Klimapolitik

Klimapolitik der Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz

Als Teil der Klett Gruppe bemühen wir uns, in allem was wir tun, um ökologische Nachhaltigkeit. Deshalb wollen wir bis 2028 klimaneutral sein. Dies bedeutet: 

Für das Jahr 2021 wurde der CO2-Ausstoss erstmalig erfasst. Die auditierte und mit dem Footprint-Label von Swiss Climate zertifizierte Klimabilanz 2021 der Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz weist einen Gesamtausstoss von 4'050 Tonnen CO2-Äquivalenten aus. Bei einem konsolidierten Umsatz im Berichtsjahr von CHF 184 Mio. entspricht dies einem Ausstoss von 22 Tonnen pro Umsatzmillion.

Neben der Klimabilanz für die gesamte Gruppe liegen auch die Klimabilanzen der einzelnen Unternehmen vor. Von dieser Bilanz ausgenommen ist die gruppeneigene Druckerei Edubook AG, die als Vorreiterin in unserer Gruppe ihre Angebote bereits seit mehreren Jahren klimaneutral produziert und vertreibt.

Somit haben sich die Unternehmen der Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz auf den Weg gemacht, ihre Angebote nachhaltig zu gestalten.

 

Klimaziele

Die Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz setzt sich zum Ziel, die CO2-Emissionen bis 2028 gegenüber dem ersten Bilanzjahr 2021 substanziell zu reduzieren. Den Fokus legen wir dabei auf Massnahmen zur schrittweisen Reduzierung des Ausstosses insbesondere in den die Umwelt am stärksten belastenden Bereichen Restauration (auf Gruppenebene 28 % des Gesamtausstosses), Pendelfahrten (25 %) und Heizung (23 %). Um die Fortschritte unserer Bestrebungen messen zu können, erfassen alle Gruppenunternehmen jährlich ihre Klimabilanz und überprüfen dabei die Wirksamkeit der eingeführten Massnahmen.

Erstmals in 2029 wird der verbleibende CO2-Ausstoss des Vorjahres durch die Finanzierung von Emissionsverminderungen an einem anderen Ort kompensiert.

Kontakt

Caroline Boeriis
Kalaidos Bildungsgruppe AG
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich

postfach@kalaidos.ch