte den Schülerinnen und Schülern des Lernstudio Winterthurs wie man koffeinhaltige Getränke wie Energydrinks durch gesunde Smoothies schmackhaft ersetz... -
Lernstudio, 14.07.2015
Abschied von der Wunschschlange
Zu Beginn des vergangenen Schuljahres schrieben alle Schülerinnen und Schüler des Lernstudios an der Stüssistrasse ihre Wünsche für das neue Schuljahr auf Papierzettel. Aus all den persönlichen Gedank... -
Lernstudio, 03.07.2015
Wilhelm Tell
Im letzten Herbst wurde im Progymnasium PG2 an der Stüssistrasse Schillers Wilhelm Tell gelesen. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten danach ihre eigene Fassung dieses Theaterstücks. Im April beg... -
Lernstudio, 26.05.2015
Klassenkonzerte im Lernstudio Stüssistrasse
Zum grossen Klassenkonzert luden die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Sekundarschule und der beiden Progymnasien im Schulhaus Stüssistrasse. Im Musikunterricht bei Musiklehrer Hannes Egli wurde ... -
Lernstudio, 18.05.2015
So würden Schülerinnen und Schüler den Schweizer Pavillon an der Expo bauen
Die diesjährige Expo in Mailand ist gestartet. Der Schweizer Pavillon steht und erhielt gute wie schlechtere Noten. Die 3. Sekundarschülerinnen und -schüler der Berufsvorbereitungsklasse am Lernstudio... -
Lernstudio, 17.04.2015
"Denn sie können nichts dafür"
Mit dem Neurowissenschaftler Prof. Dr. Lutz Jäncke, konnte das Lernstudio Zürich den rund 180 anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörer einen renommierten Referent vorstellen, der viel Einblicke in die anat... -
Lernstudio, 30.03.2015
American Football League - Zwischenresultate
Bei den Spielen der American Footballs-Teams aus dem Lernstudio Zürichberg und dem Lernstudio Stüssistrasse geht es hoch zu und her. Am 6. Februar spielten die Zürichberg Bulls gegen die Stüssi Warrio... -
Lernstudio, 23.03.2015
Sonnenfinsternis beobachtet
Am letzten Freitag, 20. März 2015, besuchten die beiden Mittelschulvorbereitungsklassen des Lernstudios Stüssistrasse die ETH Zürich, um dort durch grosse, professionelle Teleskope dieses seltene Spek... -
Lernstudio, 17.03.2015
Lernstudio präsentiert Prof. Dr. Lutz Jäncke
Warum lassen sich Jugendliche so leicht ablenken? Und weshalb ist es so schwierig, mit ihnen umzugehen? In seinem Vortrag "Denn sie können nichts dafür" erklärt der bekannte Neuropsychologe Prof. Dr. ... -
Lernstudio, 10.03.2015
Wahlfach Kochen
Jeweils am Donnerstagnachmittag bereiten Schülerinnen und Schüler aus der 1. Sekundarklasse und dem 1. Progymnasium, welche das Wahlfach Kochen gewählt haben, feine Menüs zu. In der Grossküche im Lern... -
Lernstudio, 09.03.2015
Stärkendes Ritual für Gymi-Prüfung
Nach intensiven Wochen und Monaten des Lernens erlebten die Schülerinnen und Schüler des Progymnasiums und der Mittelschulvorbereitungsklasse vom Lernstudio Stüssistrasse ein stärkendes Prüfungsritual... -
Lernstudio, 03.02.2015
Lernstudio American Football League
Die erste offizielle Lernstudio American Football League wurde mit dem Auftaktspiel zwischen den Stüssi Saints und den Zürichberg Richies am 30. Januar 2015 eröffnet. Es war ein intensives Spiel, bei ... -
Lernstudio, 21.01.2015
Schulsilvester am Lernstudio Winterthur
Ein tolles und fröhliches Fest erlebten die Schülerinnen und Schüler am Lernstudio Winterthur. -
Lernstudio, 16.01.2015
Jahresabschluss des Lernstudios Stüssistrasse
Zum Jahresabschluss, der unter das Motto "Echtzeit" gestellt wurde, präsentierten alle Klassen des Schulhauses Stüssistrasse einen kleinen Auftritt. Einige Schülerinnen und Schüler zeigten dabei ihre ... -
Lernstudio, 17.12.2014
"Lernen, wie man lernt"
Mehr Schulerfolg mit weniger Aufwand durch richtiges Lernen - dies ist das Thema des kommenden Lernstudio-Orientierungsabend im Februar in Winterthur. Dinu Logoz, Schulberater und Coach im Lernstudio ... -
Lernstudio, 16.12.2014
Grittibänzbacken im Lernstudio Winterthur
-
Lernstudio, 12.12.2014
Schlittschulaufen im Dolder
Die Schülerinnen und Schüler der 1. Sekundarklasse und des 1. Progymnasiums des Lernstudio Stüssistrasse erlebten mit ihrer Klassenlehrerin und ihrem Klassenlehrer einen erlebnisreichen Vorweihnachtsa... -
Lernstudio, 12.12.2014
Jahresessen der Ehemaligen
Die ehemaligen Mitarbeitenden des Lernstudios trafen sich wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit zum traditionellen Jahresessen. Im Zürcher Restaurant Rubina liessen es sich alle wohl ergehen und fre... -
Lernstudio, 12.12.2014
Weihnachtsdekoration in Winterthur
Die Aula des Lernstudios Winterthur präsentiert sich seit anfangs Dezember in winterlich-festtäglichem Schmuck. Die Dekoration wurde am Projekttag von allen Schülerinnen und Schülern unter der kundige... -
Lernstudio, 08.12.2014
Curlingspass im Dolder
An einem kühlen Dienstagmorgen brachen die Jungs des Lernstudios Zürichberg mit Lehrer Philipp Wüstemann zum Curling am Dolder auf. Als wir dort ankamen, wurde uns als erstes erklärt, wie das Spiel fu... -
Lernstudio, 05.12.2014
Samichlaus besucht Lernstudio Winterthur
Am Projekttag der zur Herstellung der weihnächtlichen Dekoration diente, stattete auch der Samichlaus zusammen mit dem Schmutzli dem Lernstudio Winterthur einen Besuch ab und brachte für Lehrpersonen ... -
Lernstudio, 18.11.2014
Sporttag
Alle Schülerinnen und Schüler des Lernstudios Stüssistrasse erlebten am Donnerstag, 13. November 2014 den Herbst-Sporttag, der von den Turnlehrern Nino Bürgi und Olivier Meyer organisiert wurde. In de... -
Lernstudio, 18.11.2014
iPad-Verlosung
Das Lernstudio präsentierte sich anfangs November an der Messe "Kinder und Lernen" im Zürcher Kongresshaus. Die Besucherinnen und Besucher konnten nicht nur die verschiedenen Angebote des Lernstudios ... -
Lernstudio, 11.11.2014
Lernstudio an Messe in Zürich
Die "Kinder und Lernen-Messe" ist die erste Messe, die eine Begegnung ermöglicht zwischen Eltern, die ihre Kinder optimal fördern möchten und Menschen, bzw. Organisationen, die mit ihrer Arbeit die En... -
Lernstudio, 05.11.2014
"Coole Schule" in Winterthur
Einmal eine Englischlektion mit der australischen Popband "Germein Sisters" gefällig? Die Organisation "Coole Schule" macht es möglich und bringt Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ins Schulzim... -
Lernstudio, 21.10.2014
Orientierungsabende im November
Ihre Tochter/Ihr Sohn steht vor einem Übertritt ins Langgymnasium oder in die Sekundarschule oder möchte von der 2. oder 3. Sekundarschule ins Kurzgymnasium. Wie dieser wichtige Schritt positiv gemeis... -
Lernstudio, 15.10.2014
Neuer Mittagstisch in Winterthur
Im Lernstudio Winterthur gab es vor den Ferien ein Probe-Essen des neuen Caterers. Das Essen war sehr schmackhaft und wurde von allen Schülerinnen und Schülern genossen. So wird "Best-Caterer" neben d... -
Lernstudio, 23.09.2014
Lernstudiotag
Lernstudiotag im Schulhaus Stüssistrasse -
Lernstudio, 25.07.2014
Den Übertritt positiv meistern
Lernstudio-Orientierungsabende im November in Zürich -
SIS Schweiz, 01.01.0001
Tag der offenen Tür
Die SIS Basel öffnet am Mittwoch, 4. November 2020 zwischen 9 und 12 Uhr die Türen für Sie. Kommen Sie vorbei! -
SIS Schweiz, 01.01.0001
Tag der offenen Tür
Die SIS Männedorf-Zürich öffnet am Mittwoch, 11. November 2020 zwischen 8:30 und 12 Uhr die Türen für Sie. Kommen Sie vorbei! -
SIS Schweiz, 01.01.0001
Tag der offenen Tür
Die SIS Rotkreuz-Zug öffnet am Mittwoch, 4. November 2020 zwischen 8:30 und 12 Uhr die Türen für Sie. Kommen Sie vorbei! -
SIS Schweiz, 01.01.0001
Tag der offenen Tür
Die SIS Schönenwerd öffnet am Mittwoch, 18. November 2020 zwischen 8:30 und 12 Uhr die Türen für Sie. Kommen Sie vorbei! -
SIS Schweiz, 01.01.0001
Tag der offenen Tür
Die SIS Winterthur öffnet am Donnerstag, 5. November 2020 zwischen 8:30 und 12 Uhr die Türen für Sie. Kommen Sie vorbei! -
SIS Schweiz, 01.01.0001
Tag der offenen Tür
Die SIS Zürich öffnet am Dienstag, 3. November 2020 zwischen 8:30 und 12 Uhr die Türen für Sie. Kommen Sie vorbei! -
SIS Schweiz, 01.01.0001
Tag der offenen Tür
Die SIS Zürich-Wollishofen öffnet am Montag, 16. November 2020 zwischen 8:30 und 11:30 Uhr die Türen für Sie. Kommen Sie vorbei! -
SIS Deutschland, 09.04.2021
Ready for the future
On the first SIS Regensburg Online Careers Event, 12 parents presented their jobs to an audience of 90 secondary students, parents and teachers. A wide range of professions were introduced with a focu... -
SIS Deutschland, 08.04.2021
Virtuelle Infoveranstaltungen
Das Jahr 2021 beginnt ein wenig anders als sonst üblich und das betrifft auch die Informationsveranstaltungen der SIS Frankfurt. Wir planen darum zunächst vor allem mit virtuellen Veranstaltungen. Wei... -
SIS Deutschland, 01.04.2021
Fröhliche Farben und originelle Ideen zu Ostern
Die Kinder im Kindergarten, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 und die Teilnehmer an der »Art Attack« Arbeitsgemeinschaft haben fleißig an Osterdekorationen gearbeitet. Jetzt heißt es, die klei... -
SIS Deutschland, 05.03.2021
Let it snow
This month in the Preschool group we made the most of it in the lockdown period, with some fun online circle times, and sending homework’s on our theme “Gardening” to the children. In preschool we con... -
SIS Deutschland, 03.02.2021
Virtueller Tag der offenen Tür
Vor einigen Tagen hat die SIS Kassel ihren ersten virtuellen Tag der offenen Tür veranstaltet. Mit großem Interesse nahmen Familien und Eltern an diesem neuen Format teil, dass aus der Corona-Situatio... -
SIS Deutschland, 28.01.2021
SIS Berlin Students Practice Appreciation
Before the schools' shut-down, the children at SIS Berlin completed a compassion project for the winter term. Students, parents, and teachers looked into their ample wardrobes and appreciated that the... -
SIS Deutschland, 25.01.2021
Ugly Christmas Sweaters Competition
Ugly Christmas sweaters are a yuletide staple. Once thought of as a cringe-worthy outfit worn or gifted by unfashionable older relatives, ugly sweaters have recently transformed into a cozy Christmas ... -
SIS Deutschland, 21.01.2021
Hybrid Teaching Round 2!
After the Christmas holidays, SIS Kassel started teaching with some students at school while others followed along in front of the screen from home. In week two of this hybrid-teaching-model, the exp... -
SIS Deutschland, 20.01.2021
Spaß am Online-Unterricht!
Die Schülerinnen und Schüler der SIS Frankfurt nehmen den neuerlichen Lockdown gelassen und haben Spaß am Online-Unterricht: Den Lehrkräften gelingt es sehr gut, für die nicht anwesenden Schülerinnen ... -
SIS Deutschland, 17.12.2020
Virtuelle Infoveranstaltungen
Das Jahr 2021 beginnt ein wenig anders als sonst üblich und das betrifft auch die Informationsveranstaltungen der SIS Ingolstadt. Wir planen darum zunächst vor allem mit virtuellen Veranstaltungen. We... -
SIS Deutschland, 16.12.2020
Virtuelle Infoveranstaltungen
Das Jahr 2021 beginnt ein wenig anders als sonst üblich und das betrifft auch die Informationsveranstaltungen der SIS Regensburg. Wir planen darum zunächst vor allem mit virtuellen Veranstaltungen. We... -
SIS Deutschland, 16.12.2020
Virtuelle Infoveranstaltungen
Das Jahr 2021 beginnt ein wenig anders als sonst üblich und das betrifft auch die Informationsveranstaltungen der SIS Stuttgart-Fellbach. Wir planen darum zunächst vor allem mit virtuellen Veranstaltu... -
SIS Deutschland, 16.12.2020
Virtuelle Infoveranstaltungen
Das Jahr 2021 beginnt ein wenig anders als sonst üblich und das betrifft auch die Informationsveranstaltungen der SIS STANDORT. Wir planen darum zunächst vor allem mit virtuellen Veranstaltungen. Weit... -
SIS Deutschland, 16.12.2020
Homophones – This Sounds the Same
Recently, Grade 3 students at SIS Swiss International School Regensburg worked on the topic of homophones. On the basis of spoken examples, the students had to identify what a homophone is. At word le... -
SIS Deutschland, 15.12.2020
Virtuelle Infoveranstaltungen
Das Jahr 2021 beginnt ein wenig anders als sonst üblich und das betrifft auch die Informationsveranstaltungen der SIS Friedrichshafen. Wir planen darum zunächst vor allem mit virtuellen Veranstaltunge... -
SIS Deutschland, 09.12.2020
Kinderlachen von Friedrichshafen bis Rundu in Namibia
Als die Englischlehrerin der jetzigen Klasse 3 der SIS Swiss International School Friedrichshafen letztes Jahr ein Brieffreunde-Projekt startete, konnte sie nicht ahnen, wie wichtig dies in Zeiten der... -
SIS Deutschland, 09.12.2020
Der Nikolaus kommt über Video-Link
Am 04.12.2020 kam der Nikolaus in den Kindergarten an der SIS Swiss International School Regensburg. Er erklärte, dass er, damit die Kinder, Erzieherinnen und der Nikolaus selber gesund bleiben könnte... -
SIS Deutschland, 03.12.2020
All about Animals
The second term´s theme in preschool at SIS Berlin was “animals”. The children created different animal projects and each week, they explored a variety of animals from farm animals to insects. The chi... -
SIS Deutschland, 03.12.2020
Diplomacy in the Age of a Pandemic
The past years some of the students of the higher classes at SIS Swiss International School Friedrichshafen have participated in the LakeMUN conference. It is a place where young people simulate a Uni... -
SIS Deutschland, 30.11.2020
Laternenumzug von Klasse 1
Schon lange hat sich die 1. Klasse der SIS Swiss International School Friedrichshafen voller Vorfreude auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Mit viel Kreativität bastelten sie Fackeln und Laternen, u... -
SIS Deutschland, 30.11.2020
Berufs- und Studienorientierung in der Oberstufe der SIS Stuttgart-Fellbach
„Welche Möglichkeiten habe ich nach dem Abitur?“; „Wo kann ich mein Wunschstudium absolvieren?“; „Welche Ausbildungswege passen am besten zu meinen Fähigkeiten und Interessen?“ Diese und ähnliche Frag... -
SIS Deutschland, 25.11.2020
Lichterfest mal anders
Bedingt durch die Corona Beschränkungen im Kindergartenalltag feierten wir das Lichterfest in diesem Jahr ohne die Elternschaft nur mit den Kindern. In gemütlicher Atmosphäre wurden Geschichten zum Th... -
SIS Deutschland, 24.11.2020
Science Experiment with a Halloween Twist
Recently, the children in the Turtle Group at SIS Swiss International School Ingolstadt were scientists! The question, ‘If we put a pumpkin in water, will it sink to the bottom or float to the top?’ w... -
SIS Deutschland, 19.11.2020
„Bücher bringen unsere Fantasie zum Funkeln wie Sterne den Abendhimmel“
Getreu diesem Gedanken hatte Ophelia Gartside von "The Little English Bookworm“ auf der Book Fair der SIS Swiss International School Stuttgart-Fellbach mal wieder einiges im Gepäck – Abenteuerliches, ... -
SIS Deutschland, 17.11.2020
SIS Frankfurt eröffnet Schülerbibliothek
Die SIS Frankfurt ist stolz darauf, nach wochenlanger Vorbereitung nun die schuleigene Bibliothek eröffnen zu können: Zahlreiche Bücher konnten von einer anderen Schule angekauft werden, darüber hinau... -
SIS Deutschland, 17.11.2020
Das vielfältige Schulleben einer FSJlerin
Ich arbeite seit Anfang September 2020 an der Swiss International School in Ingolstadt und absolviere somit mein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer internationalen Ganztagesschule. Nach meinem... -
SIS Deutschland, 17.11.2020
Besser mit Wut umgehen
Im Unterrichtsfach Ethik hat die 4. Klasse der SIS Swiss International School Kassel in Rollenspielen ausprobiert, wie 'Ich-Botschaften' hilfreich bei der Lösung von Konflikten sein können. Die Kinder... -
SIS Deutschland, 17.11.2020
LakeMUN 2020
On the weekend of 6 to 8 November 2020, members of the SIS Swiss International School Regensburg Debate AG took part in the virtual LakeMUN Friedrichshafen conference. The MUN (Model United Nations) i... -
SIS Deutschland, 10.11.2020
Halloween at SIS Berlin
Halloween is a fun event that most people have been excited about since 1978. There are usually many parties, and kids go “trick or treat”-ing in their neighbourhoods. It is one of the best events of ... -
SIS Deutschland, 10.11.2020
Vampire an der SIS Frankfurt gesichtet!
Am vergangenen Freitag, den 30. Oktober, wurde die SIS Frankfurt von Vampiren und anderen gruseligen Gestalten heimgesucht, auch gefährliche Fledermäuse jagten durch die Gänge des Schulhauses! -
SIS Deutschland, 10.11.2020
Sozial distanzierter Sportunterricht
Mit den steigenden Infektionszahlen in Bayern verschärften sich auch die Hygienemaßnahmen für die Schulen und vor allem für das Fach Sport. An einen normalen Sportunterricht mit Mannschaftssportarten ... -
SIS Deutschland, 05.11.2020
Instrument taster afternoon with the August-Wilhelmj-Musikinstitut Usingen
In October, Mr. and Mrs. Liepe from the August-Wilhelmj-Musikinstitut Usingen paid a visit to SIS Frankfurt - and brought many instruments with them, which the children were allowed to try out. -
SIS Deutschland, 29.10.2020
Staatliche Anerkennung für Grundschule der SIS Kassel
6 Jahre nach ihrer Gründung hat die Grundschule der SIS Swiss International School Kassel gestern mit Übergabe der Urkunde durch das Schulamt Kassel die staatliche Anerkennung erhalten. Damit ist sie ... -
SIS Deutschland, 29.10.2020
SIS Frankfurt im Zoo
Vor kurzem unternahmen die Schülerinnen und Schüler der SIS Frankfurt mit Bus eine Exkursion in den nicht weit entfernten Opel Zoo (Kronberg) und hatten dort zusammen mit den Lehrkräften und einigen b... -
SIS Deutschland, 28.10.2020
Von gesunder Ernährung bis Kopfrechnen
Die deutsche zweite Klasse der SIS Stuttgart-Fellbach ist vielbeschäftigt in diesen Wochen. Im Sachunterricht steht gesunde Ernährung auf dem Stundenplan. Die Schülerinnen und erkunden mithilfe ihrer ... -
SIS Deutschland, 08.10.2020
Feueralarm-Übung in der Schule
Für das Leben in einer Gesellschaft sollte man wissen, wie man in bestimmten Situationen richtig handelt. An der SIS Berlin lernen Schülerinnen und Schüler ab dem Kindergarten, wie man sich in lebensb... -
SIS Deutschland, 05.10.2020
Anerkennung für Schulgebäude der SIS Friedrichshafen
Die SIS Swiss International School Friedrichshafen residiert in einem ausgezeichneten Gebäude, im wahrsten Sinne des Wortes. Der Umbau eines Teils einer ehemaligen Kaserne Im Fallenbrunnen erhielt von... -
SIS Deutschland, 28.09.2020
SIS Berlin Schülersprecher/-innen-Wahl 2020/2021
Im September fanden an der SIS Berlin die diesjährigen Wahlen zum Schülersprecher bzw. zur Schülersprecherin statt. Fünf Tage vor dem Wahltag wurden die Kandidatinnen öffentlich bekannt gegeben, so da... -
SIS Deutschland, 28.09.2020
Technical Equipment in SIS Friedrichshafen Classrooms
At SIS Friedrichshafen, we have a wide variety of technical equipment for our teachers and students. With over 100 laptops and tablets, there is always a modern device at the fingertips of our staff a... -
SIS Deutschland, 28.09.2020
Bunsenbrenner trifft Kieselstein
Im Physikunterricht von Klasse 8 an der SIS Kassel ging es diese Woche heiß her! In Kleingruppen haben die Schülerinnen und Schüler experimentiert, welchen Effekt Hitze auf unterschiedliche Steine hat... -
SIS Deutschland, 28.09.2020
A Knight’s Tale at SIS Regensburg
Students in SIS Regensburg’s first grade were visited by an actual knight recently. He told the students about life in the Middle Ages and he even brought a suit of armour for them to see and touch. E... -
SIS Deutschland, 24.09.2020
Neues Schuljahr in neuem Schulgebäude
Der erste Schultag in diesem Jahr war für die Kinder der ersten Klasse der SIS Regensburg genauso aufregend wie für die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler aller anderen Klassen. Nicht nur die... -
SIS Deutschland, 22.09.2020
SIS Frankfurt auf dem Newcomers' Festival
Am 20.09.2020 fand zum 20. Mal das Newcomers' Festival im Frankfurter "Römer" statt und die SIS Frankfurt war mit einem Stand vertreten, um das besondere, bilinguale Konzept der Grundschule mit Eingan... -
SIS Deutschland, 08.09.2020
Schülervertretung: Mitsprache erwünscht!
Zu Schuljahresbeginn werden in allen Klasse Klassensprecherinnen und Klassensprecher gewählt. Vor der Wahl wird zunächst erörtert welche Aufgaben diese Rolle mit sich bringt, anschließend wird gewählt... -
SIS Deutschland, 08.09.2020
The Future Comes to SIS Stuttgart-Fellbach
Over the 2019/20 school year, students attending Grades 6-8 at SIS Stuttgart-Fellbach took part in a 3D CAD Course delivered by Create Education, in partnership with the Stadt Fellbach. The course re... -
SIS Deutschland, 07.09.2020
Erster Schultag an der SIS Berlin
„If we can dream it, we can do it!“ – mit diesen Worten begrüßte Sabine Maiberger, die neue Schulleiterin der Swiss International School Berlin, am ersten Tag des neuen Schuljahres ihre Schülerinnen u... -
SIS Deutschland, 21.08.2020
Graduation at SIS Stuttgart-Fellbach
Congratulations to all 10 Grade 12 SIS Stuttgart-Fellbach students who graduated at the end of the 2019/20 school year with the Abitur and IB Diploma/Certificates. Under extremely difficult condition... -
SIS Deutschland, 20.08.2020
First Day of School
On Monday, SIS Frankfurt opened its doors to students for the first time. Parents and children were greeted by principal Daniel Lauris, their teachers, Ms Auth and Mr Bennett, and teaching assistant M... -
SIS Deutschland, 18.08.2020
Teacher Training at SIS Berlin
The 2020-2021 academic year got off to a great start with the SIS Berlin teacher INSET week. INSET stands for “in-service training” and these in-service training days are designed to provide dedicated... -
SIS Deutschland, 18.08.2020
Einschulung mal anders
Obwohl die Stimmung von Aufregung und Vorfreude geprägt war, sah die Einschulungsfeier der knapp 40 Kinder an der SIS Kassel ein bisschen anders aus als in den vorigen Jahren. Aufgrund der Vorgaben zu... -
SIS Deutschland, 11.08.2020
Lesekisten für den Lesespaß
Im zweiten Halbjahr wurde in der 5. Klasse der SIS Ingolstadt im Rahmen des Leseunterrichts fleißig gebastelt, gemalt und dekoriert. Heraus kamen kleine Kunstwerke in Form eines Schuhkartons - die Les... -
SIS Deutschland, 11.08.2020
Team Effort Wins the Trophy
In 2019, SIS Kassel took home the SIS Cup, the trophy of the SIS inter-school sports tournament. In an article for the most recent edition of the annual SIS magazine emphaSIS, principal Sebastian Koch... -
SIS Deutschland, 11.08.2020
7 Kinder, 7 Sprachen
In der diesjährigen Ausgabe des SIS-Magazin emphaSIS beleuchtete Christine Scheid, Stufenleiterin des Gymnasiums der SIS Regensburg und IB-Koordinatorin, die Herausforderungen und Stärken einer multil... -
SIS Deutschland, 11.08.2020
Pinwheels for Peace
Students at SIS Stuttgart-Fellbach took part in the international peace project "Pinwheels for Peace" and reported on it in the latest edition of emphaSIS, the SIS education magazine. Click the headli... -
SIS Deutschland, 29.07.2020
Graduation 2020
This has been a school year like no other and the 2019-20 school year at SIS Friedrichshafen has finally come to a momentous end! -
SIS Deutschland, 13.07.2020
Heimat, Sprachen, kulturelles Erbe
Bilingualität und für viele Schülerinnen und Schüler auch Mehrsprachigkeit sind wichtige Aspekte der Bildung und des Schullebens an der SIS Swiss International School. Ein Artikel der SIS Berlin in de... -
SIS Deutschland, 13.07.2020
Vielfalt ist die Würze individueller Entwicklung
An der SIS Friedrichshafen bietet das SIS Profile Schülerinnen und Schülern verschiedene Aktivitäten in der Nachmittagsbetreuung, bei denen sie Talente und Interessen ausprobieren, Fähigkeiten erlerne... -
SIS Deutschland, 09.07.2020
Rundgang durch das neue Schulhaus
Im September wird der erste Tag des neuen Schuljahrs an der SIS Regensburg viel Neues bringen – denn er findet im frisch renovierten Schulgebäude im Klosterackerweg in Prüfening statt. Dorthin zieht d... -
SIS Deutschland, 07.07.2020
Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“: Sonderpreis Forschung für SIS Stuttgart-Fellbach
Schüler im Fach NWT der 10. Klasse an der SIS Swiss International School Stuttgart-Fellbach ge-winnen beim bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirts... -
SIS Deutschland, 06.07.2020
Mein Freiwilliges Soziales Jahr
Seit September 2019 unterstütze ich die SIS Ingolstadt als FSJlerin, also als Absolventin eines Freiwilligen Sozialen Jahres. Meine Aufgabenbereiche sind sehr vielfältig und ich kann überall einen Ein... -
SIS Deutschland, 06.07.2020
Schools Out for Summer
It is a SIS Kassel tradition to end the school year with a whole school assembly. In regular times, our almost 200 students from primary and secondary school would have come together in our lunch hall... -
SIS Deutschland, 30.06.2020
Primary and Preschool Kids back at School
Today, the primary school and preschool children have returned to full schooling. Although strict hygiene measures are employed, the classrooms are once again filled with the sound of learning, laught... -
SIS Deutschland, 29.06.2020
Neue emphaSIS zum Thema "Performance through Diversity"
In der letzten Woche ist die neue "emphaSIS", das Schulmagazin der SIS Swiss International School, erschienen. In der neuen Ausgabe dreht sich alles um "Performance through Diversity". Die Artikel bel... -
SIS Deutschland, 29.06.2020
Daniel Lauris Schulleiter der neuen SIS Frankfurt
Wir freuen uns, Daniel Lauris als Schulleitung der SIS Swiss International School Frankfurt vorzustellen. Mit ihm konnten wir einen erfahrenen Pädagogen gewinnen, der an Schulen in Deutschland sowie i... -
SIS Deutschland, 24.06.2020
Schulöffnung in vollem Umfang
Seit dem 18.05. sind unsere ältesten Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 7 und seit dem 02. Juni auch die Eingangsstufe bis Klasse 3 wieder in vollem Umfang unter Berücksichtigung der Hygieneau... -
SIS Deutschland, 17.06.2020
Alle Schüler zurück an der SIS Berlin
Nach Wochen des Online-Unterrichts sind mittlerweile alle Schülerinnen und Schüler der SIS Berlin wieder zurück auf dem großen, grünen Campus. -
SIS Deutschland, 27.05.2020
Back to School
Between 4 May and 18 May 2020, the SIS Stuttgart-Fellbach Grade 11, 12 and 4 Students returned to normal classroom learning. Whilst previously the students enjoyed learning through digital online plat... -
SIS Deutschland, 20.05.2020
SIS Regensburg füllt sich wieder
Nachdem bereits Ende April die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse und am 11. Mai der Klassen 11 und 4 in ihre Klassenzimmer an der SIS Regensburg zurückgekehrt sind, folgten diese Woche die erste... -
SIS Deutschland, 19.05.2020
SIS Friedrichshafen Comes Back to Life
On Monday 18 May 2020, Grade 4 students returned to join Grade 11 and 12 back at school at SIS Friedrichshafen. For the staff, hearing student voices again in the school building was a great relief an... -
SIS Deutschland, 19.05.2020
Rückkehr an die SIS Ingolstadt
Seit Anfang dieser Woche gibt es endlich wieder Präsenzunterricht für die Schülerinnen und Schüler der SIS Ingolstadt. Zunächst sind die erste Klasse, die Klassen 4 bis 6 und die Oberstufe mit Klasse ... -
SIS Deutschland, 19.05.2020
Rückkehr ins Klassenzimmer
Gestern war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 7 konnten zu den gewohnten Zeiten wieder zum Präsenzunterricht in die Schule kommen. -
SIS Deutschland, 29.04.2020
Willkommen zurück: Klassen 11 und 12
Am Montag, den 4. Mai begrüβen wir die Klassen 11 und 12 an der SIS Stuttgart-Fellbach und wir alle hoffen, dass die anderen Klassen so bald wie möglich nachziehen können. Wir freuen uns sehr, dass wi... -
SIS Deutschland, 23.04.2020
Digtital Learning
SIS Ingolstadt uses Microsoft Teams to organise digital learning in kindergarten, primary school and secondary school. Microsoft has designed Teams to work in groups especially for online teaching whi... -
SIS Deutschland, 21.04.2020
The Renovations Continue
We would like to give you an insight into the ongoing renovation work of the school building. Some of the classrooms are almost finished and ready for the final touches and subsequent furnishing. At t... -
SIS Deutschland, 07.04.2020
Due to the current situation, SIS Ingolstadt will remain closed from 16 March 2020 until at least 11 May 2020. During this time, our school office team is available for you Monday to Friday, from 8 a.... -
SIS Deutschland, 03.04.2020
Lesevideos für Kindergartenkinder
Trotz der Schließung des Kindergartens der SIS Friedrichshafen bleiben unsere Erzieherinnen, Frau León und Mrs. Hanson mit unseren Kindergartenkindern unter anderem über Lesevideos in Verbindung. -
SIS Deutschland, 31.03.2020
Contact Details
Due to the current situation, our school will remain closed from 17 March 2020 until at least 19 April 2020. During this time, our school office team is available for you Monday to Friday, from 8:00 a... -
SIS Deutschland, 31.03.2020
Contact Details
Due to the current situation, our school will remain closed until at least 20 April 2020. During this time, our school office team is available for you Monday to Friday, from 8 a.m. to 12 noon and fro... -
SIS Deutschland, 31.03.2020
Contact Details
Due to the current situation, SIS Kassel will remain closed most likely until 20 April 2020. During this time, our school office team is available for you Monday to Friday from 7:30 a.m. until 1:00 p.... -
SIS Deutschland, 31.03.2020
Fernunterricht an der SIS Kassel
In diesen ungewöhnlichen Wochen greifen unsere Lehrkräfte zu ungewöhnlichen Unterrichtsmethoden. Im Zuge des Fernunterrichts arbeiten alle Schülerinnen und Schüler mit Office 365 Teams. Durch dieses K... -
SIS Deutschland, 31.03.2020
Contact Details
Due to the current situation, SIS Regensburg will remain closed from 16 March 2020 until further notice. During this time, our school office team is available for you Monday to Friday, from 8 a.m. to ... -
SIS Deutschland, 27.03.2020
Teaching and Learning Continue
Due to the school closures in Germany, our students have to stay at home in these extraordinary times. Read more about how our teachers and students are adapting to the new situation and how lessons a... -
SIS Deutschland, 15.03.2020
SIS Friedrichshafen Art Exhibition
With the introduction of the daily SIS Profile extracurricular programme in September 2019, the SIS Friedrichshafen school building has been transformed into a flexible exhibition space for student wo... -
SIS Deutschland, 13.03.2020
Hauswettbewerb im Fußballgolf
Vor kurzem sind die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 11 an der SIS Regensburg im „Fußballgolf“ gegeneinander angetreten. -
SIS Deutschland, 05.03.2020
Dealing with the Coronavirus
SIS Swiss International School closely monitors the reports regarding the Coronavirus (Covid-19) of the relevant authorities in Germany. We comply with the recommendations and preventive codes of cond... -
SIS Deutschland, 25.02.2020
International Food Fair
For Valentine’s Day 2020, the SIS Friedrichshafen Parent Council spread the love by hosting an enormous banquet of international cuisines for all the students in primary and secondary school. -
SIS Deutschland, 13.02.2020
4. Tag der Kulturen
Bereits zum vierten Mal feierte die Schulgemeinschaft der SIS Swiss International School Kassel den Tag der Kulturen. Unzählige Eltern und Familien stellten mit Stolz ihr Heimatland bzw. den Kulturkre... -
SIS Deutschland, 12.02.2020
Narri Narro - Carnival at SIS Friedrichshafen
In preparation for the upcoming Fasnacht Carnival, the SIS Friedrichshafen preschool, primary and secondary students were greeted at the school’s gymnasium by different members of the regional ‘Narren... -
SIS Deutschland, 12.02.2020
Richtfest am neuen Gebäude der SIS Regensburg
Vor kurzem konnte am neuen Gebäude der SIS Regensburg, in das die Schule zum neuen Schuljahr einziehen wird, Richtfest gefeiert werden. Traditionell wurde der Richtkranz in schwindelnder Höhe aufgeste... -
SIS Deutschland, 12.02.2020
Coffee Morning at SIS Stuttgart-Fellbach
On the recent SIS Stuttgart-Fellbach school coffee morning Mr Paul Browne (Teacher and IT/Literacy Trainer) delivered an overview of the SIS IT Curriculum to parents. -
SIS Deutschland, 13.06.2019
And the winner is: SIS Kassel
And the winner is: SIS Kassel. A team of six students took home the trophy at this year’s sports event at SIS Friedrichshafen. The SIS Cup is an annual sports competition attended by all 16 SIS school... -
SIS Deutschland, 20.06.2018
Flying High
Every year, SIS Swiss International School awards an annual prize to the three best final assignments from graduating students who passed the Matura, Abitur or the International Baccalaureate (IB) exa... -
SIS Deutschland, 20.06.2018
Developing Quality at SIS
Quality of service is a priority for SIS. The SIS network ensures consistently high quality standards, as structures and processes at SIS are evaluated, developed and enhanced on an ongoing basis. To ... -
SIS Deutschland, 22.05.2018
Neue Ausgabe der SIS News Germany online
Die neue Ausgabe der SIS News Germany zum Thema »Zweisprachigkeit« ist erschienen. -
SIS Deutschland, 12.12.2017
Story Sharing Project
The fifth and sixth grade students at our 16 locations took part in a story sharing project in which they were invited to jointly work together to create and continue stories. We proudly present the e... -
SIS Deutschland, 06.09.2016
1.000 Schüler an der SIS Deutschland
Die SIS Deutschland freut sich, dass mit diesem Schuljahr nun 1.000 Schülerinnen und Schüler an den fünf Schulen in Deutschland (Friedrichshafen, Ingolstadt, Kassel, Regensburg und Stuttgart-Fellbach)... -
SIS Deutschland, 06.09.2016
SIS Stuttgart-Fellbach Student Wins SIS Best Essay Award
Students of our Colleges in Zürich, Basel, Stuttgart-Fellbach and Rio de Janeiro had the chance to compete for the SIS Best Essay Award 2016. The three best extended essays, which students had to writ... -
SIS Deutschland, 07.03.2016
SIS World 2016 erschienen!
Die neue Ausgabe der SIS World 2016 ist erschienen. Sie finden hier alle Informationen und Wissenswertes zu den SIS-Schulen in Deutschland, in der Schweiz und in Brasilien.